cooknsoul.de Logo Suche

Klassische Lauchquiche mit Eiersahne


Springe zu Rezept

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 8. Januar 2025

Lauchquiche mit nur 5 Zutaten

Die Lauchquiche ist schnell zubereitet und braucht nicht viele Zutaten. Perfekt als leichte Mahlzeit oder, wenn sie kalt serviert wird, als kleiner Snack am nächsten Tag. Der Lauch macht sie herrlich würzig, während die Eiersahne für eine schön cremige Konsistenz sorgt.

Lauchquiche: einfaches Rezept

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Meine Lauchquiche wird mit einem sogenannten hot water crust Tarteteig zubereitet, der die selben zutaten wie ein Mürbeteig hat, aber heiß statt kalt verarbeitet wird. Die Füllung wird aus Sahne bzw. Milch, ein paar Eiern, Käse zum überbacken und natürlich mit Lauch als Hauptzutat zubereitet. Einfach, vegetarisch und so richtig gut 🙂
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 35 Minuten
Gesamt 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 2 Personen

Koch-Utensilien

  • Tarteform oder runde Springform
  • Backpapier

Zutaten
  

Für den Tarteteig:

  • 300 g feines Mehl (Dinkel oder Weizen)
  • 100 g Butter
  • 125 ml heißes Wasser
  • 1 Prise Salz

Für die Lauchfüllung:

  • 2-3 Lauchstangen (je nach Größe)
  • 1-2 EL Butterschmalz
  • 250 ml Sahne
  • 1 Prise Muskat
  • Salz und Pfeffer zum Würzen
  • 150 g Bergkäse

Zubereitung
 

Teig zubereiten:

  • Butter und Wasser in einen kleinen Topf geben und erhitzen, bis die Butter vollständig geschmolzen ist und es richtig schäumend kocht.
  • Mehl in eine große Schüssel sieben und das Salz untermengen. Das heiße Butterwasser unter das Mehl rühren und alles kurz verkneten bis ein glatter Teig entstanden ist.
  • Teig direkt auf dem Backpapier zu einem Kreis mit ungefähr 35 cm Durchmesser und ca. 4-5 mm Dicke ausrollen. Mit dem Backpapier in die Springform geben und dabei darauf achten, dass ein umlaufender Rand von ca. 4 cm hoch steht.

Lauchfüllung zubereiten:

  • Den Wurzelansatz vom Lauch abschneiden und die restliche Lauchstange gründlich waschen. Dann die komplette Lauchstangen in ca 5 mm dicke Ringe aufschneiden, dabei sowohl das Weiße, als auch das Grüne vom Lauch verwenden.
    Tipp: zum Waschen gibt es einen einfachen Trick, damit man auch an die versteckte Erde zwischen den eng anliegenden Blättern kommt. Im oberen, grünen Viertel schneiden wir die Stangen in der Hälfte so ein, dass eine Art Fächer entsteht. Jetzt kann man die Stangen unter fließend Wasser auffächern und auch innen liegende Erde gut auswaschen.
  • Bergkäse mit der Käsereibe fein reiben. Eier aufschlagen und mit der Sahne verquirlen. Käse unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Lauch in einer ausreichend großen Pfanne im heißen Butterschmalz 2-3 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten. Angebratenen Lauch auf den Teig in die Springform geben und mit der Sahne-Käse-Ei Mischung gleichmäßig übergießen.
  • Lauchquiche in den vorgeheizten Backofen schieben und bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen, bis die Quiche schön goldbraun an den Rändern ist und die Eiersahne gestockt hat. Kurz auskühlen lassen vor dem Servieren.
    Tipp: die Quiche ist in heißem Zustand nicht so fest wie im abgekühlten, da das Ei beim Auskühlen noch mal nachstockt.
Keyword Herzhafte Tarte, Lauch, Porree, Quiche, Vegetarisch

Welcher Teig ist am besten für die Lauchquiche?

Ich bevorzuge einen sebst gemachten Tarteteig, denn auch wenn es mittlerweile ganz gute Fertigprodukte gibt, wollen wir auf unnötige Konservierungsmittel im Teig gerne verzichten. Der „hot water crust pastry“ ist ein Teig, der mit heißem Wasser und geschmolzener Butter zubereitet wird. Alternativ kannst Du aber auch einen gewöhnlichen Mürbeteig mit Ei machen. Wer auf das Ei im Teig verzichten möchte, macht meinen salzigen Mürbeteig ohne Ei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung