Bayerisch Creme, Dessertklassiker aus Bayern

Springe zu Rezept
Geschrieben von: Kristina
Veröffentlicht am: 23. Juni 2013
Aktualisiert am: 28. März 2025
Die Bayerisch Creme ist eine Spezialität der gehobenen bayerischen Küche. Da sie auch unter dem Namen Crème bavaroise bekannt ist, vermutet man, dass sie ursprünglich am Hofe der französichen Königin Isabeau de Bavière kreiert wurde. Ein einfacher französischer Vanillepudding wurde mit Eigelb verfeinert und solcher Art gelangte das Rezept auch in Isabeau`s Heimatland Bayern.
Bayerisch Creme, Klassiker aus der bayerischen Küche
Zutaten
- 500 ml Milch
- 500 ml Sahne
- 4 Eigelb
- 7 Blatt Gelatine
- 2 Vanilleschoten
- 200 g Zucker
- 300 g Rhabarber
- 100 g braunen Zucker
- 50 ml lieblichen Weißwein
- 1 Bio Zitrone
- 200 g frische Erdbeeren
Zubereitung
- Vanilleschoten der Länge nach aufschneiden und Mark herauskratzen. Eier trennen. Eigelb mit Zucker schaumig rühren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Milch mit Vanillemark und Schoten langsam aufkochen. Hitze reduzieren und die Eigelbmasse langsam einrühren. Eingeweichte Gelatine gut ausdrücken und dazu geben. Gut umrühren und abkühlen lassen.
- Sahne steif schlagen. Sobald die Eigelb-Sahne abgekühlt ist, vorsichtig die geschlagene Sahne unterheben. Bayerische Creme in Gläser oder Schalen abfüllen und mindestens 3 Stunden kalt stellen.
- In der Zwischenzeit Rhabarber dünn schälen und in ca. 1 cm dicke Stücke schneiden. In einem ausreichend großen Topf Zucker schmelzen. Rhabarberstücke dazu geben und mit Weißwein ablöschen. Zitrone mit heißem Wasser waschen und von der Schale Zesten ziehen. Zitronenzesten zum Rhabarber geben und alles ca. 10 Minuten einkochen, bis der Rhabarber leicht zerfällt. Abkühlen lassen. Erdbeeren waschen und in mundgerechte Stücke zerschneiden. Mit wenig Zucker vermengen und ziehen lassen.
Die Bayerisch Creme ist eigentlich ein einfaches Pudding Rezept, das mit Gelatine hergestellt wird. Ähnlich der italienischen Panna Cotta oder dem deutschen Vanillepudding ist die Basis Milch bzw. Sahne und Eigelb.
Besonders gut schmeckt die Bayerische Creme auch mit anderem Obst wie zum Beispiel Pfirsich oder Blau- bzw. Heidelbeeren. Ein fruchtiger Zitrussalat ist ein schöner Kontrast zu der süßen Creme.
Schreibe einen Kommentar