cooknsoul.de Logo Suche

Kräuterseitlinge zubereiten: so funktioniert`s


Springe zu Rezept

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 29. April 2024
Aktualisiert am: 23. März 2025

Kräuterseitlinge sind besonders aromatische Speisepilze

Ich bereite Kräuterseitlinge am liebsten in der Pfanne zu, denn in Butter ausgebraten haben sie den meisten Geschmack. Kräuterseitlinge schmecken würzig nussig und ein bisschen nach Anis. Sie haben einen intensiven Pilzgeschmack, der mich immer etwas an Steinpilze erinnert

Kräuterseitlinge zubereiten: in der Pfanne gebraten

Rezeptbewertung:
5 von 1 Bewertung
Die festfleischigen Kräuterseitlinge lassen sich besonders gut in heißem Fett ausbraten. Am besten schmecken sie mir in Butter bzw. Butterschmalz, es geht aber auch jedes geschmacksneutrale Pflanzenfett, das sich zum Braten eignet.
Mediterrane Kräuter, wie Thymian oder Rosmarin, passen sehr gut zum Verfeinern, aber auch eine Prise Chili oder etwas Sojasauce sind tolle Begleiter.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 15 Minuten
Gericht Beilage, Pilze, Vorspeise
Küche Deutsch
Portionen 1 Person
Kalorien pro 100g 33 kcal

Zutaten
  

  • 350 g BIO Kräuterseitlinge
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Butterschmalz oder Pflanzenfett (zum Braten)
  • 2 Zweige Thymian
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung
 

  • Kräuterseitlinge bei Bedarf mit einem kleinen Küchenmesser sauber putzen und Schadstellen ausschneiden. Pilze der Länge nach in ca. 0,5 cm dicke Scheiben aufschneiden.
    Wichtig: Pilze werden nie mit Wasser gewaschen, denn die Fruchtkörper verhalten sich wie Schwämme und saugen das Wasser auf. In der heißen Pfanne würden sie dann matschig und schleimig werden.
  • Zwiebel und Knoblauch klein schneiden. Fett in einer ausreichend großen Pfanne erhitzen und die Pilze nebeneinander hinein legen, so dass sie möglichst nicht übereinander liegen. Zwiebeln dazu geben, so dass sie in den Zwischenräumen liegen.
  • 1-2 Minuten scharf anbraten, dann einmal alles wenden, Knoblauch dazu geben und die Pilze von der zweiten Seite ebenfalls scharf anbraten, bis sie schön Farbe bekommen haben und ihr köstliches Aroma verströmen.
  • Mit Salz, Pfeffer und Thymianblättchen würzen und sofort genießen.

Nährwerte

Calories: 33kcal
Keyword Glutenfrei, Kräuterseitlinge, Laktosefrei, Low Carb, pflanzliche Proteinquelle, Vegan, Vegetarisch

Was passt zu Kräuterseitlingen?

Ich kombiniere die aromatischen Pilze manchmal mit knusprigen Ofenkartoffeln oder einer Portion klassischer Bratkartoffeln mit einem Spiegelei.

1
Bratkartoffeln klassisch mit Zwiebeln, Speck & Kümmel
Bratkartoffeln sind nicht nur die perfekte Beilage zu Schnitzel, Steak und Co., sondern können bei richtiger Zubereitung sogar als Zwischenmahlzeit serviert werden. Sie werden mit vorgekochten Kartoffeln, etwas Speck, Zwiebeln und Kümmel zubereitet.
Zum Rezept...

Auch für ein Steak vom Grill oder jede Art von Grillgemüse sind die köstlich gebratenen Pilze eine super Beilage.

2
Rumpsteak grillen: darauf solltest Du achten
Rumpsteak grillen ist easy, denn es ist ein dankbares Steak. Aber das Fleisch ist nicht nur butterzart, sondern auch mager, auf dem Grill mag es also keine all zu große Hitze und will (nach dem scharf Anbraten!) lieber indirekt gegrillt werden. Deshalb brauchst Du 2 Grillzonen, eine heiße und eine moderate. Achte immer auf die richtige Temperatur und lass es nicht zu lange auf dem Rost. Außerdem braucht das Steak zum Schluss unbeduíngt ausreichend Zeit, sich nach der Hitze etwas auszuruhen, nur dann wird es schön saftig.
Zum Rezept...
5 from 1 vote (1 rating without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung