cooknsoul.de Logo Suche

Bratapfelkuchen mit Rum und gerösteten Mandeln

Springe zu Rezept

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 3. Januar 2014
Aktualisiert am: 20. März 2025

Der saftige Bratapfelkuchen ist ein fantastischer Kuchen für den Herbst oder den Frühling.

Der klassische Bratapfelkuchen ist ein Gebäck aus Mürbteig, selbst gemachtem Vanillepudding, Äpfeln und Rosinen. Ein bayerischer Hochgenuss mit einer leichten Note von Rum. Durch die im Ofen angerösteten Mandelblättchen wird der Geschmack des Kuchens abgerundet.

Der Ideale Kuchen für feierliche Anlässe und der perfekte Abschluss nach einem festlichen Menü, der Bratapfelkuchen passt in die kalten Tage um Weihnachten ebenso gut wie zu Ostern…

Bratapfelkuchen, Bratapfel mal anders

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Der Bratapfelkuchen ist der krönende Abschluss eines ausgedehnten Essens. Süß und fruchtig, wie es beinahe jedem schmeckt! Jetzt einfach nachbacken...
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 35 Minuten
Zubereitung 1 Stunde
Gesamt 1 Stunde 35 Minuten
Gericht Dessert, Süßer Snack
Küche Deutsch
Portionen 1 Portion

Koch-Utensilien

  • 26 cm Springform

Zutaten
  

  • 250 g Mehl
  • 5 Eier
  • 150 g Butter
  • 175 g Zucker
  • 1 Zitrone
  • 7 mittelgroße Äpfel
  • 100 g Mandelblättchen
  • 70 g Rosinen
  • 50 ml Rum Stroh 80
  • 1 Vanilleschote
  • 600 ml Sahne
  • 35 g Speisestärke

Zubereitung
 

  • Zwei Eier trennen, Eigelb zusammen Mehl, 100 Gramm Zucker, zimmerwarmer Butter und Abrieb der Zitrone zu einem Teig verkneten. Den vorbereiteten Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. In der Zwischenzeit Backofen auf 175°C vorheizen. Rosinen in Rum einlegen, Äpfel schälen und Kerngehäuse entfernen.
  • Teig aus dem Kühlschrank nehmen, ca. 3 mm dünn ausrollen, in einer Springform auslegen und für 10 Minuten im vorgeheizten Backofen vorbacken.
  • In der Zwischenzeit Vanilleschote halbieren, Mark herauskratzen und zusammen mit der Sahne in einen Topf geben und aufkochen. Eigelb der übrigen 3 Eier mit dem restlichen Zucker in einer Schüssel aufschlagen, sobald die Mischung dickflüssig und schaumig ist, Speisestärke hinzugeben. Die Mischung aus Eiern, Zucker und Speisestärke unter Rühren in die heiße Sahne geben und erneut aufkochen.
  • Die geschälten und entkernten Äpfel im ganzen in der Springform verteilen, den gesamten Topfinhalt hinzugeben, Rosinen abtropfen lassen und zusammen mit Mandelblättchen über dem Bratapfelkuchen verteilen. Kuchen im vorgeheizten Backofen ca. 1 Stunde backen. Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Keyword Apfelkuchen, Bratapfelkuchen

Die Puddingmasse muss nicht nach dem angegebenen Rezept zubereitet werden, schneller und einfacher ist die Verwendung von fertigem Puddingpulver, die auf der Tüte angegebene Menge an Milch wird jedoch durch Sahne ersetzt, da der Bratapfelkuchen dadurch cremiger wird.

Empfehlenswert ist es sich für eine säuerliche Apfelsorte, wie beispielsweise Boskop, Elstar oder Topaz zu entscheiden, da sie dem Bratapfelkuchen einen ausgewogenen Geschmack verleihen.

Die Bayern lieben das deftige, deshalb ist dieser saftige Kuchen ein schönes Dessert nach einem ordentlichen Schweinebraten mit Bratkartoffeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung