cooknsoul.de Logo Suche

Pfannkuchen mit Mandelmilch, gesunde Alternative

Springe zu Rezept

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 30. März 2020
Aktualisiert am: 14. August 2025

Pfannkuchen sind einfach super! Egal ob als Frühstück, kleiner Snack, perfektes Essen für Kinder, ob süß oder salzig, die dünnen ausgebratenen Teigfladen sind wirklich immer lecker. Der Pfannkuchenteig wird normalerweise mit Eiern und Milch zubereitet, Du kannst auf die Milch aber auch verzichten.

Pfannkuchen mit Mandelmilch, gesunde Alternative

Rezeptbewertung:
4.29 von 7 Bewertungen
Leckere Pfannkuchen ohne Milch? Ja das geht! Heutzutage verzichten viele Menschen auf Milch, dies hat mehrere Gründe, wie beispielsweise eine Allergie oder der Drang zum gesunden Lebensstil. In diesem Rezept wird die köstliche Süßspeise mit Mandelmilch und Dinkelmehl zubereitet. Der Teig wird genauso cremig und glatt wie mit echter Milch und Weizenmehl!
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen Rezept bei Facebook teilen
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 15 Minuten
Gericht Dessert, Snack
Küche Deutsch
Portionen 10 Portionen

Koch-Utensilien

  • beschichtete Pfanne

Zutaten
  

  • 300 ml Mandelmilch
  • 3 Bio Eier Größe M
  • 150 g Dinkelmehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Schluck Mineralwasser
  • 1-2 EL Butterschmalz

Zubereitung
 

  • Die Eier in einer Schüssel aufschlagen und mit einem Rührbesen schaumig rühren. Anschließend die Mandelmilch nach und nach unterrühren.
    Tipp: dabei immer kräftig rühren, damit die Flüssigkeit schön schaumig bleibt.
  • Dinkelmehl zum Teig geben und kräftig verrühren. Zum Schluß mit einer Prise Salz und Zucker würzen und ganz zum Schluß einen Schuss Mineralwasser dazu geben.
    Das Mineralwasser hat den tollen Effekt, dass der Teig noch fluffiger wird.
  • Wenn der Teig eine glatte Masse ist und beim Rausziehen des Rührbesens fließend von diesem nach unten zieht, ist er perfekt.
    Dann den Teig 10 Minuten ruhen lassen.
  • Die beschichtete Pfanne erhitzen und etwas Butterschmalz darin zerlassen.
    Tipp: da die Pfanne beschichtet ist, brauchst Du eigentlich kaum Fett. Die Angabe von 1-2 EL in der Zuattenliste bezieht sich also auf die Gesamtmenge, die Du maximal verbrauchen haben wirst, wenn alle Pfannkuchen zubereitet sind.
  • Bei jeder Runde kommt jetzt 1 Schöpflöffel vom Teig in die heisse Pfanne, so dass sich am Pfannenboden gerade mal eine dünne Schicht bildet.
    Tipp: sobald der Teig in der Pfanne ist, schwenke ich diese immer in kreisenden Bewegungen, damit der Teig gleichmäßig den gesamten Pfannenboden bedeckt und somit auch gleichmäßig durchgart.
  • Sobald der Pfannkuchen auf der Unterseite leicht braun wird, kannst Du ihn mit einem Wender vorsichtig umdrehen.
  • Den Pfannkuchen auf beiden Seiten goldbraun backen. Den Vorgang wiederholen bis kein Teig mehr da ist. Sofort mit beliebiger Beilage servieren.
Keyword ohne Milch

Milchfrei, laktosefrei, vegan

Mandelmilch enthält weder Gluten, Laktose noch Soja und ist vor allem vollkommen pflanzlich hergestellt. Das vor allem ein Vorteil für Menschen mit Unverträglichkeiten, wie Laktoseintoleranz.

Mandelmilch kannst Du mit meinem Rezept für selbst gemachte Mandelmilch auch ganz easy zuhause selber herstellen. Alternativ geht das ganze auch mit Nüssen wie heimischen Haselnüssen, dann hast Du meine selbst gemachte Nussmilch 😉

4.29 from 7 votes (7 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung