Go Back Email Link
+ servings

Überbackene Austern, ein edler Genuss

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Überbackene Austern sind ein kulinarischer Hochgenuss! Hier ist ein einfaches aber grandioses Rezept, das ideal ist für den nächsten, festlichen Anlass...
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 5 Minuten
Gesamt 15 Minuten
Gericht Snack, Vorspeise
Küche Französisch
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 12 Austern
  • 3 Scheiben Kastenweißbrot
  • 1 Bund Petersilie
  • 100 g Meersalzbutter
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 BIO Zitrone
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung
 

  • Die Grillfunktion des Backofen auf 225 Grad vorheizen. Zitrone mit heißem Wasser waschen und in 4 Spalten aufschneiden. Weißbrot entrinden und das helle Innere in sehr feine Würfel zerkleinern. Petersilie unter fließend kaltem Wasser waschen und abtropfen lassen, grobe Stiele entfernen und die Blätter sehr fein hacken. Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken.
  • 50 Gramm Butter schmelzen und mit Weißbrot, Knoblauch und Petersilie zu einer Cremolata vermengen.
  • Austern mit einem kleinen, stabilen Küchenmesser vorsichtig über einer Küchenschüssel öffnen. Das Austernwasser aus den Muscheln auffangen, Austernfleisch aus der Muschel lösen und gründlich von kleinen Schalenreste säubern. Austernwasser durch ein sehr feines Sieb geben, die Hälfte der Muschelschalen mit kalten Wasser waschen, um lose Schalenstückchen zu entfernen.
  • Weißbrotmischung mit Pfeffer und mit dem Austernwasser anstelle von Salz abschmecken.
  • Gewaschene Muschelschalen auf ein Backblech legen, je eine Auster zurück in die Schale legen und mit der Weißbrotmischung bedecken. Mit einer dünnen Butterflocke jede Auster belegen und das Backblech ca. 3 Minuten in den vorgewärmten Backofen unter den Grill schieben.
  • Sobald die Cremolata goldbraun gegrillt ist, die heißen Austern mit Zitronenspalten servieren.
Keyword Aus dem Backofen, Austern