cooknsoul.de Logo Suche

Topfenknödel, köstliches Dessert aus der österreichischen Küche


Springe zu Rezept

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 27. Juli 2020
Aktualisiert am: 3. Januar 2025

Topfenknödel sind süße Knödel mit Semmelbrösel:

Topfenknödel stammen aus der österreichischen Küche und werden dort als einfache Hauptspeise oder zum Dessert serviert. Vor allem im Sommer wir das Gericht gerne und viel zubereitet. Anstatt wie bei einem normalen Topfenteig wird das Mehl durch Hartweizengrieß ersetzt, dadurch werden die Knödel lockerer und leichter. Die Zubereitung geht blitzschnell und somit kann das Gericht auch spontan gekocht werden.

Topfenknödel, Dessert aus der österreichischen Küche

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Topfenknödel schmecken einfach wunderbar köstlich. Das Rezept gelingt einfach und schnell. Die Zubereitung erfolgt mit Ei, Topfen und Grieß.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Ruhezeit 30 Minuten
Gesamt 55 Minuten
Gericht Dessert, Nachspeise, Süßer Snack
Küche Österreichisch
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

Für den Topfenteig:

  • 250 g Topfen
  • 1 Bio Ei Größe M
  • 70 g Grieß

Für die Panade:

  • 4 EL Semmelbrösel
  • 4 EL feiner Zucker
  • 1 EL Butter

Zubereitung
 

  • Zuerst den Topfen, den Grieß und das Ei in einer Schüssel zu einem festen Teig verrühren. Dann sollte der Teig für circa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
  • Anschließend einen Topf mit Wasser auf dem Herd zum kochen bringen. Nun wird der Teig in gleiche Stücke aufgeteilt und mit befeuchteten Händen kleine Knödel daraus geformt.
  • Die fertigen Knödel werden für etwa 15 Minuten im sprudelnden Wasser gekocht, bis sie nach oben schwimmen. Währenddessen werden die Semmelbrösel gemeinsam mit dem Zucker mit etwas Butter goldbraun angebraten.
  • Sobald die Topfenknödel im Wasser nach oben schwimmen werden sie aus dem Wasser genommen und in den Semmelbröseln gewälzt und sofort serviert.
Keyword Klassiker, Knödel, Topfen

Tipps & Tricks

Es gibt viele weitere schöne Topfen Rezepte. Wir empfehlen unser Grundrezept für Topfenteig, Marillenknödel oder auch Erdbeerknödel. Zu den Topfenknödeln empfehlen wir als Beilage eine leckere Vanillesoße oder selbst gemachte Marmelade. Beispielsweise Himbeermarmelade oder Erdbeermarmelade schmecken dazu sehr gut.

Unter Topfen versteht man in Österreich aber auch im deutschen Bundesland Bayern „Quark“. Jedoch ist der Topfen ein etwas feiner zubereiteter Quark. Damit der Teig gut gelingt, sollte man zu einem Topfen mit 20 % Fett greifen. Mittlerweile findet man auch in einigen deutschen Supermärkten ein Angebot an Topfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung