Überbackene Austern, ein edler Genuss

Springe zu Rezept
Geschrieben von: Kristina
Veröffentlicht am: 19. Dezember 2016
Aktualisiert am: 21. März 2025
Überbackene Austern sind eine Delikatesse
In diesem Rezept werden überbackene Austern mit einer Cremolata aus feinem Weißbrot, Petersilie und Meersalzbutter überbacken. Und deshalb schmecken diese überbackenen Austern auch Skeptikern.
Überbackene Austern, ein edler Genuss
Zutaten
- 12 Austern
- 3 Scheiben Kastenweißbrot
- 1 Bund Petersilie
- 100 g Meersalzbutter
- 1 Knoblauchzehe
- 1 BIO Zitrone
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Die Grillfunktion des Backofen auf 225 Grad vorheizen. Zitrone mit heißem Wasser waschen und in 4 Spalten aufschneiden. Weißbrot entrinden und das helle Innere in sehr feine Würfel zerkleinern. Petersilie unter fließend kaltem Wasser waschen und abtropfen lassen, grobe Stiele entfernen und die Blätter sehr fein hacken. Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken.
- 50 Gramm Butter schmelzen und mit Weißbrot, Knoblauch und Petersilie zu einer Cremolata vermengen.
- Austern mit einem kleinen, stabilen Küchenmesser vorsichtig über einer Küchenschüssel öffnen. Das Austernwasser aus den Muscheln auffangen, Austernfleisch aus der Muschel lösen und gründlich von kleinen Schalenreste säubern. Austernwasser durch ein sehr feines Sieb geben, die Hälfte der Muschelschalen mit kalten Wasser waschen, um lose Schalenstückchen zu entfernen.
- Weißbrotmischung mit Pfeffer und mit dem Austernwasser anstelle von Salz abschmecken.
- Gewaschene Muschelschalen auf ein Backblech legen, je eine Auster zurück in die Schale legen und mit der Weißbrotmischung bedecken. Mit einer dünnen Butterflocke jede Auster belegen und das Backblech ca. 3 Minuten in den vorgewärmten Backofen unter den Grill schieben.
- Sobald die Cremolata goldbraun gegrillt ist, die heißen Austern mit Zitronenspalten servieren.
Servieren Sie die überbackenen Austern mit frisch gebackenem Weissbrot oder einem knackigen Baguette. Wer einen frischen Akzent setzen möchte, kann einen puristischen grünen Salat ergänzen.
Wichtig ist es das Austernfleisch gründlich von allen Muschelschalen Resten zu befreien, da diese beim Essen ähnlich störend sind, wie der ewige Sand in frisch zubereitetem Spinat.
Austern sind nicht unbedingt jedermanns Sache, aber bereitet man sie im Backofen zu und überbäckt sie mit Kräutern, verlieren Sie Ihren glibberigen Charakter und werden zum echten Highlight auf dem Teller. Wer Muscheln lieber in Sauce isst, sollte unsere Spaghetti alle vongole probieren. Jakobsmuscheln auf grünem Spargel sind auch was Feines, da ihr Fleisch in seiner Konsistenz eher an Fisch erinnert.
Schreibe einen Kommentar