cooknsoul.de Logo Suche

Ausgebackene Holunderblüten als leckeres Hollerküchlein

Springe zu Rezept

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 2. März 2025
Aktualisiert am: 8. Juli 2025

Ausgebackene Holunderblüten sind die schönste Nachspeise im Frühjahr!

Ausgebackene Holunderblüten gibt es nur im Mai und Juni. Je nach Witterung erblühen die grünen Bäumchen, Büsche und Sträucher des Hollunder jetzt an allen Wegesrändern. Da es Holunderblüten nur äußerst selten im Handel zu kaufen gibt, solltest Du jetzt die Augen offenhalten, wenn Du einen Spaziergang auf dem Land machst.

Ausgebackene Holunderblüten: Hollerküchlein selber machen

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Holunderblüten haben ein fein süßes und frisches Blumen-Aroma. Ihr fruchtiger Geschmack erinnert mich an Honig und Birnen. Wenn ich mir Holunderblütensirup mache, nehme ich immer ein paar frische Blütenstände, tunke sie in einen leichten, flüssigen Teig und frittiere sie in der heißen Pfanne mit Butterschmalz aus. Einfach köstlich!
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen Rezept bei Facebook teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 20 Minuten
Gericht Dessert, Gebäck
Küche Deutsch
Portionen 2 Personen

Koch-Utensilien

  • große, tiefe Pfanne

Zutaten
  

  • 4-6 Hollunderblüten (frisch gepflückt)
  • 100 g Dinkel oder Weizen Mehl
  • 100 ml Milch
  • 2-3 EL Weißbier
  • 1 BIO Ei (Größe L)
  • 2 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Butterschmalz zum Ausbacken
  • 2-3 EL Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung
 

  • Ei(er) trennen, Eiweiß steif schlagen.
  • Mehl, Milch, Bier, Eigelb, Zucker und 1 Prise Salz zu einem flüssigen Teig verrühren. Eischnee vorsichtig unterziehen.
  • Butterschmalz in einer ausreichend großen Pfanne auf mittlerer Flamme erhitzen. Holunderblüten am Stiel anfassen, in den flüssigen Teig tunken, kurz abtropfen lassen und mit dem Stiel nach oben ins heißen Fett in die Pfanne legen.
  • 2 Minuten im Fett schwimmend ausbacken. Wenn das Fett zu wenig erscheint weitere 1-2 EL Butterschmalz dazu geben.
  • Ausgebackene Hollerküchlein aus der Pfanne nehmen, auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäuben. Sofort genießen.
Keyword Bierteig, Holunderblüten, Vegetarisch

Besonders gut schmeckt dazu selbstgemachtes Eis, probieren Sie es mit einer Kugel Zimteies oder einem fruchtigen Erdbeereis.

Wissenswertes zu Holunderblüten:

Im Mai verströmen die zarten, weißen Blüten ihren betören süßlichen Duft. Ernte sie solange sie noch frisch sind, denn fallen die kleinen Blüten bei Berührung von der Dolde ab, ist es schon zu spät. Geernetete Blütenstände wollen außerdem sofort verarbeitet werden, denn bereits nach wenigen Stunden hängen sie schlapp herab und beginnen zu welken. Holunderblüten erntet man stets nur bei Sonnenschein, denn Regen oder kalte Witterung verringern Ihr zartes Aroma.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung