cooknsoul.de Logo Suche

Klassisch steierische Kürbiscremesuppe


Springe zu Rezept

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 17. Oktober 2015
Aktualisiert am: 10. Januar 2025

Das Rezept für diese Kürbiscremesuppe hat seinen Ursprung in der Steiermark, in der Kürbisse seit je her eine wichtige Rolle spielen. Vor allem für die Produktion seines herausragend guten Kürbiskern Öls ist die österreichische Region weltbekannt. In diesem Rezept wird ein Hokkaido Kürbis verarbeitet. Sein kräftiges Aroma passt hervorragend zu dem Herben Aroma des Kürbissen Öls, mit dem die Suppe verfeinert wird.

Steierische Kürbiscremesuppe nach Originalrezept

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Die Kürbiscremesuppe ist ein österreichischer Klassiker. Kräftig, aromatisch und verfeinert mit Kürbiskern Öl ist sie ein Highlight der Herbstküche!
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 40 Minuten
Gesamt 50 Minuten
Gericht Snack, Suppe, Vorspeise
Küche Österreichisch
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 2 TL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 600 g Kürbis
  • 1 Kartoffel
  • 2 Karotten
  • 1 Lauch
  • 1/2 TL Muskatnuss
  • 550 ml Gemüsebrühe
  • 125 ml Sahne
  • 6 EL Kürbiskernöl
  • 1 Hand voll Kürbiskerne
  • 1 Hand voll Petersilie
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung
 

  • Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden. Kürbis waschen, halbieren, Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in ca. 3 cm große Würfel schneiden. Kartoffel schälen und vierteln. Karotten schälen, der Länge nach halbieren und in 3 cm große Stücke schneiden. Lauch waschen und in ca. 0,5 cm breite Ringe schneiden. Petersilie waschen, abtropfen lassen und Blätter von den Stielen zupfen.
  • Zwiebeln in einem ausreichend großen Topf mit Olivenöl 3 Minuten bei mittlerer Hitze glasig dünsten.Knoblauch, Muskat, Karotten, Kartoffeln, Lauch, Kürbis und Hühnerbrühe dazugeben und alles zugedeckt bei kleiner bis mittlerer Hitze ca. 30 Minuten einkochen lassen. Vom Herd nehmen und 10 Minuten ohne Deckel abkühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit Kürbiskerne in einer trockenen Pfanne bei kleiner Hitze vorsichtig anrösten.
  • Gemüse mitsamt Brühe nach und nach in einen ausreichend großen Blender geben und alles fein pürieren. Kürbissuppe zurück in den Topf geben und auf kleiner Flamme noch mal aufkochen lassen. Die Sahne dazugeben, kräftig durchmischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. In Suppentellern anrichten, mit Petersilie und Kürbiskernen bestreuen, Kürbiskernöl darüberträufeln und sofort servieren.
Keyword Cremige Suppe, Kürbissuppe

Wer keinen großen Blender hat kann natürlich genauso gut auch den Pürierstab nehmen. Das dauert zwar einen kurzen Moment länger, funktioniert aber genauso. Vorsicht: die meisten Pürierstäbe vertragen keine allzugroße Hitze, da sie dabei selber zu schnell heißlaufen und ihr kleines Getriebe dann den Geist aufgibt.
Der Hokkaido Kürbis muss nicht geschält werden, deshalb ist er in der Zubereitung so unkompliziert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung