Spargel Grillen mit Alufolie, so gelingt der Spargel auf dem Grill

Geschrieben von: Kristina
Veröffentlicht am: 12. Juni 2013
Aktualisiert am: 12. Mai 2025
Wenn Du Spargel grillen möchtest, kannst Du ihn entweder direkt auf den heißen Rost legen, oder ihn ihn etwas Alufolie vor der direkten Hitze des Grills schützen. Gut eingepackt, mit Butter, Kräutern und einem Hauch Zitrone, schmort er in der Folie sanft bis zum perfekten Garpunkt. Da der Einsatz von Alufolie in Verbindung mit Lebensmitteln als ungesund gilt, kannst Du den Spargel vorab noch fest in Backpapier einschlagen. So kommt die Folie nicht direkt ans Gemüse und wird quasi nur noch wie der „Deckel auf dem Topf“ verwendet.
Spargel Grillen mit Alufolie
Zutaten
- 500 g Spargel
- 50 g Butter oder 3 EL Olivenöl
- 1 kleine Hand voll Fenchelkraut
- 1 kleine Hand voll Estragonblätter
- 1 kleine Hand voll Waldmeisterblätter
- 2 Scheiben Zitrone
- 1 TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
- Backofen auf 180 Grad vorheizen. Spargel schälen. Zitrone mit heißem Wasser waschen und 2 Scheiben davon abschneiden (restliche Zitrone anderweitig verwenden). Ca. 90 cm Alufolie der Länge nach in der Mitte falten, dass sie doppelt liegt.
- Den Spargel auf die Alufolie legen und die Kräuter zwischen den Spargel legen. Butter in Flocken schneiden und dazu geben. Zitronenscheiben dazu legen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Ränder der Alufolie an allen Seiten hoch falten und den Spargel zu einem Bund zusammen schieben. Die beiden langen Seiten der Alufolie miteinander verschließen und an den kurzen Enden zudrehen. Wichtig: die Alufolie muss überall gut verschlossen sein!
- Das Spargelpaket in den Backofen legen und 45 Minuten bei 180 Grad garen. Alternativ auf dem Grill: das Spargelpaket außerhalb des Zentrums auf den Grill legen und ca. 25-30 Minuten grillen. Vorsicht: beim Öffnen der Alufolie tritt sehr heißer Dampf aus! Heiß servieren.
Tipps & Tricks
Fans der klassischen Spargelküche können den gebackenen Spargel mit Kartoffeln essen, Schinken und Sauce Hollandaise passen natürlich immer. Wer mal was anderes ausprobieren will, der kann der Hollandaise etwas Orangenduft beimischen oder es mit einem Perlgraupen Risotto versuchen.
► Spargel Rezepte & Ideen
► Beilagen zum Spargel
► Saucen zu Spargel
Schreibe einen Kommentar