Nudelsalat: Rezepte & Ideen aus aller Welt

Geschrieben von: Kristina
Veröffentlicht am: 1. April 2025
Nudelsalat ist so viel mehr als kalte Nudeln in Soße
Es heißt, dass der Nudelsalat von italienische Juden erfunden wurde, die aufgrund des Kochverbots am Sabbat einfach die Nudeln vom Vortag mit anderen Zutaten zusammen kalt gegessen haben. Das klingt nach eine guten Resteverwertung, aber ich finde Nudelsalat ist so viel mehr, schließlich bereite ich uns den meinen mediterranen Nudelsalat, ebenso wie Omas Nudelsalat Klassiker (mit viel Schmand und gewürfeltem Kochschinken) nicht nur als Zero Waste Gericht, sondern auch als frisch gekochtes Lieblingsessen oft zu.
Vegetarische und vegane Nudelsalat Rezepte
Auch ohne Schinken und Speck schmeckt Nudelsalat super und alles sahnigen Zuatten kannst Du ganz einfach durch vegane, pflanzliche Produkte ersetzen. Der klassische vegetarische Nudelsalat wird oft mit Joghurt und/oder Mayonnaise zubereitet, Du kannst ihn aber auch als veganen Nudelsalat ohne Mayo genießen oder ihn wie meinen Makkaronisalat mit veganer Mayo und grünem Pesto zubereiten.
Ausgefallene Nudelsalat Rezepte
Das geniale am Nudelsalat ist, dass Du ihn mit so ziemlich allem zubereiten kannst, was Dir selber schmeckt und auch dass Du die meisten Zutaten durch was anderes ersetzen kannst. So liebt mein Mann zum Beispiel alles, was Schinken oder kross gebratenen Speck, Thunfsich oder sogar in Öl eingelegte Sardinen drin hat, während Kinder ihn meist lieber schlicht, mit frischen Tomaten und Gurke mögen.
Nudelsalat Rezepte: mein Lieblingsrezept für pinken Nudelsalat mit Roter Bete und gerösteten Kichererbsen
Zutaten
- 500 g dicke, kleine Nudeln (Trockengewicht)
- 3-4 frische Rote Bete alternativ: vorgekocht
- 1-2 EL Bratenöl
- 150-200 ml Rote Bete Saft
- 1 Bund frische Kräuter z.B. Petersilie, Schnittlauch oder Koriander und Minze
Für die Nudelsalat Sauce:
- 75 ml gutes Olivenöl
- 50-75 ml guter Balsamico Essig genaue Menge je nach Säure abwägen
- 1 EL Honigsenf
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Worcestershire Sauce
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung
- Rote Bete gründlich waschen oder mit der Wurzelbürste schrubben und auf der groben Seite der Käsereibe raspeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Kräuter waschen und klein hacken.
- Öl in einer ausreichend großen Pfanne erhitzen, die geraspelte Rote Bete dazu geben und ca. 5 Minuten bei kleiner bis mittlerer Hitze anbraten. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Nudeln nach Packungsanleitung kochen, abgießen und noch warm mit dem Rote Bete Saft übergießen. Gut durchmengen und mit Salz und Pfeffer würzen.Tipp: es ist wichtig, die Nudeln mit dem Saft zu übergießen, solange sie noch warm sind, denn dann nehmen sie die Farbe besser auf.
- Für die Nudelsalat Sauce alle Zutaten miteinander mixen, die Sauce über die Nudeln geben, die abgekühlte Rote Bete dazu geben und alles gut vermengen.
- Nudelsalat für wenigstens 1-1,5 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Dann in einer schönen Schale anrichten, die gehackten Kräuter drüber streuen und den Salat leicht gekühlt genießen.
- Dazu passen geröstete Kichererbsen besonders gut, die Du einfach ca. 15 Minuten im 200 Grad heißen Ofen trocken röstest.
Schreibe einen Kommentar