cooknsoul.de Logo Suche

Biergarten Rezepte: die besten Rezepte & Ideen für den Ausflug in den Biergarten

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 11. April 2025
Aktualisiert am: 29. April 2025

Biergarten Rezepte sind die Klassiker

Meine Biergarten Rezepte kannst Du vielleicht jeden Tag gebrauchen, wenn Dich die frohlockende Sonne aus der Haustür und in den nächstgelegenen Biergarten zieht. Wer keinen Biergarten in seiner Nähe hat muss darauf nicht verzichten, jede romantisch gelegene Parkbank mit schöner Aussicht, ist als kleiner Biergarten_Ersatz perfekt geeignet. Genieß einfach das schöne Wetter und eine selbstgemachte Brotzeit an der frischen Luft!

Biergarten Rezepte aus der bayerischen Küche

Natürlich stammen die meisten Klassiker meiner Biergarten Rezepte aus Bayern, denn das ist ja nicht nur meine Heimat, sondern auch der Ursprung aller Biergärten. Niemand pflegt die Tradition, sich auf einer einfachen Holzbank niederzulassen und das Leben zu genießen, besser als die Bayern.

1
Bayerische Salate: mein Lieblingsrezept für knackigen Salat mit Zwiebeln und hartgekochten Eiern
Dieses Rezet für einen klassischen bayerischen Salat habe ich im handgeschriebenen Kochbuch meiner Oma gefunden, was eigentlich untypisch ist, denn Salat Rezepte at sie so gut wie nie notiert. Nachdem ich ihn das erste ma ausprobiert hatte, wusste ich aber warum er dort steht! Es ist mit Abstand der beste grüne Salat, der ohne jeglichen Aufwand zubereitet ist und trotzdem super lecker schmeckt. Ihr Geheimnis ist die leichte und sehr aromatische Salatsauce, die mit süßem Senf, Apfelessig und einem Klecks Apfelgelee hergestellt wird.
Zum Rezept...

2
Bayerischer Wurstsalat mit Zwiebeln und Emmentaler Käse
Gewürzt nur mit Essig und einem Löffel Senf, verfeinert nur mit roten Zwiebeln, Essiggurken und gewürfeltem Emmentaler Käse, ist er die perfekt einfache Brotzeit und ein typisches Schmankerl der schnellen bayerischen Küche.
Zum Rezept...

3
Gurkensalat 🥒 mit Sauerrahm Dressing, der absolute Klassiker
Dieser bayerische Gurkensalat mit Sauerrahm Dressing ist einfach köstlich! Einfach und schnell zubereitet wird er Ihre Gäste beeindrucken. Genießen Sie...
Zum Rezept...

4
Obazda nach Original bayerischem Rezept
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Obazda ganz einfach selber machen können. Der pikante Käseaufstrich kann perfekt zu einer Brotzeit serviert werden. Eigentlich ist bayerischer Obazda ein Rezept aus der Resteküche. Übrig gebliebene Käsereste, die nicht wegschmissen werden sollten, werden mit Sahne, Butter, Paprikapulver und Kümmel zu einer pikanten Käsecreme vermischt.
Zum Rezept...

5
Eiersalat, der Klassiker mit Mayo & Senf
Eiersalat ist perfekt für die Brotzeit Zwischendurch, als Beilage zum Abendessen oder auf dem feierlichen Partybuffet. In diesem Rezept wird der Salat mit Eiern mit Mayonnaise, Senf, Essig, Saure Sahne und frischen Petersilie zubereitet. Umso länger der Salat im Kühlschrank ziehen kann umso geschmacksvoller und würziger wird er. Wenn Sie einmal weniger Zeit haben gelingt der Salat auch frisch zubereitet.
Zum Rezept...

6
Krautsalat selber machen: wie in Bayern
Ich zeige Dir heute, wie Du den perfekten Krautsalat selber machen kannst. Schritt für Schritt und ganz einfach, denn für einen anständigen Krautsalat brauchst Du gerade mal 6 Zutaten: Weißkohl, Kümmel, Essig, ein Lorbeerblatt, Zwiebeln und Speck (und den kann der Vegetarier und Veganer auch einfach weg lassen).
Zum Rezept...

Biergarten Rezepte: mein Lieblingsrezept für cremigen Fleischsalat nach Omas Rezept

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Hier ist ein klassisches Biergarten Rezept, dass ich noch aus meiner Kindheit kenne und mit den schönsten Erinnerungen an lauen Sommerabenden im Biergarten verbinde. Meine Oma hat den Fleischsalat nur mit Mayonnaise zubereitet, ich mische gerne ein bisschen Joghurt und vom Gurkenwasser mit rein, dann wird er etwas leichter.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Zeit zum Durchziehen 2 Stunden
Gesamt 2 Stunden 20 Minuten
Gericht Brotzeit
Küche Bayerisch, Deutsch
Portionen 1 Portion

Zutaten
  

  • 300 g Fleischwurst
  • 150 g Mayonnaise
  • 100 g Joghurt
  • 100 g Essiggurken
  • 50 ml vom Gurkenwasser
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  • 1 Bund Schnittlauch optional

Zubereitung
 

  • Fleischwurst in ca. 1-1,5 mm dicke Scheiben aufscheinden und die Scheiben in dünne Streifen zerschneiden. Saure Gurken klein hacken.
  • Mayonnaise, Joghurt und das Gurkenwasser miteinander vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen und die geschnitte Fleischwurst dazu geben.
  • Mindestens 2 Stunden (noch besser über Nacht) durchziehen lassen!
  • Dann mit fein geschnittenem Schnittlauch drauf genießen.
Keyword Biergarten-Rezept, Brotzeit-Klassiker, Fleischsalat

Biergarten Rezepte aus der internationalen Küche

Natürlich kann man auch aus anderen Teilen Deutschlands und der Welt die köstlichen Kleinigkeiten die sich Brotzeit oder Vorspeise nenne mit in den Biergarten nehmen. Roter Heringssalat oder feiner Krabbencocktail aus dem hohen Norden. Gegrillte Auberginen mit Parmesan als Highlight aus Italien oder ein fernöstlicher Reissalat mit Rindfleisch, ebenso das original griechische Tzatziki – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und alles was sich unkompliziert transportieren und vor Ort essen lässt, ist im Biergarten willkommen.

7
Rote Bete Tzatziki: bunt und gesund
Das Rote Bete Tzatziki ist ein echtes Blitzrezept, zubereitet in weniger als 15 Minuten. Ich bereite es mit roher, also ungekochter Rote Bete zu, die ich mit griechischem Joghurt, einem Spritzer Limette und natürlich jeder Menge Knoblauch kombiniere.
Dazu serviere ich am liebsten griechisches Fladenbrot, das Rezept dazu findest Du wie immer weiter unten.
Zum Rezept...

8
Gegrillte Aubergine als Involtini mit Ziegenkäse gefüllt
Endlich ein Rezept für gegrillte Aubergine, dass auch eingefleischte Grillfans von der Qualität vegetarischen Grillguts überzeugen kann! Die vorgegrillten Auberginen werden erst im zweiten Schritt mit Käse und Tomate gefüllt - das verhindert ein unnötiges Tropfen in die Glut und damit den ungesunden Qualm.
Zum Rezept...

9
Heringssalat mit Ei: nur 4 Zutaten
Für diesen einfachen Heringssalat mit Ei brauchst Du nur eingelegte Heringsfilets, hartgekochte Eier, Joghurt und saure Gurken aus dem Glas. Den Essigsud der sauren Gurken kannst Du direkt als Würze für den Salat verwenden. Dazu ein Stück Brot und fertig ist das perfekte (Oster-) Frühstück.
Zum Rezept...

10
Kartoffelsalat mit Kimchi: schnell, einfach & vegan
Der Kartoffelsalat mit Kimchi schmeckt scharf und hat zusätzlich noch eine leicht säuerliche Note, die vom fermentierten Kimchi-Kohl herrührt. Die Zubereitung gleicht unserem klassischen Kartoffelsalat, nur gewürzt wird anders 🌶🌶🌶.
Kimchi im Glas kannst Du in den meisten Asia Läden kaufen oder Du machste es nach meinem Rezept selber. Frisch angesetztes Kimchi muss aber mindestens 2 Wochen fermentieren, um den typschen Geschmack zu bekommen.
Zum Rezept...

Die Kommentare sind geschlossen.