cooknsoul.de Logo Suche

Spaghetti con frutti di mare: italienische Pasta mit Meeresfrüchten

Springe zu Rezept

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 28. Juni 2025
Aktualisiert am: 30. Juni 2025

In diesem italienischen Rezept für Spaghetti con frutti di mare werden die frischen Meeresfrüchte in einer würzigen Sauce aus passierten Tomaten zubereitet. Ein Hauch von Knoblauch und fein gehackte Petersilie sorgen für die typisch italienische Note. Meeresfrüchte können (je nach Angebot und Jahreszeit) Garnelen, Krabben, Krebse, Tintenfische, Miesmuscheln oder auch Herzmuscheln sein. Außerdem gehören Meeresschnecken, Hummer und Seeigel dazu, die es bei uns aber nur selten zu kaufen gibt.

Redaktionstipp: am besten schmeckt dieses Gericht mit selbst gemachtem Tomatensugo, denn hier hat man natürlich das meiste Aroma im Glas.

Spaghetti con frutti di mare: so wird`s gemacht

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamt 30 Minuten
Gericht Hauptgerichte
Küche Italienisch
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 300 g Spaghetti
  • 300 g gemischte Meeresfrüchte z.B. Garnelen, Tintenfische, Muscheln
  • 2 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL gutes Olivenöl
  • 300 ml passierte Tomaten
  • 1 Bund Petersilie
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung
 

  • Spaghetti nach Packungsanleitung kochen.
  • In der Zwischenzeit die Zwiebeln in einer tiefen Pfanne in etwas heißem Olivenöl sanft nabraten, bis sie glasig sind. Knoblaiuch dazu geben und alles mit den passierten Tomaten ablöschen.
  • Auf kleiner Flamme ca. 10 Minuten köcheln lassen.

Zubereitung mit bereits vorgekochten Meeresfrüchte:

  • Einfach die vorgekochten Meeresfrüchte in die heiße Tomatensauce geben und alles gleichmäßig erwärmen.
    Tipp: Meeresfrüchte sind meistens schon vorgekocht und müssen entsprechend nur noch erwärmt werden. Schau dazu am besten auf der Verpackung nach, damit Du nichts falsch machst 😉
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zur Pasta genießen.

Zubereitung mit frischen Meeresfrüchten:

  • Du kannst Dir natürlich auch eine Mischung aus frischen Meeresfrüchten selber zusammenstellen, musst dann aber etwas mehr Zeit einplanen, denn ungekochte Meeresfrüchte müssen vorab gewaschen, geputzen und dann einen Moment gekocht werden.
  • Wenn Du Muscheln dazu gibst, musst Du diese in kaltem Wasser gründlich reinigen. Geöffnete oder beschädigte Muscheln wegwerfen. Ungeöffnete Muscheln in frischem Kalten Wasser beiseite stellen.
  • Wenn Du Garnelen, Krabben oder Krebse verwenden willst, musst Du sie ev. aus ihrer Schale lösen und mit einem kleinen Küchenmesser den dunklen Darm am Rücken entfernen.
    Tipp: wenn auf der Packung "küchenfertig vorbereitet" steht, sind diese Arbeitsschritte bereits erledigt.
  • Auch frische Tintenfische müssen erst vorbereitet werden, denn sie sind meist am Stück und sollten klein geschnitten werden.
  • Dann die vorbereiteten Meeresfrüchte in die Tomatensauce geben und bei kleiner Hitze 8-10 Minuten ziehen lassen.
  • Wichtig: wenn Du frische Muscheln verwendet hast, müssen sich diese durchs kochen in der heißen Sauce geöffnet haben. Ungeöffnete Muscheln musst Du in jedem Fall aussortieren und wegwerfen, denn sie waren schon tot und können für schwere Muschelvergiftungen sorgen!
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zur Pasta genießen.
Keyword Frutti di Mare, Laktosefrei, Spaghetti

Wichtig:

Wenn Du firsche Muscheln verkochst, musst Du vor dem Kochen alle geöffneten (auch halb geöffnete) Muscheln aussortieren und weg werfen! Nach dem Kochen musst Du alle Muscheln, die sich durch die Hitze nicht geöffnet haben, ebenfalls weg werfen! Schlechte Muscheln können schwere Lebensmittelvergiftungen hervorrufen, deshalb sollte man hier nicht geizig arbeiten, lieber eine Muschel zu viel entsorgen, als im Krankenhaus aufzuwachen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung