cooknsoul.de Logo Suche

Selbstgemachtes Sahneeis aus frischen Erdbeeren


Springe zu Rezept

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 2. Mai 2014
Aktualisiert am: 21. Januar 2025

Leuchtend rote Erdbeeren sind im Frühling und Sommer ein echter Leckerbissen – ob einfach zwischendurch genascht oder verarbeitet im Kuchen oder Dessert. Bei diesem Rezept gelingt mit wenigen Zutaten ein traumhaft cremiges Erdbeereis.

Erdbeereis mit Sahne & frischen Erdbeeren

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Stellen Sie herrlich cremiges Eis aus Erdbeeren mit unserem Rezept ganz einfach zu Hause her! Genießen Sie die leckere Erfrischung an heißen Tagen.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Kühlzeit 3 Stunden
Gesamt 3 Stunden 25 Minuten
Gericht Dessert, Nachspeise, Süßer Snack
Küche International
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 150 g frische Erdbeeren
  • 60 ml Milch
  • 60 ml Schlagsahne
  • 30 g Zucker
  • 1/2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • Eine Hand voll weitere Erdbeeren zur Dekoration

Zubereitung
 

  • Milch, Sahne und Vanillezucker in einen Topf geben und aufkochen. In der Zwischenzeit Ei trennen und Eigelb mit einem Schneebesen verrühren.
  • Die kochend heiße Milch-Sahne-Mischung vom Herd nehmen und langsam zum Eigelb hinzu gießen. Währenddessen gut umrühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Anschließend bei Raumtemperatur erkalten lassen.
  • In der Zwischenzeit Erdbeeren waschen, putzen und gegebenenfalls entstielen. Davon 60 g vierteln, großzügig zuckern und mit dem Stabmixer fein pürieren. Restliche Erdbeeren in kleine Würfel schneiden und beiseitelegen.
  • Erdbeerpüree und erkaltete Sahnemischung in Eismaschine füllen und cremig gefrieren lassen. Nach etwa 30 Minuten die Erdbeerwürfel unterrühren. Eiscreme aus der Eismaschine nehmen und mit dem Eisportionierer zu Kugeln formen.
  • Auf einer Platte anrichten und nach Belieben mit ganzen Erdbeeren dekorieren.
Keyword Erdbeereis, Sahneeis, Sommer-Snack

Sollte die Eiscreme nach dem Gefrieren noch weich und schlecht portionierbar sein, kann sie für weitere 30 Minuten in die Tiefkühltruhe gestellt werden. Hier unbedingt auf die Gefrierzeit achten, damit die Creme nicht zu sehr erhärtet oder auskristallisiert!

Falls keine Eismaschine zur Hand ist, können alternativ tiefgefrorene Erdbeeren verwendet werden. Diese einfach im gefrorenen Zustand pürieren, behutsam mit den anderen Zutaten vermengen und unmittelbar servieren. Die Eiscreme lässt sich so unter Umständen nicht optimal zu Kugeln formen, am Geschmack ändert dies jedoch nichts.

Für die vegane oder laktosefreie Variante je nach Belieben einfach Soja- oder Hafermilch und Sojasahne verwenden.

Die Servierplatte sollte vor dem Anrichten ausreichend gekühlt werden, um die Eiscreme möglichst lange in Form zu halten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung