Spinat Rezepte & Ideen: von klassisch bis modern

Geschrieben von: Kristina
Veröffentlicht am: 28. April 2025
Aktualisiert am: 29. April 2025
Spinat Rezepte sind gesund und schmecken gut
Schon Popeye der Seemann fand Spinat Rezepte gut, denn sie gaben ihm seine Superkräfte. Und obwohl man mittlerweile weiß, dass Spinat nicht bärenstark macht, gibt es ganze Bücher voll köstlicher Rezepte, in denen das kräftig grüne Blattgemüse mal vegetarisch und vegan, aber auch mal als Beilage zu feinem Fleisch, Fisch und Geflügel zubereitet wird.
Dass Spinat unserem Körper unendlich viel Eisen liefert, ist leider nur ein Mythos, der mittlerweile widerlegt wurde. Tatsächlich enthält Spinat nicht mehr Eisen als anderes grünes Blattgemüse und die ebenfalls in ihm enthaltene Oxalsäure hemmt zudem noch die körpereigene Aufnahme vom Eisen. Dennoch lohnt es sich öfter mal Spinat zu essen, denn er ist sehr kalorienarm und es stecken jede Menge gesunder Inhaltsstoffe in ihm. Er enthält viel Vitamin A, Vitamin K und Vitamin C, Chlorohyll, Kalium, Folsäure und Magnesium. Außerdem ist er super easy zubereitet und schmeckt (manchmal) sogar Kindern 😉
Spinat als Salat, leichtes Gemüse oder grüne Suppe
Junger Spinat, der sogenannte Babyspinat, wird gerne als Salat serviert, während der etwas kräftigere Winterspinat, der in großen Blättern noch im Januar auf dem Ackern steht, am besten als Blattgemüse verkocht wird. Ein Spinat Salat kann hervorragend mit anderen Blattsalaten gemischt werden. Auch essbare Blüten und Wildkräuter sind eine köstliche Ergänzung. Unser knackiger Spinat Salat mit Gorgonzola und Birne ist ein Klassiker, ebenso wie unsere gras grüne Spinatsuppe.
Spinat Rezepte & Ideen: mein weltbester (veganer) Spinat mit Kokosmilch
Koch-Utensilien
- tiefe Pfanne mit Deckel
Zutaten
- 700 g Spinat
- 1-2 Zwiebeln (je nach Größe)
- 1 TL pflanzliches Fett zum Anbraten
- 1-2 Knoblauchzehen (je nach Geschmack)
- 1 Dose Kokosmilch
- 1 BIO Zitrone
- 1 Prise Curry
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- 1 Hand voll Cashewkerne
Zubereitung
- Spinat in eine Spülschüssel geben und mit kaltem Wasser gründlich durchwaschen. Allzu große Stiele kannst Du abschneiden und im Kompost entsorgen, feinere Stiele und die Spinatblätter grob klein schneiden.Tipp: wenn Du den Spinat unter fließend Wasser wäschst, brauchst Du Unmengen an Wasser, denn es dauert meist lange, bis der Sand vollständig aus dem feinen Blattgemüse gespült ist. Dehsalb nehme ich eine große Plastischüssel, die in meine Spüle passt. So sparst Du Wasser und kannst es im Anschluß gleich noch zum Pflanzengie0en verwenden. Wenn Du keine Spülschüssel hast, kannst Du auch einfach das Spülbecken voll kaltes Wasser einlassen und den Spinat darin waschen.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden. Zitrone mit heißem Wasser waschen und einen Teil der Schale fein abreiben.Ökotipp: nimm in jedem Fall BIO Zitronen, denn konventionelle Zitrusfrüchte sind meist stark mit chemischen Pestiziden behandelt, die oft Rückstände in der Schale hinterlassen.
- Cashewkerne in einer Pfanne ohne Fett ein paar Minuten unter Rühren anrösten, bis sie leicht Farbe bekommen.
- Fett in einer ausreichend großen, am besten tiefen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Dann den tropfnassen Spinat und den Knoblauch dazu geben und sofort den Deckel auflegen, damit das zarte Blattgemüse im eigenen Dampf gart.
- Nach 1-2 Minuten ist der Spinat zusammengefallen, dann kannst Du die Kokosmilch aufgießen und mit Curry, Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer würzen.
- Weitere 5-6 Minuten bei koeiner Hitze köcheln lassen, dann die Cashewkerne darüber geben und das feine Gemüse sofort heiß genießen. Dazu passt eine Portion Basmati-Reis bestens.
Redaktionstipp: Spinat passt hervorragend zu gebratenem Fisch oder der Dorade aus dem Backofen, ebenso wie zu gegrilltem Wildlachs. Für Vegetarier und Veganer bietet das grüne Blattgemüse eine hervorragende Eisen Quelle, vor allem als erfrischender Detox Smoothie hat er viele gesunde Inhaltsstoffe. Kurz gegart für Spinat mit Spiegeleiern oder das Spinatrisotto, ist er auch ein tolles und gesundes Essen.
Schreibe einen Kommentar