Bei diesem Fisch im Pergamentpapier Rezept wird der Fisch im eigenen Saft gegart - passt sowohl auf den Herd als auch auf den Grill - zu jeder Jahreszeit!
Knoblauch schälen und mit der flachen Seite eines Küchenmessers zerquetschen. Fisch innen und außen unter fließendem, kaltem Wasser waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Innen und außen mit Olivenöl bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen. Salbeiblätter waschen und 3 Blätter in die Bauchhöhle geben.
Die Zitrone mit heißem Wasser waschen und von der Schale Zesten ziehen. Die Zitrone schälen, dabei die weiße Innenhaut gründlich entfernen. Geschälte Zitrone in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden und je 2 Scheiben in die Bauchhöhle der Fische geben.
Das Pergamentpapier in 2 entsprechend große Stücke schneiden (umlaufend ca. 10 cm größer als der Fisch) und in Wasser einweichen. Je 2 Salbeiblätter auf den Papierabschnitten verteilen, den Fisch drauflegen und im Pergament Papier einschlagen. Das Papier an den Enden wie bei einem Bonbon eindrehen und gut verschließen. Den Fisch im Pergamentpäckchen in den vorgeheizten Ofen geben und je nach Fischgröße ca. 20 Minuten garen.
Mit dem Pergamentpapier auf einen Teller geben, vorsichtig öffnen und mit Beilagen servieren.