Holunderblüten haben ein fein süßes und frisches Blumen-Aroma. Ihr fruchtiger Geschmack erinnert mich an Honig und Birnen. Wenn ich mir Holunderblütensirup mache, nehme ich immer ein paar frische Blütenstände, tunke sie in einen leichten, flüssigen Teig und frittiere sie in der heißen Pfanne mit Butterschmalz aus. Einfach köstlich!
Mehl, Milch, Bier, Eigelb, Zucker und 1 Prise Salz zu einem flüssigen Teig verrühren. Eischnee vorsichtig unterziehen.
Butterschmalz in einer ausreichend großen Pfanne auf mittlerer Flamme erhitzen. Holunderblüten am Stiel anfassen, in den flüssigen Teig tunken, kurz abtropfen lassen und mit dem Stiel nach oben ins heißen Fett in die Pfanne legen.
2 Minuten im Fett schwimmend ausbacken. Wenn das Fett zu wenig erscheint weitere 1-2 EL Butterschmalz dazu geben.
Ausgebackene Hollerküchlein aus der Pfanne nehmen, auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäuben. Sofort genießen.