cooknsoul.de Logo Suche

Gartenkräuter sind die aromatische Gesundheit auf unserem Teller

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 5. April 2025
Aktualisiert am: 25. August 2025

Die klassischen Gartenkräuter sind sicherlich Petersilie, Schnittlauch und Basilikum, aber auch Thymian und Rosmarin, Salbei, Dill, Kresse und Bärlauch sind aus unserer Speisekammer nicht wegzudenken. Die meisten Gartenkräuter sind anspruchslose Pflanzen, die sich leicht im Topf halten lassen. Viele ambitionierte Köche ziehen sich ihre eigenen Kräuter auf der Fensterbank, dem Balkon oder Garten, um die würzige Zutat jederzeit frisch zur Hand zu haben.

Auch Kräuteröle und mit Kräutern aromatisierter Essig sind sehr beliebte Küchenhelfer, da man mit ihnen den Speisen einen dezenten Beigeschmack geben kann, ohne das ausgewählte Aroma zu übertreiben. Wer es etwas kräftiger mag, verarbeitet die Gartenkräuter zu Brotaufstrichen oder würziger Kräuterbutter und verwendet frische Kräuter Marinade zum Beizen von Fisch, Geflügel und anderen Fleischsorten.

1
Basilikum Rezepte & Ideen: weltbestes Rezept für aromatisches Basilikum Öl
Ich liebe dieses Basilikum Rezept, denn es fängt das ganze Aroma der zarten Basilikumblätter bis ins kleinste Detail ein. Öl gilt als perfekter Geschmacksträger und macht das feine Küchenkraut zugleich lange haltbar.
Zum Rezept...

2
Schnittlauch Rezepte & Ideen: das weltbeste Schnittlauch Gewürz
Eins meiner liebsten Schnittlauch Rezepte ist dieses würzige Schnittlauch Salz, das ich meistens im Kühlschrank stehen habe. Es ist eine der einfachsten und schnellsten Möglichkeiten, um Schnittlauch lange haltbar zu machen und damit Suppen, Pastagerichte, Gemüse und feinen Fisch bzw. Fleisch zu würzen.
Zum Rezept...

Die meisten Gartenkräuter sind ab dem Frühjahr, spätestens aber im Sommer zur Ernte reif, werden aber aufgrund der hohen Nachfrage der Verbraucher ganzjährig in beheizten Gewächshäusern angebaut. Neben den frischen Kräutern im Topf gibt es auch geschnittene Bundware, getrocknete oder tiefgefrorene Kräuter zu kaufen.

Üblicherweise werden die Gartenkräuter zum Würzen und verfeinern von Gerichten verwendet, man kann aus vielen Kräutern aber auch köstliche Tees zubereiten. Minze und Melisse sind hervorragende Teepflanzen, aber auch aus Thymian und Salbei kann man hoch wirksame Tees herstellen. Die meisten Kräuter haben eine gesundheitsfördernde Wirkung und sind spezifisch für das eine oder andere kleinere Leiden geeignet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert