Kürbissuppe mit Kokos und Chili

Springe zu Rezept
Geschrieben von: Kristina
Veröffentlicht am: 6. November 2013
Aktualisiert am: 16. Januar 2025
Diese Kürbissuppe kombiniert den Kürbis mit der süßen Exotik der Kokosnuss, deren Dominanz aber durch die Schärfe der Chili gleich wieder entmachtet wird. Im Ergebnis die perfekte Mischung für kalte Winterabende, um sich von Innen zu wärmen.
Kürbissuppe mit einem Hauch Kokos und Chili
Zutaten
- 1 Kürbis zB. Butternuss oder Hokkaido
- 2 Karotten
- 1/2 Selleriekopf
- 250 ml Dosen Kokosmilch
- 100 ml Sahne
- 150 ml Tomaten gehackt, aus der Dose
- 2 Chilis
- 20 g Ingwer
- 1-2 Knoblauchzehen
- Zimt Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Kürbis waschen bzw. (Butternuss) schälen. Karotten und Sellerie schälen. Ingwer in Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Chilischoten halbieren und entkernen.
- Vorbereitetes Gemüse, Ingwer und Chilischoten mit 1,5 l Wasser aufsetzen, so dass alles im Wasser schwimmt. Bei mittlerer Hitze ca. 45 Minuten einkochen. Mit Kokosmilch aufgießen, Tomaten hinzufügen und weitere 30 Minuten kochen lassen. Mit dem Zauberstab fein pürieren. Mit Zimt, Salz und Pfeffer abschmecken. Heiß servieren.
Wer die Kürbissuppe mit etwas mehr Wumms machen will, der kann statt Wasser natürlich Hühnerbrühe als Basis verwenden. Um aus ihr eine erweiterte Vorspeise zu machen, kann man Flusskrebsschwänze in Zitronensaft, Koriander, etwas Salz und Zucker beizen und 3-4 davon in die Schalen mit der heißer Suppe geben. Dazu passt dünn geschnittenes Weißbrot mit Olivenöl und Knoblauch eingestrichen, das im Backofen unter dem Grill geröstet wurde.
Das Rezept stammt aus SOULFOOD – Food&Music, Fat&Yummy. Ein geniales Kochbuch von Sven Christ, das im Trikont Verlag erschienen ist. Auf 143 Seiten – die völlig ohne Bilder auskommen und dennoch mehr als Appetit machen – findet man einiges, was das kulinarische Leben schöner macht!
Schreibe einen Kommentar