cooknsoul.de Logo Suche

Nudel Rezepte von einfachen Klassikern bis hin zu kreativen Rezepten

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 1. Juli 2025

Nudel Rezepte klassisch oder mal anders

Es gibt Nudel Rezepte mit Fleisch, Fisch und mit Gemüse, spezielle Rezepte für Vegetarier und auch für Veganer, denn aus Nudeln lässt sich nahezu alles zaubern. Dabei gilt eigentlich fast immer ein einfaches Grundprinzip: zur Pasta gehört Sauce, auch wenn diese nur aus gutem Olivenöl und Knoblauch besteht.

Nudelklassiker

Entdecken Sie unsere Nudel Klassiker, wie Spaghetti Bolognese, Spaghetti Vongole und Spaghetti Carbonara.

1
Spaghetti Bolognese nach italienischem Rezept
Die Spaghetti Bolognese werden in alten italienischen Kochbüchern auch als Ragu alla Bolognese bezeichnet. In den ganz alten Rezepten wird die Hackfleischsauce noch mit Geflügelleber und Rinderhack zubereitet, während sie heutzutage hauptsächlich mit Hackfleisch vom Rind und (zumindestens nach Originalrezept) mit Bauchspeck vom Schwein gekocht wird.
Zum Rezept...

2
Spaghetti alle vongole, Pasta & Venusmuscheln
Die Spaghetti alle vongole sind ein italienischer Klassiker, der sehr beliebt ist. Hier ein Rezept mit wenigen Zutaten, das unglaublich köstlich schmeckt!
Zum Rezept...

3
Spaghetti Carbonara, der italienische Klassiker
Spaghetti Carbonara: Ein absoluter Klassiker! Das einfache Rezept mit Speck, Ei und Sahne ist schnell zubereitet. Wir zeigen Euch wie es geht.
Zum Rezept...

Nudel Rezepte: schnelle und einfache Spaghetti Aglio e Olio

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Dieses Nudel Rezept ist so simpel und dabei doch so lecker. Kein Wunder, denn die Italienier verstehen es einfach gut zu leben, ohne sich dabei zu sehr anzustrengen 😜. Aromatischer Knoblauch, frische Petersilie und ein Hauch Peperoni sind hier die Notengeber. Zubereitet in weniger als 15 Minuten hast Du dies einfache Pasta auf dem Teller
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 15 Minuten
Gericht Hauptgerichte
Küche Italienisch
Portionen 2 Personen

Koch-Utensilien

  • Knoblauchwippe, Mörser oder Knoblauchpresse

Zutaten
  

  • 350 g Spaghetti (Trockengewicht)
  • 4-5 Knoblauchzehen
  • 100 ml gutes Olivenöl
  • 1 Peperoni
  • 1 Bund frische Petersilie
  • Salz und Pfeffer
  • 1 vollreife Fleischtomate optional
  • 100 g geriebener Parmesan optional

Zubereitung
 

  • Knoblauchzehen schälen und klein schneiden. Eine Prise Salz über den noblauch geben, kurz ziehen lassen und dann mit einer Knoblauchwippe zerdrücken.
    Tipp: wer keine Knoblauchwippe hat, kann den Knolkauch auch im Mörser zerstossen oder ihn einfach durch die Knoblauchpresse drücken.
  • Petersilie waschen, abtropfen lassen und klein hacken. Peperoni entkernen und ebenfalls klein schneiden. Optional die Tomate in kleine Stücke schneiden. Alles in eine Schüssel geben und gleichmäßig miteinander vermengen.
    Tipp: das Olivenöl kommt erst ganz zum Schluß an die Pasta, denn es soll kalt beiben. Gutes Olivenöl verliert durchs Erwärmen an Aroma und wird leicht bitter.
  • Nudeln nach Packungsanleitung kochen. Kurz vorm Ende der Kochzeit 2 Kellen des Kochwassers abnehmen und über die Knoblauch-Petersilien-Mischung geben.
    Eine Pfanne auf den Herd stellen und langsam erhitzen. Teller im Backofen auf 50 Grad anwärmen.
  • Die Nudeln abgießen und etwas abtropfen lassen, dann in die heißen Pfanne geben, die Knoblauch-Mischung und den Parmesan dazu geben und alles gut durchmengen.
    Tipp: der geriebene Parmesan gibt dem Ganzen eine schöne Bindung.
  • Pfanne vom Herd nehmen, das Olivenöl über die Pasta gießen und alles auf die vorgewärmten Teller verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen und sofort genießen.
Keyword Knoblauch, Olivenöl, Spaghetti

Pesto oder Pastasauce

Wir leiben schnelle Nudelsaucen, denn sie lassen besonders viel Zeit für einen entspannten Abend. Unsere Pasta mit Mangold Sauce oder die gelbe Zucchini Zitronen Sauce sind Klassiker im Sommer, während wir im Herbst und Winter eher auf deftige Varianten wie die Blumenkohl Pasta umsatteln.

4
Mangold Pasta mit Tomatensauce
Für die Mangold Pasta braucht es nichts weiter als einen großen Bund der großen und bunten Gemüseblätter und ein paar knackige Tomaten. Dazu schnell gekochte Spaghetti und schon ist ein köstliches Essen fertig.
Zum Rezept...

5
Palmkohl Pasta mit Tomate, Zucchini und Chili
Diese Palmkohl Pasta mit Tomate, Zucchini und Chili schmeckt einfach himmlisch! Schnell und unkompliziert, ein tolles Rezept für den Herbst
Zum Rezept...

6
Spargel Pasta: herrlich cremig mit weißem Spargel und Zitronensauce
Diese Spargel Pasta schmeckt nach Sonne und einem Kurzurlaub in Italien! Das volle Aroma vom weißen Spargel wird durch die frische Zitrone in der cremigen Sahnesauce perfekt hervorgehoben. Ein Hauch Knoblauch und dazu Parmesan sorgen für die Umami-Würze.
Zum Rezept...

7
Pasta Alfredo mit Kürbis ist super cremig und 100% vegan
Die Pasta Alfredo mit Kürbis würde ich am liebsten jeden Tag essen, denn sie hat so viel Aroma, ist unvergleichbar cremig und kommt so ganz ohne aufregende Zutaten aus. Der Kürbis wird gebacken und anschließend püriert, mit Gewürzen verfeinert und zum Schluss mit etwas Nudelkochwasser montiert. Perfekt ist mein veganes Kürbisglück 😍
Zum Rezept...

8
Vegane Möhrenpasta aus nur 5 Zutaten: so wird`s gemacht
Für die Möhrenpasta brauchst Du nur 5 Zutaten: Möhren, Zwiebeln, Knoblauch, Küchenkräuter und natürlich Pasta (Olivenöl und Salz nicht mitgerechnet). Zubereitet ist sie in weniger als 15 Minuten, ist vegan und schmecken tut sie auch noch - ein geniales all Day long Essen 😋.
Zum Rezept...

Aber auch ein Pesto ist eine geniale Nudelsauce. Je nach Jahreszeit bieten sich frische Kräuter fürs Bärlauchpesto, Basilikumpesto oder das Walnuss Petersilienpesto an, oder im späteren Jahr eher ein italienisches Pesto Calabrese mit getrockneten Tomaten und Walnüssen oder das geniale Grünkohlpesto.

9
Spaghetti Rezept mit frischem Kerbel Pesto
Spaghetti Rezept mit ausgefallener Sauce: unser selbst gemachtes Kerbel Pesto. Ein schnelles und gutes Rezept!
Zum Rezept...

10
Pasta mit Rotkohl & Walnusspesto
Die fast puristische Pasta mit Rotkohl verzichtet auf alle Gewürze, die wir sonst aus der Rotkohlküche kennen. Weder Nelken, noch Muskat oder Lorbeer braucht es, um diesem Gericht sein Aroma zu verleihen. Die milde Note vom Rotkohl wird nur durch einen Schuss Portwein, Zwiebel und dunklen Honig unterstrichen. Die Menge des verwendeten Honig variiert, je nach persönlicher Vorliebe.
Zum Rezept...

Redaktionstipp für alle die Nudeln selber machen wollen: wir sind nicht nur Nudel Gernesser, wir machen unsere Pasta auch am liebsten selber. Nichts geht über einen frisch zubereiteten Nudelteig, den wir der Abwechslung halber mal aus Weizenmehl und mal für Dinkelnudeln, Buchweizennudeln oder Vollkornnudeln herstellen. Mit breiten Tagiatelle Nudeln machen wir am liebsten Hokkaidokürbis Pasta oder Pasta mit frischen Pfifferlingen. Für Veganer haben wir auch einen extra veganen Nudelteig ohne Ei, der im Handumdrehen zubereitet ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung