Du kannst Dir natürlich auch eine Mischung aus frischen Meeresfrüchten selber zusammenstellen, musst dann aber etwas mehr Zeit einplanen, denn ungekochte Meeresfrüchte müssen vorab gewaschen, geputzen und dann einen Moment gekocht werden.
Wenn Du Muscheln dazu gibst, musst Du diese in kaltem Wasser gründlich reinigen. Geöffnete oder beschädigte Muscheln wegwerfen. Ungeöffnete Muscheln in frischem Kalten Wasser beiseite stellen.
Wenn Du Garnelen, Krabben oder Krebse verwenden willst, musst Du sie ev. aus ihrer Schale lösen und mit einem kleinen Küchenmesser den dunklen Darm am Rücken entfernen. Tipp: wenn auf der Packung "küchenfertig vorbereitet" steht, sind diese Arbeitsschritte bereits erledigt. Auch frische Tintenfische müssen erst vorbereitet werden, denn sie sind meist am Stück und sollten klein geschnitten werden.
Dann die vorbereiteten Meeresfrüchte in die Tomatensauce geben und bei kleiner Hitze 8-10 Minuten ziehen lassen.
Wichtig: wenn Du frische Muscheln verwendet hast, müssen sich diese durchs kochen in der heißen Sauce geöffnet haben. Ungeöffnete Muscheln musst Du in jedem Fall aussortieren und wegwerfen, denn sie waren schon tot und können für schwere Muschelvergiftungen sorgen!
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zur Pasta genießen.