Limonade selber machen: die besten Tipps& Tricks und jede Menge Rezepte

Geschrieben von: Kristina
Veröffentlicht am: 7. April 2025
Die besten Limonaden Rezepte für den Sommer
Diese Limonaden Rezepte machen Laune auf 40 Grad im Schatten, denn sie sind herrlich erfrischend und noch dazu aus gesunden und natürlichen Zutaten. Genießen Sie die klassischen Limonaden mit Zitrusfrüchten, aber auch fruchtige Varianten mit Wassermelone oder Gurke. Besonders beliebt bei Kindern sind Limos mit Orangen oder Erdbeeren, denn sie haben eine herrlich einen besonders fruchtig, süßen Geschmack.
Limonaden Rezepte aus Obst
Was gibt es schöneres als eine fruchtige Limo an heißen Sommertagen? Neben Zitrusfrüchten, kannst Du jede Mange an Obst als Geschmacksgeber für Deine Limo nehmen.
Erdbeeren
Äpfel
Bananen
Pflaumen
Trauben
Birnen
Passionsfrucht
Kirschen
Hagebutten
Zwetschgen
Pflaumen
Heidelbeeren
Himbeeren
Aprikosen
Feigen
Ananas
Limonaden Rezepte aus Gemüse
Für kühle Limonade kannst Du aber nicht nur Obst, sondern auch eine ganze Menge an Gemüse verwenden:
Gurken
Kohlrabi
Karotten
Stangensellerie
Grünkohl
Rhabarber
Rote Bete
Die besten DIY Limonaden Rezepte
Die absoluten Klassiker, die in keinem Sommer fehlen dürfen, sind Zitronenlimonade, Limetten Limonade, Erdbeer Limonade, Maracuja Limonade oder Wassermelonen Limonade. Doch auch Gemüse lässt sich toll in Limonaden Rezepten verarbeiten wie zum Beispiel Gurken Limonade.
Limonade selber machen: mein Lieblingsrezept für zuckerfreie Kräuter-Zitrus-Limonade
Koch-Utensilien
- 1 Flasche mit Bügelverschuß oder Deckel (1 Liter Volumen) falls Du die Limo aufbewahren möchtest
Zutaten
- 400 ml naturtrüber Bio-Apfelsaft
- 400 ml 1 1 EL 1 1 Zweig Bund Bund Bund Zweig Salbei800 ml eine Handvoll Eiswürfel
- 2 BIO Zitronen oder andere BIO Zitrisfrüchte z.B. Orangen, Blutorangen, Grapefruits
- 1 EL flüssiger Honig
- 1 Bund Basilikum
- 1 Bund Zitronenmelisse
- 1 Bund Pfefferminze
- 1-2 Zweige Rosmarin oder Thymian
- 700-800 ml Mineralwasser Kohlensäure nach eigenem Geschmack
- Eiswürfel optional
Zubereitung
- Zuerst die Kräuter gründlich waschen, gut abtropfen lassen und grob klein hacken.
- Dann den Apfelsaft in einem großen Kochtopf aufkochen, die Kräuter dazu geben und alles für etwa 3 Minuten leicht sprudelnd kochen lassen.
- Dann den Topf vom Herd nehmen, mit einem Deckel verschließen und für 30 Minuten ziehen lassen.
- Sobald die Mischung vollständig abgekühlt ist, kannst Du sie durch ein Sieb abgießen, je einen Schluck in Gläser füllen und mit kaltem Mineralwasser und Eiswürfeln aufgießen. Mit frischen Kräutern garnieren und dann sofort servieren.
- Wenn Du die Limo nicht gleich oder nicht vollständig aufbrauchst, kannst Du sie in eine verschließbare Flasche abfüllen und ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren. Da sie ohne Zucker zubereitet wird, ist sie aber nicht ewig haltbar.
Wie lange ist selbst gemachte Limonade haltbar?
Unsere Limonaden Rezepte sind je nach Zubereitung etwa 2 Tage haltbar. Wichtig ist jedoch, dass die Flasche vorab gründlich gereinigt wurde. Am Besten bewahren Sie Limonade im Kühlschrank auf, so hält sich das Getränk schön kühl und frisch. Bei Limonaden Rezepten mit Kohlensäure können Sie vor dem Servieren einfach etwas frisches Mineralwasser aufgießen, sodass die Limonade wieder schön sprudelt.
Limonade ohne Zucker
Anstatt die Limonade mit Industriezucker zu süßen können Sie ganz einfach Honig verwenden. Der Honig hat eine schöne, aromatische Süße. Außerdem sind auch besonders süße Früchte wie Erdbeeren, Bananen, Mango, Pflaumen oder Äpfel gut geeignet um die Limonade zu süßen.
Schreibe einen Kommentar