cooknsoul.de Logo Suche

Focaccia mit roten Zwiebeln und getrockneten Pflaumen


Springe zu Rezept

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 3. März 2012
Aktualisiert am: 16. Januar 2025

Die Focaccia ist ein italienischer Klassiker, bei dem der Teig etwas dicker ausgerollt wird. Der Belag dieser Focaccia besteht zum einen aus Zwiebel, Walnüssen und Fontinakäse, und wird zuerst im Backofen gebacken, anschließend wird er durch marinierte Trockenpflaumen und frischen Radicchio ergänzt.

Focaccia Rezept mit roten Zwiebeln, Walnüssen und Trockenpflaumen

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Focaccia ist der Klassiker aus Italien! Belegt mit roten Zwiebeln, Käse, Walnüssen, Radicchio und getrockneten Pflaumen wird sie zum kulinarischen Erlebnis!
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gesamt 40 Minuten
Gericht Beilage, Snack, Vorspeise
Küche Italienisch
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 6 EL Rotweinessig
  • 1-2 EL brauner Zucker
  • 1 EL Olivenöl
  • 1-2 TL Chilipulver
  • 200 g getrocknete Pflaumen 
aus Kalifornien
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • Salz
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 1-2 TL gehackter Rosmarin
  • Salz Pfeffer aus der Mühle
  • 30 g Walnusskerne
  • 300 g Fontina-Käse
  • 1 kleiner Kopf Radicchio
  • 1 TL Salz
  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 1 TL Zucker
  • 2 EL Olivenöl
  • 125-175 ml lauwarmes Wasser

Zubereitung
 

  • Essig, Zucker, Olivenöl und Chilipulver aufkochen. Mit Salz abschmecken und über die getrockneten Pflaumen geben. Beiseite stellen und ziehen lassen.
  • Frühlingszwiebeln mit kaltem Wasser waschen und in feine Ringe schneiden. Radicchioblätter waschen, abtropfen lassen und in Streifen schneiden. Fontinakäse in Scheiben und diese in feine Streifen schneiden. Walnüsse hacken. Zwiebeln schälen, in dünne Ringe schneiden. 1 EL Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Rosmarin zugeben, kurz mit andünsten. Mit wenig Salz und viel Pfeffer würzen.
  • Hefeteig durchkneten, in 6 Portionen teilen. Auf leicht bemehlter Arbeitsfläche zu Fladen ausrollen. Auf mit Backpapier belegte Bleche legen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit dem restlichen Olivenöl bepinseln. Zwiebeln darauf verteilen. Walnüsse darüber streuen. Mit Käsestreifen belegen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 20 Minuten backen.
  • Die marinierten Trockenpflaumen im Sud lauwarm erhitzen. Frühlingszwiebeln untermischen. Radiccio auf die Foccacia geben und marinierte getrocknete Pflaumen darauf verteilen. Sofort servieren.
Keyword Brot selber backen, Focaccia

Diese Focaccia ist eine schöne Alternative zur normalen Pizza. Die geschmorten Zwiebeln und die Walnusskerne sind deftige Zutaten, die in die kältere Jahreszeit passen. Die marinierte Trockenpflaume mit ihrer fruchtigen Süße gibt der Focaccia eine besondere Note. Der Radiccio, mit dem sie ganz zum Schluss noch belegt wird, ist eigentlich auch ein Wintersalat, da man ihn aber das ganze Jahr über kaufen kann, kann man die Focaccia auch als kleine Beilage zum sommerlichen Grill genießen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung