cooknsoul.de Logo Suche

Kleine Kirschkuchen mit großem Aroma


Springe zu Rezept

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 30. Mai 2014
Aktualisiert am: 21. Januar 2025

Diese kleinen Kuchen läuten den Sommer ein! Jedes Jahr zwischen Juni und Juli sind Kirschen das Symbol des heiß ersehntes Sommerfeelings, das in allen dunkel roten, grellroten und gelb-orangenen Schattierungen auf den Marktständen leuchtet. Süß- und Sauerkirschen verführen mit ihrem intensiven Aroma nicht nur zum gesunden Naschen. In diesem Rezept werden sie in kleine Kuchen eingebacken.

Kleine Kirschkuchen mit frischen Kirschen

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Diese kleinen Kuchen mit frischen Kirschen läuten den Sommer ein! Das Rezept ist einfach und die Kuchen schmecken leicht und lecker.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gesamt 35 Minuten
Gericht Gebäck, Süßer Snack
Küche Deutsch
Portionen 4 Küchlein

Koch-Utensilien

  • Tartelette-Formen

Zutaten
  

  • 120 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 80 ml Pflanzen Öl neutral
  • 280 ml Milch
  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 3 EL Kakao
  • 500 g frische Kirschen entsteint (pro Küchlein 3-4 Stück)

Zubereitung
 

  • Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Kirschen waschen und entsteinen.
  • Ei aufschlagen und kurz verquirlen. Zwei EL Milch abfüllen und beiseite stellen. Puderzucker und Vanillezucker durch ein Sieb in eine ausreichend große Rührschüssel sieben. Restliche Milch mit Öl, Ei und Zucker verquirlen.
  • Mehl sieben, Salz und Backpulver untermischen. Sorgsam mit der Milch-Ei-Zucker-Masse verrühren.
  • Tartelette-Formen leicht fetten. Mit der Hälfte des Teigs die Förmchen befüllen. Jeweils 3 bis 4 Kirschen in den Teig drücken.
  • Kakao und restlicher Milch miteinander vermengen und gründlich mit der zweiten Hälfte des Teigs vermischen. Über die Kirschen im hellen Teig in die Tartelette-Formen geben.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad auf mittlerer Schiene 15-20 Minuten backen.
Keyword Kirschen, Küchlein, Tartelettes

Damit die Küchelein wie kleine Marmorkuchen aussehen, zieht man mit einem Löffelstil einmal durch den Teig, um stellenweise den hellen und den dunklen Teig miteinander zu vermischen.

Die kleinen Kuchen lassen sich genauso gut auch als Muffins backen. Als kleine Donauwellen können sie nach Belieben zusätzlich mit einer Schokoladenglasur verziert werden und für eine „beschwipste“ Variante ersetzt man die zwei EL Milch durch aromatisches Kirschwasser.

Im Winter bieten TK-Kirschen oder die Sauerkirschen aus dem Glas guten Ersatz. Letztere sollten aber gut abgetropft sein, damit der Kuchen nicht zu feucht wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung