cooknsoul.de Logo Suche

Hefezopf (nicht nur) für Ostern, die schönsten Rezeptideen

Hefezopf für Ostern
Springe zu Rezept

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 11. Februar 2025

Der Hefezopf zu Ostern ist im Handumdrehen zubereitet

Wenn es keinen Hefezopf zu Ostern gibt, ist bei uns die Stimmung im Keller, also ran an den Backofen und alle glücklich machen 🙂

Süßer Hefezopf für Ostern: das perfekte Rezept, schnell und einfach

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Diesen Hefezopf backe ich jedes Jahr an Ostern in größerer Menge, denn er ist so unkompliziert und dennoch lecker, dass wir ihn schon zum Frühstück als süßes Brot essen, ebenso wie nachmittags zum Tee und die Kinder lieben ihn als essbares Nest für die Ostereiersuche.
Hefezopf für Ostern
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 25 Minuten
Zeit zum Gehen des Teigs 1 Stunde 15 Minuten
Gesamt 1 Stunde 45 Minuten
Gericht Gebäck
Küche Deutsch
Portionen 1 Hefezopf

Zutaten
  

  • 400 g feines Mehl
  • 25 g frische Hefe
  • 60 g Zucker
  • 75 g Butter
  • 150 ml Milch
  • 3 Eier

Zubereitung
 

  • Hefe, lauwarme Milch, 2 Eidotter, Salz und Zucker vermengen, Mehl hinzugeben, zu einem homogenen Teig verkneten, abdecken und 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Anschließend den Teig noch mal kurz durchkneten und erneut 15 Minuten gehen lassen.
  • Aus 3 Teilen Teig einen Zopf flechten und diesen auf dem Backblech noch mal 30 Minuten gehen lassen.
  • Dann im Backofen bei 180 Grad ca. 25 Minuten backen. Vor dem Servieren auskühlen lassen.
Keyword Hefeteig, Hefezopf, Ostern, Osterzopf

Noch mehr klassisches Ostergebäck

Du kannst den einfachen Hefezopf auch noch upgraden und einen tarditionellen bunten Osterkranz draus machen, oder (ganz ähnlicher Teig, aber anderes Aussehen) einen Osterfladen bzw. ein Osterbrot.

1
Mini-Osterkränze: herrliches Ostergebäck mit Marzipan
Unsere Mini-Osterkränze sehen wunderschön aus und schmecken einfach herrlich. Im Rezept wir ein einfacher, süßer Hefeteig zubereitet und mit Marzipan und Nüssen verfeinert. Die schönen Osterkränze sind ein wunderbares Ostergebäck, welches toll im Osternest verschenkt werden kann. Die Zubereitung gelingt sowohl mit frischer als auch mit Trockenhefe.
Zum Rezept...

2
Osterfladen, das beste Rezept für das traditionelle Ostergebäck
Der Osterfladen ist ein traditionelles Backwerk. Denn der Osterfladen gehört ebenso zu Ostern, wie der beliebte Osterkranz mit bunt bemalten Eiern und der Osterhase aus Biskuitteig. In diesem Rezept wird der er aus einem feinen Hefeteig mit Rosinen gebacken und dann mit Zuckerguss und Mandeln verziert.
Zum Rezept...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung