Langusten auf Karibische Art und nach kreolischer Küche

Springe zu Rezept
Geschrieben von: Kristina
Veröffentlicht am: 28. Januar 2013
Aktualisiert am: 10. März 2025
Die kreolische Küche ist reich an Spezialitäten
Die Kreolische Küche ist mit Langusten, frischem Fisch, Gemüse und exotischen Gewürzen immer ein Hingucker.
Am besten isst man die frischen Langusten mit Rum-Jerk-Butter natürlich auf einer kleinen Insel irgendwo in der Karibik, aber auch am heimischen Esstisch ist dieses Rezept ein absolutes Highlight und eine willkommene Abwechslung.
Zu den Langusten passt besonders gut ein frisch gebackenes Weißbrot oder einfache Bratkartoffeln.
Langusten auf Karibische Art und nach kreolischer Küche
Zutaten
- 200 g Langusten pro Person
- 50 g weiche Butter
- 1 Zwiebel
- 1 grüne Paprika
- 3 EL Rum
- 50 g Butter
- 2 Limetten
- Schnittlauch
- Petersilie
- Koriander
- 1 TL Jerk Seasoning Gewürz-Salz
- 2 EL Tomatenconfit
Zubereitung
- Backofen auf 150 Grad vorheizen.
- Langusten in kochendem Wasser garen bis sie knallrot sind (Langusten müssen nicht lebend ins kochende Wasser gegeben werden! Solange man sie frisch beim Fischhändler des Vertrauens gekauft hat, geht sogar gute Tiefkühlware). Die gekochten Langusten mit 50 g Butterflocken in den vorgeheizten Backofen geben.
- Zwiebel fein hacken, Paprika in feine Würfel schneiden. Mit dem Jerk Seasoning Gewürz-Salz und 1 EL der weichen Butter in einem flachen Topf bissfest garen. Hitze reduzieren, anschließend Rum und restliche Butter zugeben und 3 Minuten bei geringer Hitze weiter köcheln lassen.
- Vom Herd nehmen, frische Kräuter fein hacken und den Saft der 2 Limetten zugeben.Die Langusten auf dem Gemüse mit 2 EL Tomatenconfit anrichten.Nach Bedarf mit weiterem Jerk Seasoning Gewürz-Salz abschmecken und servieren.
Die kreolische Küche hat ihre Wurzeln in der portugiesischen und Spanischen Tradition. als Kreolen bezeichnet man die Nachkommen Europäischer Kolonialisten vor allem in Westafrika, auf den Kap Verden und Guinea Bissau. Dem landestypische Angebot an Früchten und Gemüse, Fisch und Fleisch entsprechend, ist die kreolische Küche von kräftigen Aromen, Obst in Kombination mit Fisch und Fleisch und exotischen Gewürzen geprägt.
Schreibe einen Kommentar