Klassisches Schokofondue mit frischem Obst

Geschrieben von: Kristina
Veröffentlicht am: 30. Juni 2025
Das Schokofondue ist nicht nur eine wirklich köstliche Idee für ein tolles Dessert, es sorgt auch noch auf andere Art für gute Stimmung. Zum einen ist es kreativ und kommunikativ, denn das Aufgespieße bunter Obststücke und das Eingetunke eben dieser ins flüssige Schokobad macht nicht nur Kindern Spass. Und zum anderen sorgt auch das in der dunklen Schokolade enthaltene Tryptophan (natürliche Aminosäure) für ausreichend Glückshormone (Serotonin) in unserem Körper.
Schokofondue selber machen: so geht`s
Koch-Utensilien
- Fonduetopf mit Spießen
- Fondue-Brenner oder mobile Herdplatte
Zutaten
Für den Schokoladentopf:
- 400 g Schokolade am besten Zartbitter Schokolade
- 250 ml Sahne
- 50 ml Baileys optional
Obstauswahl (nach eigenem Geschmack):
- 1-2 Bananen
- 1 Apfel
- 1 Orangen
- 1 Birne
- 1-2 Kiwi
Zubereitung
- Apfel und Birne waschen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Viertel in mundgerechte Stücke zerschneiden. Orange schälen, die Filets voneinander lösen und halbieren. Banane schälen und in 2 cm große Scheiben schneiden.
- Schokolade in Stücke zerbrechen und im Wasserbad schmelzen. Sahne und Baileys einrühren und langsam erhitzen.
- Flüssige Schokolade in einen geeigneten Fonduetopf geben und auf einem Rechaud warm halten.
- Obst auf den Tisch stellen, auf die Fonduegabeln spießen, in die heiße Schokolade tauchen, so dass das Obst rundrum bedeckt ist. Sofort in den Mund stecken und genießen.Tipp: vorsicht dass die Schokolade nicht zu heiß ist und man sich den Mund verbrennt 😉
Ideen rund ums Schokofondue
Wir haben natürlich viele schöne Rezepte mit Schokolade, wie unsere gefrorenen Schokobananen oder die allseits beliebte Mousse au Chocolat, aber das Schokofondue ist etwas ganz besonderes. Das gesellige Miteinander am Tisch und das gemeinsame Spießen und Stochern, das wir auch vom klassischen Fleischfondue oder dem schweizer Käsefondue kennen, sorgt gute Laune!
Schreibe einen Kommentar