Chutney Rezepte: die schönsten Rezepte und Ideen

Geschrieben von: Kristina
Veröffentlicht am: 8. April 2025
Ein gutes Chutney passt zu jeder Gelegenheit
Denn Chutney Rezepte kann man als deftigen Fruchtaufstrich aufs Brot genießen oder sie zum Verfeinern von anderen Gerichten verwenden. Du kannst Dein Chutney aus frischem Obst und aus gemüse herstellen, oder aus einer Mischung von beidem, denn oft schnecken herzhafte und fruhtige Komponenten besonders gut zusammen.
Tomaten Chutney selber machen
Das Tomaten Chutney ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt dabei so unglaublich aromatisch, dass man in Versuchung kommt es pur zu löffeln. Verfeinert wird sie mit einer süßen Sojasauce, die wir besser unter dem Namen Ketjap Manis kennen. Diese bekommt man im Asialaden oder im gut sortierten Supermarkt.
Zum Rezept...
Apfel Chutney als herzhafter Aufstrich mit Zwiebeln & Zimt
Unser Apfel Chutney mit Zwiebeln schmeckt besonders herzhaft und lässt sich toll als einfacher Brotaufstrich oder zu deftigen Speisen servieren. Der leckere Aufstrich wird angedünstet und später mit Rohrzucker und Essig aufgekocht. Für eine pikant-süße Würze sorgen Ingwer, Pfeffer und Zimt.
Zum Rezept...
Zwiebel Chutney, volles Aroma im Glas
Beim Zwiebel Chutney harmonieren das volle Aroma der Zwiebeln, die Schärfe von Chili und das samtige Weiche vom Zimt und Rosmarin ausgezeichnet miteinander. Bewahren Sie sich dieses Geschmackserlebnis über den Herbst hinaus fürs ganze Jahr! Chutneys gibt es in vielen verschiedenen Varianten. Mit ausreichend Zucker und etwas Essig gekocht, halten sich Chutneys in sorgfältig Gläsern abgefüllt bis zu zwei Jahre.Nicht nur wer Gebratenes und Gegrilltes liebt, weiß, dass ein herzhaftes Zwiebel Chutney den Geschmack bestens unterstreicht. Auch zu feinem Schmorfleisch und gegrilltem Gemüse schmeckt es köstlich.
Zum Rezept...
Aprikosen Chutney einfach selber machen
Dieses Aprikosen Chutney ist ein idealer Begleiter für all die üblichen Verdächtigen auf dem Grillteller.Es passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch und gebratenem Gemüse. Man kann es als Sauce oder zum Verfeinern von Marinaden nehmen, aber auch für die Käseauswahl ist es ein kleines Highlight. Durch die Chili bekommt das Chutney eine feine Schärfe und die Vanilleschote unterstreicht die Fruchtaromen der Aprikose.
Zum Rezept...
Pflaumensauce: fruchtiges Rezept für feines Chutney
Unsere Pflaumensauce ist nicht nur fruchtig und hat eine natürliche Süße, sie wird auch mit Zwiebeln, Sojasauce, Balsamico und Cayennepfeffer verfeinert. Heraus kommt ein köstlich aromatisches Chutney, das sowohl zu Gegrilltem, aber auch zum Fondue oder aufs Käsebrot passt.
Zum Rezept...
Tomaten Chutney selber machen
Das Tomaten Chutney ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt dabei so unglaublich aromatisch, dass man in Versuchung kommt es pur zu löffeln. Verfeinert wird sie mit einer süßen Sojasauce, die wir besser unter dem Namen Ketjap Manis kennen. Diese bekommt man im Asialaden oder im gut sortierten Supermarkt.
Zum Rezept...
Rhabarber Chutney als fruchtige Grillsauce
Rhabarber Chutney schmeckt säuerlich und fruchtig zugleich. Das Rhabarber Chutney ist schnell zubereitet und es bereichert wirklich jedes Grillbuffet um eine besondere Note. Mit einer angenehmen Säure und aromatisch süß, spielen die unterschiedlichen Früchte zusammen und geben dem Rhabarber einen perfekten Rahmen.
Zum Rezept...
Chutney Rezepte: mein Lieblingsrezept für italienisches Zitronen Chutney
Rezeptbewertung:
🍋Dieses Chutney Rezept schmeckt einfach nur nach Itakien und Sonne, nach Urlaub und la dolce Vita. Es ist so schnel und einfach zubereitet, dass sich diese Reise in den Süden alle mal lohnt 🍋
Rezept Drucken
Rezept bei Pinterest teilen
Koch-Utensilien
- Schraubgläser mit Deckel
Zutaten
- 4 BIO Zitronen
- 1 BIO Orange
- 1 große Gemüsezwiebel
- 100-150 g Zucker je nachdem wie süß/herzhaft es werden soll
- 50 ml weißer Balsamico
- 1 TL Korianderkörner
- 1-2 Gewürznelken
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Zitronen und Orange mit heißem Wasser waschen und von der Schale Zesten ziehen bzw. diese hauchdünn mit einem Messer abschälen.Tipp: wenn Du keinen Zestenzieher oder Microplane hast, kannst Du die Schale auch einfach abschälen. Dabei musst aber darauf achten, so wenig wie möglich von dem unter der Schale liegenden Weiß mit zu schälen, da dies im Chutney sehr bitter schmeckt.
- Dann die Zitronen und Orangen filetieren und den dabei austretenden Saft in einer Schüssel auffangen.
- Zitrusschale, Zitronen- und Orangenfilets, die Gewürze und den Zucker in einen Topf geben, alles vorsichtig durchmengen und bei kleiner bis mittlerer Hitze aufkochen lassen. Dann ca. 5 Minuten leise köcheln lassen, bis das Chutney etwas andickt.
- Das fertige Zitronen Chutney in steril ausgekochte Gläser füllen, sofort den Deckel fest verschließen, das Glas auf den Kopf drehen und ca. 5 Minuten auf so stehen lassen. Dann umdrehen und vollständig abkühlen lassen.
Schreibe einen Kommentar