cooknsoul.de Logo Suche

Ramazzotti Rosato Risa, italienische Extravaganz

Springe zu Rezept

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 14. Juli 2016
Aktualisiert am: 16. März 2025

Der Ramazzotti Rosato Risa erinnert an die Extravaganz des italienischen Küstenortes Portofino

dessen kleine Gassen durch leuchtend bunte Häuschen bestechen. Kein Wunder dass sich dort schon seit Jahren die weltweite High Society zum Sommerurlaub versammelt – den italienischen Lifestyle des dolce Vita mögen sie alle, ebenso wie den ungewohnt aromatischen Sommerdrink mit Ramazzotti Roasto, süßem Ananassaft und frisch herber, grüner Gurke…
(Redaktionstipp: Hier gibt es viele weitere Rezepte mit Ramazzotti Rosato)

Ramazzotti Rosato Risa, Cocktail Rezept

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Der Ramazzotti Rosato Risa ist ein ungewohnt aromatischer Sommerdrink mit Ramazzotti Roasto, süßem Ananassaft, frisch herber, grüner Gurke und Suchtfaktor...
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 2 Minuten
Zubereitung 3 Minuten
Gesamt 5 Minuten
Gericht Drinks, Getränke
Küche Italienisch
Portionen 4 Gläser

Koch-Utensilien

  • 4 schöne Longdrink Gläser

Zutaten
  

  • 16 Eiswürfel
  • 16 cl Ramazzotti Rosato
  • 16 cl Ananassaft
  • 1-2 Dosen Ginger Beer
  • 1/2 Gemüsegurke

Zubereitung
 

  • Gurke waschen und in 3-4 mm dicke Scheiben schneiden. Eiswürfel auf die 4 Gläser verteilen. Je 4 cl Ramazzotti Rosato und 4 cl Ananassaft in die Gläser geben und mit Ginger Beer auffüllen. Vorsichtig umrühren, den fertigen Drink mit Gurkenscheiben garnieren und sofort servieren.
Keyword Cocktail, La Dolce Vita, Ramazzotti

Seit einigen Jahren gibt sich Ramazzotti ganz besondere Mühe und versucht den Aperitif Trinker mit halbwegs vorgefertigten Kreationen für sich zu gewinnen. Eine Idee die aufgeht, denn der Absatz des in mancher Augen schon etwas angestaubten Klassikers des braunen Halbbitters, den es seit 1815 als unveränderte Kräuter- und Gewürzrezeptur gibt, hat sich entsprechend vervielfacht.

Die geheime Rezeptur von Ramazzotti umfasst 33 Kräuter und Pflanzen aus aller Welt. Unter anderem süße und bittere Orangenschalen, Engelwurz, Rosenblüten, Vanille und Sternanis..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung