Nudel Rezepte von einfachen Klassikern bis hin zu kreativen Rezepten

Geschrieben von: Kristina
Veröffentlicht am: 1. Juli 2025
Nudel Rezepte klassisch oder mal anders
Es gibt Nudel Rezepte mit Fleisch, Fisch und mit Gemüse, spezielle Rezepte für Vegetarier und auch für Veganer, denn aus Nudeln lässt sich nahezu alles zaubern. Dabei gilt eigentlich fast immer ein einfaches Grundprinzip: zur Pasta gehört Sauce, auch wenn diese nur aus gutem Olivenöl und Knoblauch besteht.
Nudelklassiker
Entdecken Sie unsere Nudel Klassiker, wie Spaghetti Bolognese, Spaghetti Vongole und Spaghetti Carbonara.
Nudel Rezepte: schnelle und einfache Spaghetti Aglio e Olio
Koch-Utensilien
- Knoblauchwippe, Mörser oder Knoblauchpresse
Zutaten
- 350 g Spaghetti (Trockengewicht)
- 4-5 Knoblauchzehen
- 100 ml gutes Olivenöl
- 1 Peperoni
- 1 Bund frische Petersilie
- Salz und Pfeffer
- 1 vollreife Fleischtomate optional
- 100 g geriebener Parmesan optional
Zubereitung
- Knoblauchzehen schälen und klein schneiden. Eine Prise Salz über den noblauch geben, kurz ziehen lassen und dann mit einer Knoblauchwippe zerdrücken. Tipp: wer keine Knoblauchwippe hat, kann den Knolkauch auch im Mörser zerstossen oder ihn einfach durch die Knoblauchpresse drücken.
- Petersilie waschen, abtropfen lassen und klein hacken. Peperoni entkernen und ebenfalls klein schneiden. Optional die Tomate in kleine Stücke schneiden. Alles in eine Schüssel geben und gleichmäßig miteinander vermengen. Tipp: das Olivenöl kommt erst ganz zum Schluß an die Pasta, denn es soll kalt beiben. Gutes Olivenöl verliert durchs Erwärmen an Aroma und wird leicht bitter.
- Nudeln nach Packungsanleitung kochen. Kurz vorm Ende der Kochzeit 2 Kellen des Kochwassers abnehmen und über die Knoblauch-Petersilien-Mischung geben.Eine Pfanne auf den Herd stellen und langsam erhitzen. Teller im Backofen auf 50 Grad anwärmen.
- Die Nudeln abgießen und etwas abtropfen lassen, dann in die heißen Pfanne geben, die Knoblauch-Mischung und den Parmesan dazu geben und alles gut durchmengen.Tipp: der geriebene Parmesan gibt dem Ganzen eine schöne Bindung.
- Pfanne vom Herd nehmen, das Olivenöl über die Pasta gießen und alles auf die vorgewärmten Teller verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen und sofort genießen.
Pesto oder Pastasauce
Wir leiben schnelle Nudelsaucen, denn sie lassen besonders viel Zeit für einen entspannten Abend. Unsere Pasta mit Mangold Sauce oder die gelbe Zucchini Zitronen Sauce sind Klassiker im Sommer, während wir im Herbst und Winter eher auf deftige Varianten wie die Blumenkohl Pasta umsatteln.
Aber auch ein Pesto ist eine geniale Nudelsauce. Je nach Jahreszeit bieten sich frische Kräuter fürs Bärlauchpesto, Basilikumpesto oder das Walnuss Petersilienpesto an, oder im späteren Jahr eher ein italienisches Pesto Calabrese mit getrockneten Tomaten und Walnüssen oder das geniale Grünkohlpesto.
Redaktionstipp für alle die Nudeln selber machen wollen: wir sind nicht nur Nudel Gernesser, wir machen unsere Pasta auch am liebsten selber. Nichts geht über einen frisch zubereiteten Nudelteig, den wir der Abwechslung halber mal aus Weizenmehl und mal für Dinkelnudeln, Buchweizennudeln oder Vollkornnudeln herstellen. Mit breiten Tagiatelle Nudeln machen wir am liebsten Hokkaidokürbis Pasta oder Pasta mit frischen Pfifferlingen. Für Veganer haben wir auch einen extra veganen Nudelteig ohne Ei, der im Handumdrehen zubereitet ist.
Schreibe einen Kommentar