cooknsoul.de Logo Suche

Welches Steak ist das beste: Filetsteak, Rumpsteak, Entrecote & co

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 20. Januar 2025

Welches Fleisch nimmt man für Steak?

Als Steak bezeichnen wir ein kurzgebratenes, meist eher mageres Stück Fleisch vom Rind. Doch welches Stück Fleisch muss man nehmen, um ein saftiges Steak zu bekommen? Was ist der Unterschied zwischen einem Rumpsteak, einem Rib Eye, und dem Entrecote? Und vor allem: wie wird welches Steak am besten zubereitet?

Die richtige Fleischauswahl für Steak

Welches Fleischstück vom Rind ist am besten für Steaks geeignet?
Die bekanntesten Steak Rezepte, die bei uns auf dem Teller landen, sind sicher das Rinderfilet, das Rumpsteak und das Entrecote.
 

Rinderfilet mit Niedertemperatur braten

Das Rinderfilet ist besonders mager und eignet sich bestens für ein zart rosa, bis blutiges Steak, das nur ganz kurz in die Pfanne kommt.


 

Das Rumpsteak ist ein Steak-Cut aus der Lende, also dem hinteren Rückenmuskel des Rindes. Es ist mager und hat ein schön krftiges Aroma.


 

Das Entrecote ist eher durchwachsen, was ihm seinen besonders tollen Geschmack gibt. Es ist in der Zubereitung etwas anspruchsvoller und braucht ein paar Minuten mehr Zeit.

Namen, wie T Bone Steak oder Rib Eye Steak stammen aus der amerikanischen Küche und bezeichnen den besonderen Schnitt des Fleisches, den sogenannten Fleisch Cut.
 

Das Rib Eye erkennst DU an dem augenförmigen Fetteinschluss in der Mitte.

Rumpsteak oder Roastbeef

Beides sind Fleischstücke aus dem mageren, hinteren Teil des Rückens, der hinten kurz vor der Hüfte des Rinds liegt. Das Fleisch hat auf der äußeren Seite einen schönen Fettrand, der es sehr saftig und aromatisch macht. Wird das Fleisch nicht zum Rumpsteak aufgeschnitten, sondern als großes Stück zubereitet, spricht man üblicherweise vom Roastbeef.
 

Roastbeef steht für zart rosa Fleischgenuss. Das magere Rückenfleisch der Rinderlende wird im ganzen Stück gebraten.

Flank Steak, Skirt Steak und Tri Tip Steak

Das Flank Steak, ein Teil des Bauchlappens, ist für seinen kräftigen Geschmack bekannt. Es hat lange Fasern und ist nur mäßig durchwachsen.
 

Das Flank Steak ist ein weniger bekannter Steak Cut, der von Kennern aber sehr geschätzt wird.

Auch das Skirt Steak, das Zwerchfell des Rindes, ist als Steak eher unbekannt. Manch einer kennt es vielleicht als Suppenfleisch unter dem Namen Kronfleisch bzw. Saumfleisch, doch dazu ist dieser Steak Cut viel zu schade.
 

Das Skirt Steak hat eine ausgeprägte Marmorierung und dadurch einen besonders intensiven Geschmack.

Als Tri Tip Steak bezeichnet man das spitz zulaufende Bürgermeisterstück das oberhalb der Keule liegt. Den Namen verdankt es der Tatsache, dass es aufgrund seiner hohen Qualität früher dem Bürgermeister vorbehalten war.
 

Bürgermeisterstück als Tri Tip Steak

Das fast dreieckige Stück ist eher flach, fein marmoriert und dank seiner kurzen Muskelfasern besonders zart und hervorragend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert