cooknsoul.de Logo Suche

Mein veganer Kaiserschmarrn ist so gut wie das Original


Springe zu Rezept

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 10. Mai 2020
Aktualisiert am: 6. Januar 2025

der veganer Kaiserschmarrn ist fluffig und unheimlich köstlich

Veganer Kaiserschmarrn ist ganz einfach ohne Ei oder Eiersatz zu zubereiten. In diesem Rezept zeigen wir die Zubereitung eines leckeren fluffigen Kaiserschmarrn, der dem Original fast gleich ist. Das Gericht lässt sich toll als Nachspeise oder als süße Hauptspeise zubereiten und ist mit frischen Früchten kombinierbar.

Veganer Kaiserschmarrn

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Veganer Kaiserschmarrn ganz ohne Ei, Eiersatz oder Bindemittel. Fluffig und unheimlich lecker. Das Rezept ist bereits in 30 Minuten zubereitet.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Ruhezeit 10 Minuten
Gesamt 30 Minuten
Gericht Dessert, Nachspeise, Süßer Snack
Küche Österreichisch
Portionen 2 Personen

Koch-Utensilien

  • große beschichtete Pfanne
  • Rührgerät

Zutaten
  

  • 600 ml Mandelmilch
  • 280 g Dinkelmehl
  • 150 ml Mineralwasser
  • 60 g Rohrzucker
  • 1 EL Essig
  • 1 EL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 4 EL vegane Magarine

Zubereitung
 

  • Die Mandelmilch schaumig rühren und nach und nach den Zucker unterrühren. Anschließend das Mehl vermischt mit dem Backpulver, in Abwechslung mit dem Mineralwasser, unter den Teig rühren. Nun auch einen Esslöffel Essig in den Teig geben und alles gut verrühren, sodass eine dickflüssige Masse entsteht.
  • Den Teig für knapp 10 Minuten ruhen lassen. Währenddessen eine beschichtete Pfanne mit der Magarine auf dem Herd, bei mittlerer Hitze, erwärmen. Den Kaiserschmarrn Teig noch einmal kurz verrühren und anschließend mit einer Schöpfkelle in die heiße Pfanne gießen.
  • Sobald der Teig einseitig goldbraun angebraten ist wird er in 4 Teile geteilt und gewendet. Wenn der Teig an beiden Seiten schön angebraten ist wird er Stück für Stück zerkleinert und zum Schluss kurz mit ein wenig Zucker karamellisiert. Danach sofort servieren.
Keyword Klassiker, Vegan

Tipps & Tricks

Wir empfehlen weitere schöne vegane Rezeptideen. Von vveganen Rührkuchen, leckeren Gemüsebratlingen, veganem Nudelteig oder einer köstlichen veganen Karottensuppe gibt es eine große Auswahl. Als Beilage zum frischen Kaiserschmarrn empfehlen wir einen fruchtigen Obstsalat oder selbst gemachtes Apfelkompott.

Dem Kaiserschmarrn Teig kann man je nach Geschmack auch frische Früchte oder Rosinen untermischen. Wichtig ist, den Teig beim rausbacken nicht zu früh zu wenden, da er sonst klebrig zerfällt. Wenn man mehrere kleinere Portionen in der Pfanne kocht kann man den bereits gebackenen Kaiserschmarrn im warmen Ofen knusprig backen. Der Teig kann ebenso gut mit Hafermilch oder anderen Milch alternativen zubereitet werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung