Johannisbeeren Milchshake als sommerliche Erfrischung
Springe zu Rezept
Geschrieben von: Kristina
Veröffentlicht am: 24. Juli 2020
Aktualisiert am: 4. Januar 2025
Johannisbeeren Milchshake – mit Minze und Joghurt:
Diesen Johannisbeeren Milchshake sollte man sich im Sommer auf keinen Falle entgehen lassen. Gerade wenn die leckeren Johannisbeeren endlich wieder an den Sträuchern im Garten wachsen, kann man das Rezept perfekt zubereiten. Für den cremigen Milchshake werden die Johannisbeeren gemeinsam mit Mandelmilch, Zitronensaft, Joghurt und ein wenig Minze vermengt. Daraus entsteht ein herrlich frischer Drink, der an heißen Tagen genossen werden kann.
Johannisbeeren Milchshake mit Mandelmilch
Zutaten
- 300 g Johannisbeeren
- 100 ml Naturjoghurt
- Saft einer halben Bio Zitrone
- 1 Bund frische Minze
- 1 EL Blütenhonig
- 400 ml kalte Mandelmilch
Zubereitung
- Die Johannisbeeren vom Strauch trennen, gründlich waschen und dann mit einem Pürierstab grob zerkleinern. Anschließend den Joghurt und die Mandelmilch hinzugeben und alles gut vermischen.
- Den Milchshake mit der frischen Minze und Blütenhonig abschmecken. Dann sollte der fertige Shake für circa 30 Minuten im Kühlschrank ziehen gelassen werden.
- Nach der Kühlzeit noch einmal alles gründlich umrühren, sodass kein Ansatz am Boden bleibt. In kleine Gläschen füllen, mit Johannisbeeren und Minze dekorieren und sofort servieren.
Tipps & Tricks
Wenn die Temperaturen steigen, ist es wichtig viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Es gibt eine tolle Auswahl an sommerlichen Erfrischunggetränken. Selbst gemachte Limonade wie Limetten Limonade oder Erdbeeren Limonade schmecken einfach herrlich frisch. Ebenso können selbst gemachte Smoothies wie ein Beerensmoothie, mit Beeren aus dem eigenen Garten wirklich sehr erfrischend sein.
Die kleinen roten Johannisbeeren haben von Juni bis August Saison. Meist findet man die kleinen Beeren im eigenen Garten, an großen Sträuchern wachsen. Nachdem die Erntezeit nicht sonderlich lang andauert, sollte man die Früchte besonders schnell vom Strauch nehmen. Erwähnenswert ist auch, dass die leckeren Beeren sehr gesund sind. Obwohl sie nicht sonderlich groß sind, enthalten die einzelnen Beeren eine hohen Vitamin C Anteil. Außerdem findet man in der Frucht Kalium, Eisen und wichtige Ballaststoffe, für einen gesunden Stoffwechsel.
Schreibe einen Kommentar