Moussakka: Auberginen-Auflauf aus Griechenland

Geschrieben von: Kristina
Veröffentlicht am: 7. Juli 2025
Die Moussakka ist ein traditionelles Auflauf Gericht aus dem östlichen Mittelmeerraum, dass heute als einer der Klassiker der griechischen Rezepte gilt. Der deftige Auflauf wird aus Auberginen, Hackfleisch und Kartoffeln zubereitet, die übereinder geschichtet, mit Bechamelsauce verfeinert und dann im Ofen überbacken werden.
Moussakka nach griechischem Rezept
Rezeptbewertung:
Die griechische Moussakka bekommt ihr köstliches Aroma, von angebratenen Auberginen und den Röstaromen des Hackfleischs, das auch vorab in der heißen Pfanne landet. Für den traditionellen Auflauf schichtest Du dann Kartoffelscheiben mit den Auberginen, Hackfleisch und Tomaten in eine Auflaufform. Zum Schluß kommt reichlich Bechamelsauce drüber und dann wird alles im heißen Backofen überbacken.
Rezept Drucken
Rezept bei Pinterest teilen
Koch-Utensilien
- Auflaufform
- Schneebesen
Zutaten
Für die Moussakka:
- 500 g Auberginen
- 2-3 TL Salz zum EInsalzen der Auberginen
- 500 g Rinderhackfleisch oder Lammhackfleisch
- 1 EL Butterschmalz
- 2 Zwiebeln
- 1 EL Tomatenmark
- 2 Knoblauchzehen
- 350 ml Tomatensauce
- 2-3 Zweige frischer Oregano
- 1 Prise Zimt (gemahlen)
- 1 Prise Cayennepfeffer (gemahlen)
- 1 Prise Nelken (gemahlen)
- 1 Prise Kreuzkümmel (gemahlen)
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- 500-750 g Kartoffeln (festkochend)
- 50 g Butter in Flocken
- 4-5 frische Tomaten optional
Für die Bechamelsauce:
- 3 EL Butter
- 3 EL Mehl
- 500 ml Milch
- 1 Prise Muskat
- Salz und Pfeffer zum Würzen
Zubereitung
Moussakka vorbereiten:
- Strunkansatz der Auberginen abschneiden und das Fruchtfleisch in 0,5 cm dicke Scheiben aufschneiden. Scheiben auf ein Gitter legen und gleichmäßig mit Salz bestreuen.
- Auberginen 20-30 Minuten ziehen lassen, bis sie Wasser ziehen und tropfen.
- In der Zwischenzeit die Kartoffeln in kaltem Wasser aufsetzen, 20-30 Minuten (je nach Größe) kochen lassen, bis sie weich sind. Dann pellen und in dünne Scheiben aufschneiden.Tipp: die Menge der Kartoffeln entscheide ich anhand der Größe des Hungers, denn sie machen den Auflauf schön sättigend, aber auch umso mächtiger.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden. Oreganoblättchen von den Stielen zupfen und grob hacken, Tomaten (optional) in Scheiben aufschneiden.Ökotipp: im Sommer verwende ich gerne frische Tonaten für die Moussakka, aber im Winter verzichte ich darauf, denn dann haben Tomaten keine Saison. Die Moussakka schmeckt mit und ohne frische Tomaten, also keine Sorge, Du kannst sie das ganze Jahr über ohne EInbußen genießen.
- Das Hackfeisch in einer Pfanne mit Butterschalz bei großer Hitze kräftig anbraten. Die gehackten Zwiebeln dazu geben und weitere 2-3 Minuten braten, bis die Zwiebel glasig wird. Zimt, Cayennepfeffer, Nelken und Kreuzkümmel dazu geben und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zum Schluß das Tomatenmark einrühren, die Hitze etwas reduzieren und das Ganze noch mal 1-2 Minuten karamellisieren lassen. Dann mit der Tomatensauce ablöschen und den Knoblauch und die Oreganoblätter unterrühren.
- Sobald die Auberginen deutlich tropfen, kannst Du die Scheiben zwischen 2 Lagen Küchenkrepp legen und kräftig ausdrücken, so dass möglichst viel Wasser austritt.
- Die Auflaufform mit etwas Fett ausstreichen, damit beim Backen nichts festbäckt. Dann die Kartoffelscheiben hinein schichten, je eine kleine Butterflocken darauf verteilen, dann die Hackfleischsauce gleichmäßig darüber geben.
- Die angebratenen Auberginenscheiben darauf verteilen.Tipp: eigentlich schichtet man die klassische Moussakka nur in jeweils einer Schicht Kartoffeln, Hackfleischsauce und Auberginenscheiben. Wenn Du aber eine kleine Form hast oder eine besonders reichhaltige Mossakka auf dem Teller haben willst, kannst Du sie auch in mehreren Schichten aufbauen.
- Wenn Du frische Tomaten verwendest, kannst Du sie entweder direkt zwischen Hackfleichsauce und Auberginen einlegen oder sie abwechselnd mit den Auberginen in einer Schicht einbringen.
- Zum Schluß die Bechamelscauce über die Auberginenscheiben gießen und den Parmesan gleichmäßig darüber streuen.
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorwärmen und die Moussakka im vorgeheizten Backofen ca. 35-45 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig ist.Tipp: wenn die Moussakka zu schnell dunkel wird, dann kannst Du die Hitze auch auf 165-170 Grad reduzieren. Da alle zutaten in dem Auflauf ja schon gegart sind, ist die Hitze nicht ganz so entscheidend.
Schreibe einen Kommentar