cooknsoul.de Logo Suche

Mangold kochen: alles über die perfekte Zubereitung, Tipps&Tricks

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 27. April 2025

Mangold ist mittlerweile beliebter als Spinat!

Mangold ist schon seit Jahren ein absolutes Trendgemüse und immer mehr köstliche Mangold Rezepte erobern die Kochwelt. Seine großen, meist knallbunten Blätter eignen sich hervorragend für die spinatartige Zubereitung, aber auch als Mangoldsalat, als Mangoldeintof oder als Mangoldsauce zur selbstgemachten Pasta schmeckt er herrlich.

1
Mangold Rezepte & Idee: einfaches und schnelles Rezept für Mangold Spinat
Dieses Mangold Rezept ist die perfekte Sommer-Alternative für Spinat, denn beides lässt sich auf die ähnliche Art zubereiten. Mangold hat den ganzen Frühsommer, Sommer und Herbst über Saison, während es frischen Spinat eher in den Wintermonaten zu kaufen gibt.
Zum Rezept...

2
Mangold Lasagne: einfaches Rezept für Gemüse Lasagne
Für die Mangold Lasagne schichte ich Lasagne-Nudelplatten, die mit Bechamelsauce bestrichen werden, angebratenes Hackfleisch und eine großzügige Portion klein geschnittenen Mangold, dann die nächste Schicht und so weiter und so weiter.. Einfach zubereitet und einfach köstlich!
Wer die Lasagne vegetarisch zubereiten möchte, lässt das Hackfleisch einfach weg, alle anderen Schritte bleiben gleich. Alternativ kannst Du statt Hackfleisch auch Fetakäse nehmen, aber die Lasagne schmeckt, dank dem intensiven Aroma vom Mangold, auch ohne alles weitere einfach köstlich.
Zum Rezept...

3
Mangold Curry mit weissen Bohnen: einfaches Rezept
Für das Mangold Curry brauchst Du frischen Mangold, Frühlingszwiebeln, Kokosmilch aus der Dose und kleine weiße Bohnen. An Gewürzen gebe ich frische Ingwerwurzel, Kurkuma und gelbes Currypulver dazu.
Frische Kräuter braucht man dank der knackigen Mangoldblätter eigentlich nicht, aber wenn Du hast, kannst Du das Ganze noch mit etwas Minze abschmecken. Auch eine gelbe Peperoni würde geschmacklich passen, aber dann ist das Essen definitif schweißtreibend 😉
Zum Rezept...

4
Sommerrollen: regional und saisonal mit Mangold und Hirse
Meine Sommerrollen sind nicht nur vegetarisch und vegan, sie überzeugen ausserdem noch mit köstlichen Zutaten vom heimischen Acker. Große Mangoldblätter dienen als Hülle für die aromatische Füllung aus gekochter Hirse, Frischkäse und knackiger Gurke. Ein feiner Hauch von meiner Curry Gewürzmischung sorgt bei der Hirse für ein großartiges Aroma.
Zum Rezept...

5
Mangold Pizza mit Knoblauch und Frischkäse
Pizzateig selber machen, bunte Mangoldblätter und Frischkäse drauf und das Ganze mit hauch dünnen Knoblauchscheiben noch verfeinern - fertig ist die perfekte Gemüsepizza!
Zum Rezept...

6
Mangold Pasta mit Tomatensauce
Für die Mangold Pasta braucht es nichts weiter als einen großen Bund der großen und bunten Gemüseblätter und ein paar knackige Tomaten. Dazu schnell gekochte Spaghetti und schon ist ein köstliches Essen fertig.
Zum Rezept...

7
Bohnengemüse mit gelbem Mangold und Erbsen
Ein Knackiges Bohnengemüse mit gelbem Mangold und Erbsen, das man den ganzen Sommer über essen könnte! Tolles Rezept mit wenig Kalorien und viel Geschmack...
Zum Rezept...

8
Warmer Belugalinsen Salat mit Mangold & Koriander
Unsere Belugalinsen werden als Salat mit gebratenem Mangold und frischem Koriander zubereitet. Verfeinert wird der köstliche Salat mit einem Chili Limetten Dressing mit frischer Minze. Das schmeckt nach Sommer und guter Laune.
Zum Rezept...

9
Mangold Feta Börek mit Cheddarköse und Limone
Die Börek mit Mangold und Feta sind eine Abwandlung der türkischen Teigrollen, die normalerweise mit Spinat und Käse gefüllt werden. In diesem Rezept wird statt dessen Mangold verwendet und der Fettkäse wird mit würzigem Cheddar und einem Spritzer Limette verfeinert.
Zum Rezept...

Grundsätzlich gilt: Stiele und Blätter getrennt voneinander zubereiten, denn die Strünke brauchen ein bisschen länger als die zarten Blätter. Aus den Blättern lassen sich gefüllte Mangoldrouladen ebenso zubereiten wie ein einfaches Mangoldgemüse. Die dicken Strünke werden entweder klein geschnitten verkocht oder als Mangoldstiele wie Spargel zubereitet.

10
Mangoldstiele als Pastasauce, Sommer Rezept
Bei Mangoldstielen werden wir immer wieder gefragt, ob man sie denn mitessen könne, oder ob nur das aromatische Blattgrün essbar sei. Hier gibt es ein definitives JA: Mangoldstiele schmecken köstlich, vor allem in der Pastasauce 😉
Aus den Mangoldblättern machen wir dann ein feines Mangoldpesto oder eine cremige Mangoldsuppe.
Zum Rezept...

;angold kochen: mein Lieblingsrezept für Mangoldgemüse in Butter und Sake

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Wenn Du Mangold kochen willst und auf der Suche nach einem besonderen Rezept bist, habe ich hier genau das richtige für Dich. Feiner Mangold, der in einer Pfanne mit viel Butter gedünstet und zum Schluß mit japanischem Sake abgelöscht wird. Ein ebenso einfaches wie genial leckeres Mangold Rezept und einen herzlichen Dank an Max Stiegl für den Input 😉
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 20 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 1 Portion

Zutaten
  

  • 2-2 EL Butter
  • 1 kleiner Bund Mangold (grün oder bunt) ca. 300 Gramm pro Person
  • 1 milde Zwiebel oder Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung
 

  • Mangold waschen ud abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden
  • Die feinen, jungen Blätter und die etwas größen, gröberen Mangoldblätter voneinander sortieren. Bei den großen die Strünke raus schneiden und klein schneiden, die Blätter in grobe Streifen schneiden. Die klienen Blätter kannst Du im Ganzen lassen.
  • Butter in einer tiefen Pfanne sanft erhitzen und die Mangoldstrünke dazu geben. 1-2 Minuten bei kleiner Hitze dünsten.
  • Dann die in Streifen geschnittenen und die zarten Blätter dazu geben. Knoblauch auch mit in die Pfanne geben und alles gut durch schwenken, damit die Butter überall hin kommt.
  • Mit Sake ablöschen und noch 1-2 Minuten dünsten, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken und genießen.
Keyword Blattgemüse, Glutenfrei, Laktosefrei, Mangold, Vegan, Vegetarisch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung