Fisch im Pergamentpapier gebacken

Springe zu Rezept
Geschrieben von: Kristina
Veröffentlicht am: 28. Mai 2013
Aktualisiert am: 30. März 2025
Fisch im Pergamentpapier kann man sogar auf dem Grill zubereiten
Wenn man Fisch im Pergamentpapier zubereitet, wird er durch die gewässerte Papierhülle vor zu starker Hitze geschützt und behält so sein zartes Aroma. Jeder Fisch mit einer Portionsgröße von ca. 250 g eignet sich für diese Garmethode. Je nachdem welche Gewürze und Kräuter man verwendet, passt das Rezept in jede Jahreszeit.
Neben weißfleischigen Fischen wie Dorade, Loup de mer oder Seehecht, kann man auch heimische Forellen und Saiblinge nehmen.
Eine schöne Beilage zu diesem zart gegrillten Fisch sind klassische Bratkartoffeln, deren feine Röstaromen hervorragend zu Dorado &co passen.
Fisch im Pergamentpapier gebacken
Zutaten
- 2 ganze Fische Forelle, Saibling, Dorade
- 4 EL Olivenöl
- 8-10 Blätter Salbei
- 2-4 Knoblauchzehen
- 25 g Butter
- 1 Zitrone
- 1 TL grobes Meersalz
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
- Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Knoblauch schälen und mit der flachen Seite eines Küchenmessers zerquetschen. Fisch innen und außen unter fließendem, kaltem Wasser waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Innen und außen mit Olivenöl bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen. Salbeiblätter waschen und 3 Blätter in die Bauchhöhle geben.
- Die Zitrone mit heißem Wasser waschen und von der Schale Zesten ziehen. Die Zitrone schälen, dabei die weiße Innenhaut gründlich entfernen. Geschälte Zitrone in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden und je 2 Scheiben in die Bauchhöhle der Fische geben.
- Das Pergamentpapier in 2 entsprechend große Stücke schneiden (umlaufend ca. 10 cm größer als der Fisch) und in Wasser einweichen. Je 2 Salbeiblätter auf den Papierabschnitten verteilen, den Fisch drauflegen und im Pergament Papier einschlagen. Das Papier an den Enden wie bei einem Bonbon eindrehen und gut verschließen. Den Fisch im Pergamentpäckchen in den vorgeheizten Ofen geben und je nach Fischgröße ca. 20 Minuten garen.
- Mit dem Pergamentpapier auf einen Teller geben, vorsichtig öffnen und mit Beilagen servieren.
Um zu testen ob der Fisch gar ist, kann man die Pergamentpäckchen problemlos öffnen. Aber Vorsicht: im Innern der Päckchen hat sich nach lurzer Zeit Fischsaft gesammelt!
Wenn das Wetter zum Grillen einlädt, können die Fische natürlich auch über heißer Glut zubereiten werden. Grillkohle gut durchglühen lassen bis sie ca. 180 Grad hat. Die Fische im Pergamnetpapier von beiden Seiten ca. 10 Minuten grillen.
Schreibe einen Kommentar