Ramazzotti mit Ginger Ale, cooler Genuss an heißen Tagen

Geschrieben von: Kristina
Veröffentlicht am: 30. Juni 2016
Aktualisiert am: 29. April 2025
Ramazzotti mit Ginger Ale steht für italienische Lebensfreude
Ein Ramazzotti mit Ginger Ale ist das moderne Flair vom la dolce Vita. Der dunkelbraune Kräuterlikör, auch Amaro genannt, hat einen Alkoholgehalt von ganzen 30%. Serviert man ihn aber mit sprudelndem Ginger Ale und dem Aroma von frischen Zitrusfrüchten als Longdrink auf Eis, ist er ein erfrischendes Sommergetränk, das seines gleichen sucht.
Redaktionstipp: Hier gibt es viele weitere Rezepte mit Ramazzotti Rosato
Ramazzotti mit Ginger Ale, Cocktail Rezept
Koch-Utensilien
- 4 schöne Longdrink Gläser
Zutaten
- 16 Eiswürfel
- 650 ml Ginger Ale
- 16 cl Ramazzotti
- 1 BIO Orange
- 1 BIO Zitrone
Zubereitung
- Orange und Zitrone unter heißem Wasser waschen und von der Schale 1-2 cm breite Streifen abschälen.
- Eiswürfel auf die Longdrink Gläser verteilen, jeweils 4 cl Ramazzotti aufgießen und mit Ginger Ale auffüllen. Die Zitrusfrucht Schale oben in die Longdrink Gläser stecken und mit Daumen und Zeigefinger anquetschen, so dass ein paar ätherische Spritzer von dem Zitrusöl aus der Schale den Drink aromatisieren. Mit einem langen Longdrink Löffel umrühren und sofort servieren.
Ginger Ale verdankt seinen Namen dem Hauptbestandteil Ingwer, der auf englisch Ginger heißt. Ingwer enthält das ätherisches Öl Gingerol, das bekannt für seine gesundheitsfördernde Wirkung ist. Es wirkt anregend auf die Magensaftproduktion und fördert die Darmtätigkeit, wird aber wegen seiner entzündungshemmenden Wirkung auch gerne bei Erkältung und Halsweh verschrieben.
Damit der Ginger Ale aber diese gesunde Wirkung at, muss man beim Einkaufen darauf achten, dass natürliches Gingerol enthalten ist, denn nicht jeder Softdrink mit diesem Namen wird aus echtem Ingwer zubereitet.
Schreibe einen Kommentar