Lachs garen, Schritt für Schritt erklärt, damit der Fisch nicht trocken wird

Geschrieben von: Kristina
Veröffentlicht am: 28. Mai 2021
Aktualisiert am: 3. Juni 2025
Lachs garen gelingt mit unseren Tipps&Tricks ganz sicher!
Wer Lachs garen möchte, muss kein Kochprofi sein, denn der gesunde Fisch mit dem vielen Omega 3 Fetten ist ganz unkompliziert in der Zubereitung. Du kannst den Lachs dünsten bzw. dämpfen, im Backofen garen oder in der Pfanne braten, wichtig ist immer nur, dass Du wenig Hitze und möglichst kurze Garzeiten wählst. Das ist das ganze Geheimnis, damit ein 100% saftiger und aromatischer Fisch auf dem teller landet.
Lachs garen: so wird der Fisch nicht trocken
Koch-Utensilien
- Kochtopf mit Siebeinsatz und Deckel, wenn der Lachs gedämpft werden soll
- Backofenform wenn der Lachs gebacken werden soll
- Bratpfanne wenn der Lachs gebraten werden soll
Zutaten
- 1 Lachsfilet ca. 250 g pro Person
mögliche Zutaten für die Beilage:
- 150 g Cocktailtomaten
- 1-2 kleine Zwiebeln
- 1-2 Knoblauchzehen
- 2 Zweige Thymian
- 1 EL Olivenöl
- 1 Bund Koriander
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Lachs bei Bedarf mit kaltem Wasser abspülen und mit einem Küchenkrepp trocken tupfen.
Lachs dämpfen:
- Wasser im Topf zum Kochen bringen. Die Lachsfilets im Sieb bzw. dem Dämpfeinsatz des Kochtopfs über dem leicht köchelnden Wasser im Dampf garen.
- Verwendet man statt dem Wasser im Topf einen Sud aus Weißwein und Gewürzen bzw. Kräutern, wird der Lachs besonders aromatisch.
- Deckel dabei geschlossen halten, damit der Kampf nicht entweichen kann.
- Der Fisch ist je nach Dicke der Filets nach ca. 10 Minuten fertig.
Lachs im Backofen zubereiten:
- Backofen auf 80 Grad Ober- und Unterhitze vorwärmen. Die Backofenform gleich mit anwärmen.
- Lachs in die Backofenform legen und etwas Zitronensaft auf den Lachs träufeln und im vorgewärmten Backofen bei 80 Grad knapp 30 Minuten garen, bis der Fisch leicht wächsern aussieht.Die richtige Kerntemperatur: wenn Du ein Bratenthemrometer zur Hand hast, kannst Du es in den Fisch stecken. Die perfekte Kerntemperatur für Lachsfilet liegt zwischen 52 und 56 (max. 58) Grad, dann ist er noch leicht glasig aber schon ausreichend gegart. Alles über 58 Grad ist durchgegart, dann wird er leicht trocken.
Lachs in der Pfanne braten:
- Lachsfilet gut trocken tupfen und paralell etwas Fett in der Pfanne erhitzen.
- Lachs mit der Haut nach unten in die heiße Pfanne geben und bei mittlerer bis großer Hitze 1 Minute kräftig anbraten.
- Dann die Hitze reduzieren und das Lachsfilet weitere 1-2 Minuten auf der Hautseite garen. Jetzt sieht man, wie üpber der Haut das Fischfleisch heller wird, was bedeutet, dass es durchgart. Je nach Dicke des Filets sollte nur ca. 1/5 davon durchgaren.
- Dann musst Du den Fisch vorsichtig umdrehen und die Oberseite nich 1-2 Minuten bei geringer Hitze braten, bis auch hier 1/5 seine Farbe geändert hat.
- Damit auch die Mitte des Filets gart, aber innen schön saftig bleibt, stelle ich den Herd jetzt aus und lege für 1-2 Minuten einen Deckel auf die Pfanne, dann ist der Fisch perfekt gegart.
Lachs mit Kräuter-Tomaten als Beilage:
- Tomaten waschen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden. Kräuter waschen, Thymianblättchen von den Stielen zupfen, Koriander grob klein schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch im Olivenöl andünsten, Tomaten und Thymian dazugeben und alles bei kleiner Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen. Die Tomaten sollen nur leicht garen, damit sie nicht völlig zerfallen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Lachsfilets auf vorgewärmte Teller legen, Tomatengemüse obendrauf geben und mit Koriander bestreuen. Sofort servieren.
Tipps & Tricks
Gebratener Lachs hat köstliche Röstaromen, denn der kurze Moment Hitze lässt die äußerste Schicht seines Fleisch schön knusprig werden. Auch auf der Haut gebratener Lachs schmeckt hervorragend und die Haut dient gleichzeitig als Schutz vor zu viel Hitze. Gedünsteter Lachs in Senf Sahnesauce ist ein beliebter Klassiker, den wir gerne an Weihnachten servieren. Das Garen in Flüssigkeit lässt ihn schön saftig werden und, je nach verwendeter Flüssigkeit, kommen noch weitere Aromen ins Spiel. Lachs im Backofen zubereiten ist auch eine Beliebte Methode, doch hier ist Vorsicht geboten, denn die heiße Luft trocknet das Fischfleisch schnell aus. Weiter tolle Arten für die Verarbeitung von Lachs sind das Beizen Lachs zu Graved Lachs, das Lachs grillen und die Zubereitung als Lachstatar.
Wir bevorzugen die Variante, den Lachs kurz über heißem Dampf zu garen, denn das ist die schonendste Methode, die außerdem kein zusätzliches Fett benötigt. Anschließend servieren wir ihn mit einer passenden Sauce. In diesem Rezept haben wir uns für gedünstete Cocktailtomaten mit Kräutern entschieden, denn die Säure der Tomate passt bestens zum gedämpften Fisch.
Schreibe einen Kommentar