cooknsoul.de Logo Suche

Milchreis mit Hafermilch ist gesund und leicht bekömmlich


Springe zu Rezept

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 28. Mai 2021
Aktualisiert am: 25. Dezember 2024

Unser Milchreis mit Hafermilch ist vegan und laktosefrei!

Der vegane Milchreis mit Hafermilch ist für manch einen weit besser bekömmlich als gewöhnlicher Milchreis, denn die Hafermilch ist laktosefrei und weitestgehend fettfrei, hat dafür aber einen hohen Anteil an Ballaststoffen. Ein perfektes Dessert also, das sich auch bestens für Kinder eignet.

Milchreis mit Hafermilch ist gesund und leicht bekömmlich

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Milchreis mit Hafermilch ist vegan und laktosefrei, also gesund und leicht bekömmlich. Eine tolle Alternative zum üblichen Milchreis...
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 40 Minuten
Gesamt 45 Minuten
Gericht Dessert, Süßer Snack
Küche International
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 250 g Milchreis
  • 1 l Hafermilch
  • 2-3 EL dünnflüssiger Honig
  • 1 BIO Zitrone
  • 1 Prise Salz

Zubereitung
 

  • Zitrone mit heißem Wasser waschen und von der Schale Zesten ziehen. Eine Hälfte auspressen, die andere Hälfte zum Beispiel für selbst gemachte Zitronenlimonade verwenden.
  • Resi mit kaltem Wasser waschen. Hafelmilch aufkochen, Zitronenschale, 1 Prise Salz und den Reis dazugeben und alles kräftig durchrühren. Bei kleiner Hitze ca. 35 Minuten köcheln lassen. Dabei aufpassen, dass der Milchreis nicht am Topfboden anbrennt. Bei Bedarf umrühren und die Hitze weiter reduzieren.
  • Der Honig wird zum Süßen erst am Ende dazugegeben, da er keine Hitze verträgt. Mit dem Zitronensaft kann man die Süße dann noch perfekt abschmecken.

Notizen

Dazu passen gebackene Birnen oder gebackene Pflaumen, ebenso wie frische Rote Beeren.
Keyword Hafermilch, Milchreis

Tipps & Tricks

Wir servieren dieses essen am liebsten mit gebackenen Birnen aus dem Ofen, denn diese werden ohne zusätzlichen Zucker zubereitet und passen deshalb so gut zu dem gesunden Milchreis. Auch frische Orangenscheiben oder ein richtiger Zitrusfruchtsalat schmecken bestens dazu, ebenso das Innere einer ausgekratzten Passionsfrucht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung