cooknsoul.de Logo Suche

Basischer Avocadosalat

Springe zu Rezept

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 20. September 2016
Aktualisiert am: 4. August 2025

Dieser basische Avocadosalat ist die perfekte Mahlzeit für eine Detox-Kur bzw. eine grundlegend basische Ernährung. Avocados sind eine der gesündesten Fettlieferanten die es gibt. Die Frucht besteht zu 80 % aus hochwertigen Fetten und liefert um ein Vielfaches mehr Energie als Zucker oder Proteine. Darüber hinaus erhöht die Avocado den sogenannten „guten“ Cholesterin-Wert HDL und kurbeln den Stoffwechsel an.

Ökotipp: bedenke aber, dass Avocado zwar gesund, aber ökologisch nicht ganz unbedenklich sind, da sie im Anbau unglaublich viel Wasser verbrauchen. Du solltest Avocado also nicht aus eh schon wasserarmen Ländern bzw. Gebieten kaufen, sondern auf Früchte in BIO Qualität aus ökologischem und Ressourcen schonendem Anbau achten.

Basischer Avocadosalat: so einfach wird er zubereitet

Rezeptbewertung:
5 von 1 Bewertung
Mein basischer Avocadosalat schmeckt gut, ist im Handumdrehen zubereitet und bringt Dir eine gesunde Mahlzeit auf den Teller. Kombiniert mit Tomaten, kaltgepresstem Olivenöl und knackig, grünem Salat, ist er ein idealer Nährstofflieferant mit jeder Menge guten, ungesättigten Fettsäuren.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen Rezept bei Facebook teilen
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 5 Minuten
Gesamt 10 Minuten
Gericht Salat, Snack, Vorspeise
Küche International
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 2 reife Avocado
  • 1 Bio Zitrone
  • 4 Tomaten
  • 150 g grüner Salat
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2-3 EL gutes Olivenöl kalt gepresst
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung
 

  • Zwiebel und Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Die Zitrone mit heißem Wasser waschen und etwas von der Zitronenschale abreiben. Zitrone halbieren und Saft auspressen.
  • Avocados längs halbieren, Kerne entfernen und das Fruchtfleisch mit einem scharfen Messer in der Schale würfeln. Anschließend mit einem Esslöffel das Fruchtfleisch herausheben und mit etas Zitronensaft beträufeln.
  • Salat waschen, vorsichtig trocken schütteln und noch etwas abtropfen lassen. Tomaten waschen, den Strunk entfernen, in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Salat in eine Schüssel geben.
  • Olivenöl, Zwiebel, Knoblauch, Zitronenschale und Zitronensaft in eine separate Schüssel geben und kräftig verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Dressing über den Avocado-Tomaten-Salat geben und vorsichtig verrühren. Sofort genießen.
Keyword Basisch, Detox, Laktosefrei, ungesättigte Fettsäuren, Vegan, Vegetarisch

Die Übersäuerung durch Lebensmittel und äußere Einflüsse, auch Azidose genannt resultiert meist aus dem heutigen Konsum unserer Gesellschaft, der überwiegend aus säurebildenden Lebensmitteln besteht. Generell empfiehlt sich ein Säure-Basen-Verhältnis im Körper von 20 : 80. In der Realität sieht das meist genau umgekehrt aus. Bei Übersäuerung steuert der Körper mit Mineralien dagegen, die er sich bei einem Mineralienmangel unter anderem aus Muskeln, Zähnen und Knochen holt. Die Verdauung bzw. die Arbeit der Verdauungsenzyme können nur bei einem optimalen basischen Milieu von pH 7,5 -8 die Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße vollständig aufschließen und verwerten. Wenn das nicht der Fall ist, kommt es, obwohl genügend Vitalstoffe verzehrt werden, oft zu Mangelerscheinungen, da die Verdauungsenzyme unzureichend arbeiten. Säureüberschuss wird auch als Ursache von vielen Zivilisationskrankheiten genannt, wie zum Beispiel Allergien, PMS, Hautkrankheiten, Fibromyalgie, Erschöpfung, Infektanfälligkeit, Übergewicht und Bluthochdruck.

Eine Antwort zu “Basischer Avocadosalat”

  1. M.O. sagt:

    5 Sterne
    Kann das Rezept wärmstens empfehlen! Extrem lecker 😋

5 from 1 vote

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung