cooknsoul.de Logo Suche

Brennnesseln kochen: Rezepte & Ideen mit Brennnesseln

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 15. April 2025
Aktualisiert am: 21. April 2025

Brennnesseln sind ein völlig unterschätztes Wildkraut

Weil Brennnesseln uns bei Berührung so weh tun, sind sie sehr unbeliebt. Was aber die wenigsten wissen ist, dass sie einfach köstlich schmecken. Kleingehackt kannst Du die Brennnesselblätter als Würzkraut oder für einen feinen Tee zum Abnehmen bzw. für Harnwegserkrankungen verwenden und sie in Deinen Salat mischen. Getrocknete Brennnesselblätter sind vor allem als würziges Brennnesselpulver eine tolle Zutat im Vorratsschrank.

1
Brennnesseln trocken und aromatisches Brennnesselpulver daraus machen
Das Brennnesseln trocknen ist einfach und gelingt eigentlich immer. Du kannst sie sowohl im warmen Schatten, ausgebreitet auf einer Zeitung oder einem sauberen Geschirrtuch, aber auch im Ofen oder dem Dörrautomaten auslegen und bei ganz schwacher Hitze trocken. Völlig getrocknet lassen sie sich mit einer kleinen, elektrischen Kaffeemühle oder einem kleiner Mixer wunderbar zu Brennnesselpulver verarbeiten.
Zum Rezept...

2
Brennnesseltee selber machen: so einfach funktioniert`s
Für den Brennnesseltee braucht es nicht viele Zutaten und er ist im Handumdrehen zubereitet. Wenn Du keinen Garten oder Park in der Nähe hast, kannst Du auch einfach getrocknete Brennnesselblätter aus dem Reformhaus bzw. der Apotheke nehmen. Zitrone und Ingwer geben zusätzliches Aroma und sind, wie die Brennnessel auch, beste Diätmittel.
Zum Rezept...

3
Kräuterpesto mit Wildkräutern: so einfach selber machen
Dieses Kräuterpesto mit Wildkräutern ist so herrlich aromatisch wie es grün ist. Zubereitet aus Brennnnesseln, Giersch und etwas Löwenzahn oder aus Vogelmiere, Gundermann und Portulak - die Kombinationsmöglichkeiten sind unerschöpflich, denn die Auswahl an essbaren Wildkräutern ist groß.
Zum Rezept...

Rezepte mit Brennnesseln: tolle Ideen und mein Lieblingsrezept für feines Brennnesselpesto

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Autsch, Brennnesseln... aber wer Brennnesseln kochen will, muss sich nicht fürchten! Ich zeige Euch, wie ihr aus dem herrlichen Wildkraut die schönsten Brennnessel Rezepte zaubern könnt und euch z.B. ein köstliches Brennnesselpesto selber macht, ohne Euch dabei die Finger zu verbrennen.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 20 Minuten
Gericht Saucen&Pasten
Küche Deutsch
Portionen 1 Glas Pesto

Koch-Utensilien

  • kleiner Mixer oder Pürierstab

Zutaten
  

  • 1 Bund frisch gepflückte Brennnesseln nur die oberen Blätter
  • 100-125 ml gutes Olivenöl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 1 Knoblauchzehe optional
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung
 

  • Brennnesseln beim Abschneiden vorsichtig am Stiel anfassen und dabei die Finger nicht zaghaft bewegen. Wenn Du mutig zugreift, brechen die Brennhaare nicht ab und bohren sich in Deine Haut, das Brennen bleibt also aus.
    Wer sich dennoch nicht traut, nimmt einfach Handschuhe und erntet die Brennnesseln so zu 100% ganz schmerzfrei.
  • Brennnesseln mit einem großen Messer wiegen, bis sie ganz fein gehackt sind. Auch hier kann es noch brennen, also entweder Mut oder Handschuhe 😉
  • Gehackte Brennnesseln, Olivenöl, gemahlene Mandeln und (optional eine klein geschnittene Knoblauchzehe in den Mixer geben und alles zu einem homogenen Pesto zerkleinern.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zur Pasta oder als Sauce zu Gemüse, Fisch oder Fleisch genießen.
Keyword Brennnesseln, Glutenfrei, Laktosefrei, Pesto, Vegan, Vegetarisch, Wildkräuter

Brennnesselblätter als Zutat für Suppe und Pasta

4
Brennnessel Cremesuppe
Diese Brennnessel Cremesuppe kann jeden, der Brennnesseln als Unkraut abtut, eines Besseren belehren. Köstlich aromatisch und dabei irre gesund...
Zum Rezept...

5
Brennnessel Ravioli mit Tomaten
Die Brennnessel ist super gesund. Und diesem Rezept wird sie zu köstlichen Ravioli verarbeitet, so einfach kann gesundes Essen sein...
Zum Rezept...

Brennnesseln wachsen fast an jedem Waldrand und auf den meisten Wiesen. Rasenmäher hilft zwar sie zu vertreiben, aber ganz los wird man das wüchsige Kraut nie, denn es vermehrt sich vor allem über Wurzelausläufer. Pflücken Sie sich für die Zubereitung in der Küche vor allem die zarten, jungen Blätter, noch vor der Blüte. Im späteren Sommer, wenn die Samenstände der Brennnessel fast trocken sind, kann man die Samen abernten und zum Beispiel in die Panade fürs nächste Schnitzel geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung