cooknsoul.de Logo Suche

Brokkolisuppe, gesundes Grün im Teller


Springe zu Rezept

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 25. Januar 2017
Aktualisiert am: 18. März 2025

Brokkolisuppe ist eine gesunde Bereicherung der Speisekarte

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Diese Brokkolisuppe ist schnell zubereitet und dennoch ein kulinarisches Vergnügen. Gesunde Zutaten wie Brokkoli und Pastinake oder Knoblauch und Zwiebel und die grüne Frische von Petersilie und Limette machen diese Suppe zu einem tollen Detox Essen.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 20 Minuten
Gericht Snack, Suppe, Vorspeise
Küche Deutsch
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 400 g Brokkoli
  • 500 ml Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • 1 Pastinake
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 BIO Limette
  • 2 EL Butterschmalz
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung
 

  • Brokkoli waschen und die unteren 2/3 des Stiels abschneiden. Den restlichen Stiel in 2 cm große Stücke und die Röschen in Einzelteile zerschneiden. Bastiane schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und klein schneiden. Knoblauch schälen und kleinschneiden. Limette mit heißem Wasser waschen, von der Schale Zesten ziehen und den Saft auspressen. Petersilie waschen und fein hacken. Die Hälfte der Petersilie beiseite stellen.
  • In einem ausreichend großen Topf den Butterschmalz erhitzen und Zwiebeln und Pastinake darin anbraten. Knoblauch dazugeben und mit Hühnerbrühe bzw. Gemüsebrühe ablöschen. Brokkoli und Limettenschale dazugeben und alles bei mittlerer Hitze mit einem Deckel ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis der Brokkoli bissfest ist.
  • Topf vom Herd nehmen, Sahne und die Hälfte der gehackten Petersilie dazugeben und die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren. Die Brokkolisuppe mit dem Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken, mit der restlichen Petersilie bestreuen und sofort servieren.
Keyword Brokkoli, Gesunde Suppe

Brokkoli den viele auch Broccoli nennen, ist der grüne, kleine Bruder des Blumenkohl. Er existiert in Kulturzucht in verschiedenen Farben, die vom klassischen dunkelgrün, über violett, gelb und sogar weiß reichen. Ist der Brokkoli dunkelgrün mit gelblich Spitzen ist dies allerdings ein Zeichen dafür, dass er zu lange gelagert wurde und nicht mehr zum Verzehr geeignet ist.

Brokkoli enthält einen hohen Wert an Senfölglycosiden und Antioxidantien und gilt deshalb als entzündungshemmend und vorbeugend gegen Krebs. Allgemeinen zählt er zu den gesündesten Gemüsesorten, die unser Speiseplan zu bieten hat, allerdings sollte man hier beim Einkauf auf BIO Qualität achten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung