cooknsoul.de Logo Suche

Erdbeer Biskuit Torte: der perfekte Erdbeerkuchen

Springe zu Rezept

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 21. Juli 2017
Aktualisiert am: 8. August 2025

Diese Erdbeer Biskuit Torte schmeckt wie ein cremiger Traum aus fruchtigen Erdbeeren, Sahnecreme und fluffigem Biskuitkuchen. Ein schönes Rezept aus der Kategorie Desserts mit Erdbeeren.

Erdbeer Biskuit Torte: so einfach geht`s

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Diese Erdbeer Biskuit Torte ist im Handumdrehen zubereitet, da sie nur aus einfachem Biskuitboden, frischen Erdbeeren und aufgeschlagener Sahne besteht. Für eine schöne Oberfläche kannst Du einen einfachen Tortenguß verwenden, den Du mit dunklem Kirschsaft aufkochst. Das perfekte Rezept für die Erdbeersaison.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen Rezept bei Facebook teilen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 45 Minuten
Zeit zum Durchziehen im Kühlschrank 4 Stunden
Gesamt 5 Stunden
Gericht Gebäck
Küche Deutsch
Portionen 1 Torte

Koch-Utensilien

  • runde Springform 26 cm
  • Backpapier
  • Tortenring

Zutaten
  

Für 3 Biskuit Böden:

  • 6 Eier
  • 200 g Zucker
  • 1 PK Vanillezucker oder Vanillemark
  • 150 g feines Weizenmehl
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 TL Backpulver

Sahnecreme:

  • 400 ml Sahne
  • 1/2 PK Sahnesteif optional
  • 2-3 EL Zucker

Erdbeeren und Tortenguss:

  • 500 g frische Erdbeeren
  • 1 PK Tortenguß
  • 1-2 TL Zucker
  • 250 ml Kirschsaft

Zubereitung
 

Biskuitböden backen:

  • Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Boden der Springform mit Backpapier auskleiden, den Seitenrand nicht(!) einfetten.
    Wichtig: wenn Du Biskuit bckst, darf nur der Boden der Form gefettet werden, damit er an den Seiten hochklettern kann. Ein Backblech kann mit Backpapier ausgelegt werden.
  • Eier trennen, das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Zum Schluß die Hälfte des Zuckers und den Vanillezucker dazu geben und weiter bis zu festem Eischnee schlagen, bei dem die Spitzen stehen bleiben.
  • Eigelbe mit dem restlichen Zucker schaumig aufgeschlagen und vorsichtig mit dem Handschneebesen unter den Eischnee heben.
    Tipp: nimm hierfür bitte nicht des Handrührgert, denn sonst fällt Dir die Eiercreme zusammen.
  • Mehl, Backpulver und Stärke gleichmäßig miteinenader vermengen und dann langsam in die Schüssel mit der Eiercreme sieben, dabei mit dem Schneebesen vorsichtig und langsam unterheben.
  • Den Teig in die Springform füllen und im vorgewärmten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 45 Minuten backen, bis der Biskuit schön ausfgegangen und goldbraun geworden ist.
  • Wenn der Biskuit fertig ist aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Dann den Rand der Springform vorsichtig öffnen und lösen und den Kuchenboden (am besten auf einem Kuchengitter) vollständig auskühlen lassen.
  • Sobald der Biskuit vollständig abgekühlt ist, kannst Du ihn vorsichtig mit einem scharfen und sehr langen Messer in der Höhe in 3 Scheiben aufschneiden.

Erdbeeren vorbereiten:

  • Erdbeeren mit kaltem Wasser waschen, gut abtropfen lassen und den Strunk abschneiden. Die Erdbeeren, die besonders gut aussehen schneidest Du von oben nach unten in schöne Scheiben von ca. 4-5 mm Dicke und stellst sie für oberste Deckschicht der Torte beiseite.
  • Die restlichen Erdbeeren in kleinere Stücke zerschneiden und mit dem Zucker und einem Schluck Kirschsaft in einem kleinen Topf aufkochen lassen und ca. 5 Minuten einkochen, bis eine homogene Erdbeermasse entsteht. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
    Tipp: die Erdbeeren sollen nicht in dem Kirschsaft schwimmen, sie sollen eher die Konsistenz eines leichten Kompotts haben.

Sahnecreme vorbereiten:

  • Sahne mit dem Sahnesteif (optional) zu einer festen Creme steif schlagen, dabei langsam den Zucker einrieseln lassen.

Erdbeeren, Biskuit und Sahnecreme schichten:

  • Den ersten Biskuitboden auf eine ausreichend große Platte legen und den Tortenring drum rum stellen. Dann die eine Hälfte der eingekochten Erdbeeren als Schicht darauf verteilen und glatt streichen.
  • Als nächste Schicht kommt die Hälfte der steif geschlagene Sahnecreme und ein paar klein geschnittene
  • Dann kommt der dritte (letzte) Biskuitboden ober drauf und die in Scheiben geschnittenen Erdberen werden auf dem Biskuitboden gleichmäßig verteilt.
    Tipp: der Tortenring ist jetzt im Idealfall bis fast zum oberen Rand gefüllt und hat dort noch ca. 2 cm Luft nach oben.
  • Zum Schluß den Tortenguß mit dem Kirschsaft aufkochen und mit dem Schneebesen glatt rühren. Nach Packungsanleitung erhitzen, bis er eindickt. Sofort den Tortenguß gleichmäßig(!) drüber gießen, so dass die Oberfläche schön damit bedeckt ist.
    Tipp: wenn der Tortenguß im Topf anfängt dick zu werden, musst Du sehr schnell arbeiten, denn er ässt sich dann ur noch kurz gießen, bevor er zu glibberig wird.
  • Die Erdbeertorte ca. 4 Std. in den Kühlschrank stellen, damit sie schön fest wird. Dann den Tortenring vorsichtig lösen und die Torte leicht gekühlt genießen.
Keyword Erdbeeren, Erdbeertorte, Sahnecreme, Torten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung