Bärlauchpesto: klassisches Rezept mit Mandeln und Parmesan

Springe zu Rezept
Geschrieben von: Kristina
Veröffentlicht am: 27. Februar 2014
Aktualisiert am: 20. März 2025
Bärlauchpesto: das weltbeste Rezept mit gerösteten Mandeln und Parmesan
Rezeptbewertung:
Das Bärlauchpesto ist die perfekte Alternative zu klassischen Basilikumpesto. Zubereitet aus frischem Bärlauch, gerösteten Mandeln, fein geriebenem Parmesan und gutem Olivenöl ist das aromatische Pesto im Handumdrehen fertig. Perfekt zu Nudeln, aber auch als einfache Kräutersauce zu Fisch und Fleisch hervorragend geeignet.
Rezept Drucken
Rezept bei Pinterest teilen
Koch-Utensilien
- Mörser oder großes Wiegemesser (bitte keinen Mixer verwenden)
Zutaten
- 2 Bund Bärlauch
- 100 g Mandeln (geschält)
- 125 g Parmesan
- 400 ml sehr gutes Olivenöl
- 1/2-1 TL Meersalz
- Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung
- Parmesan fein reiben, Mandeln in einer Pfanne ohne Fett an anrösten und dann möglichst klein schneiden bzw. hacken.Tipp: die Mandeln kannst Du im Mixer zerkleinern, ihrem Aroma tut das keinen Schaden).
- Bärlauch waschen, Stiele bei Bedarf einkürzen und die Blätter in sehr feine Streifen schneiden. Dann mit dem Salz und etwas Olivenöl in den Mörser geben und zu einer feinen Paste zermörsern.Tipp: das Pesto sollte auf keinen Fall mit einem Mixer zerkleinert werden, denn durch die hohe Drehzahl des Mixers entwickeln sowohl der Bärlauch als auch das Oivenöl schnell mal unangenehme Bitterstoffe, die dem guten Geschmack des Pestos schaden. Anstelle eines Mörsers kannst Du auch ein großes Wiegemesser bzw. Küchenmesser nehmen und alles sehr fein schneiden.
- Die gehackten Mandeln evebfalls in den Mörser geben und alles noch mal schön zerkleinern. Nach und nach den geriebenen Parmesan hinzugeben und weiter mörsern, bis eine homogene Paste entsteht.
- Zum Schluss unter ständigem Rühren das restliche Olivenöl hinzu geben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Fertiges Bärlauchpesto entweder sofort verbrauchen oder in saubere Einmachgläser geben, bis sie voll sind, mit einem weiteren Schluck Olivenöl auffüllen und fest verschließen.Tipp: die Gläser sollten vorab mit kochendem Wasser ausgespülte werden, damit sie möglichst steril sind.
Tipps & Tricks
Durch das Ausspülen der Einmachgläser mit kochendem Wasser werden diese sterilisiert und somit das Schimmeln des Inhalts verhindert, wodurch das Bärlauchpesto lange haltbar bleibt.
Die Zubereitung des Pestos im Mörser ist natürlich sehr zeitaufwändig, dieser Vorgang kann dadurch erleichtert werden, indem alle Zutaten in ein hohes Gefäß gefüllt und mit einem Mixstab zerkleinert werden.
Das Pesto kann natürlich auch mit anderen Kräutern, wie beispielsweise Basilikum, oder sogar Rucola zubereitet werden, somit sind der Fantasie bei diesem Rezept kaum Grenzen gesetzt.
Schreibe einen Kommentar