Zwiebelkuchen Rezepte: die besten Rezepte & Ideen

Geschrieben von: Kristina
Veröffentlicht am: 9. April 2025
Im Herbst haben Zwiebelkuchen Rezepte Hochsaison!
Denn dann kommen die neuen Zwiebeln frisch vom Feld. Aber natürlich schmecken uns die feinen Zwiebelkuchen Rezepte nicht nur in der kalten Jahreszeit, denn der Klassiker passt auch im Rest des Jahres bestens.
Zwiebelkuchen mit Speck: klassisch, schnelles Rezept
Dieser klassische Zwiebelkuchen mit Speck ist ein einfaches und schnelles Rezept! Pizzateig, Zwiebeln, Schmand und Speck - fertig ist das köstliche Mahl...
Zum Rezept...
Zwiebelkuchen Schwäbisches Rezept mit Kümmel
Ein einfaches Rezept für Zwiebelkuchen das garantiert gelingt! Probieren Sie den klassischen schwäbischen Zwiebelkuchen, einfach köstlich...
Zum Rezept...
Zwiebelkuchen mit Pfifferlingen und Walnüssen
Ein schneller Zwiebelkuchen mit Pfifferlingen und Walnüssen zum Verlieben! Genießen Sie den Herbst mit seinem kulinarischen Angebot in vollen Zügen...
Zum Rezept...
Zwiebelkuchen Rezepte: einfaches Rezept für provenzialischen Zwiebelkuchen à la Pissaladière
Rezeptbewertung:
Dieses Zwiebelkuchen Rezept ist nicht nur echt französisch, es ist auch einfach echt genial, denn der dünne Zwiebelkuchen aus der Provence ist ein echtes Highlight. Gebacken wird er mit einem leichten Weizensauerteig, auf den kräftiger Gruyere-Käse und geschmelzte Zwiebeln kommen. Verfeinert wird mit Anchovis (gesalzene Sardellen) und schwarzen Oliven.
Rezept Drucken
Rezept bei Pinterest teilen
Koch-Utensilien
- Backblech mit Backpapier
Zutaten
Für den Teig:
- 250 g helles Mehl (Typ 550) Weizen oder Dinkel
- 120 ml lauwarmes Wasser
- 100 g aktiver Sauerteig
- 1-2 EL gutes Olivenöl
- 1 Prise Salz
Für den Zwiebelkuchen Belag:
- 400 g Weiße Gemüsezwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Butter oder pflanzliche Butter
- 1-2 Knoblauchzehen
- 100 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Weißwein
- 50 g fein geriebener Gruyere Käse
- 1-12 Anchovi
- 10-12 schwarze Oliven (ohne Stein)
- 1/2 TL Kräuter der Provence
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung
Teig zubereiten:
- Mehl in eine große Schüssel sieben und in der Mitte eine Mulde formen. Den Sauerteig mit Wasser, Olivenöl und Salz vermengen und in die Mulde geben. Nach und nach das Mehl vom Rand her einrühren und alles zu einem homogenen Teig verkneten. Tipp: Den Teig sollte lange geknetet werden, vor allem wenn Du das mit den Händen machst. Dazu kannst Du den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und 10-15 Minuten kräftig kneten. Mit einer Küchenmaschine, die kräftige Knethaken hat, kannst Du die Zeit etwas reduzieren und erst 2-3 Minuten auf langsamer Stufe und dann 3-4 Minuten auf schneller Stufe kneten, bis der Teig schön elastisch ist und sich leicht vom Schüsselrand löst ohne zu reißen.
- Den fertig gekneteten Teig mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und 1-2 Stunden ruhen lassen.Tipp: Du kannst den Teig auch schonam Vortag zubereiten und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen, denn ein Sauerteig wird bei einer etwas längeren Reife nur besser.
Zwiebelkuchen Belag zubreiten:
- Wenn der Teig soweit ist, die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Ringe aufschneiden, mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen und gut durchmengen.
- Öl und Butter in einer ausreichend großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten goldbraun braten. Dabei immer wieder mal umrühren und darauf achten, dass sie nicht zu dunkel werden.
- Knoblauch schälen, durch die Knoblauchpresse drücken, zusammen mit den Kräutern der Provence zu den Zwiebeln geben und alles noch für 2-3 Minuten schmurgeln lassen.
- Dann mit dem Weißwein ablöschen, die Hitze etwas erhöhen und das Ganze ca. 3 Minuten weiter schmurgeln.
- Danach die Brühe dazu gießen und weitere 5 Minuten offen schmurgeln, bis die Flüssigkeit eingekocht ist und die Konsistenz der Zwiebeln leicht sämig wird.
- Noch mal mit Salz und Pfeffer abschmecken und dann etwas abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit den Gruyere Käse fein reiben und die Oliven und die die Sardellen aus dem Glas holen. Tipp: wenn die Sardellen in Salz eingelegt waren und nicht in Öl, dann solltest Du sie mit etwas lauwarmem Wasser abwaschen.
- Den Teig auf dem Backblech mit Backpapier zu einem runden Teigboden ausrollen und an den Rändern etwas einfalten. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
- Den Teigboden mit etwas mehr als der Hälfte vom geriebenen Käse bestreuen, dann die Zwiebeln darauf verteilen, die Sardellen und die Oliven gleichmäßig darüber geben und das Ganze mit dem restlichen Käse bestreuen.
- Im vorgermten Backofen bei 200 Grad Ober- und Unterhitze ca. 30-35 Minuten backen, bis der Teig außenrum schön knusprig und der Käse geschmolzen ist.
Schreibe einen Kommentar