cooknsoul.de Logo Suche

Curry Rezepte: von der klassischen Gewürzmischung bis zum perfekten Curry Gericht

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 7. April 2025

Rezepte mit Curry

Curry ist ein weltweit beliebte Gewürzmischung, die ursprünglich aus der indischen Küche stammt. Je nach Land und Region ist sie unterschiedlich, mal schärfer, mal würziger und manchmal auch etwas milder. Aber als Curry werden auch die mit diesen Gewürzen zubereiteten, eintopfartigen Gerichte genannt, die es auf den Speisekarten der indischen , asiatischen und fernöstlichen Kultur zu finden gibt.

1
Mangold Curry mit weissen Bohnen: einfaches Rezept
Für das Mangold Curry brauchst Du frischen Mangold, Frühlingszwiebeln, Kokosmilch aus der Dose und kleine weiße Bohnen. An Gewürzen gebe ich frische Ingwerwurzel, Kurkuma und gelbes Currypulver dazu.
Frische Kräuter braucht man dank der knackigen Mangoldblätter eigentlich nicht, aber wenn Du hast, kannst Du das Ganze noch mit etwas Minze abschmecken. Auch eine gelbe Peperoni würde geschmacklich passen, aber dann ist das Essen definitif schweißtreibend 😉
Zum Rezept...

2
Leichtes Fischcurry ohne Kokosmilch
Im Vergleich zu den meisten Fischcurry koche ich das aromatische Gericht ohne Kokosmilch. Dadurch wird das Curry leichter, Orange und Ingwer kommen viel besser zur Geltung und durch eine kleine Thai-Chili wird es feurig scharf.
Zum Rezept...

3
Kichererbsen Curry mit Tomate und Zucchini: perfekt für den Sommer
Mein Kichererbsen Curry schmeckt herrlich leicht und erfrischend, denn ich kombiniere Kichererbsen, Tomate und Zucchini mit Kokosmilch, Currypulver, Kreuzkümmel, Koriandersamen und Limette. Als Beilage kannst Du Couscous, Reis oder Kartoffeln anbieten.
ps. Chili und Habanero wirken natürlich stark erhitzend, nicht ohne Grund treten so manchem davon Schweißperlen auf die Stirn. Verwende sie also nur, wenn Du im Sommer eine wirklich gute Konstitution hast und Hitze gut abkannst. Wer von Haus aus schnell schwitzt, sollte sie auf jeden Fall meiden.
Zum Rezept...

4
Currypulver selber machen, Tipps& Tricks
Wer sein Currypulver selber machen möchte braucht eine ganze Menge an verschiedenen Gewürzen als Zutat. Insgesamt sind in unserem Curry 11 Gewürze verarbeitet und jedes einzelne gibt der Gewürzmischung seine ganz besondere Note.
Zum Rezept...

5
Scharfes Mairübchen Curry mit Kokosmilch
Unser Mairübchen Curry mit Kokosmilch ist schön scharf und herrlich aromatisch...
Zum Rezept...

6
Veganes Gurkencurry ohne Kokosmilch: so funktioniert`s
Ein herrlich leichtes Gurkencurry, das ohne Kokosmilch auskommt, ohne dabei auf sein intensives Aroma zu verzichten! Gebratene Gurkenstücke, kombiniert mit Karottenstiften, asiatischen Gewürzen, Limette und natürlich einer Prise Chili, kommen in einer intensiven Gemüsebrühe und mit frischen kräutern auf den Teller.
Dazu passt Basmatireis oder ein paar Glasnudeln, fertig ist das perfekte Sommeressen 🥒🌶 !
Zum Rezept...

7
Indische Linsen Plätzchen mit Curry und Koriander
Die Linsen Plätzchen sind ein würziger Snack aus Indien und eignen sich bestens für die Picknick- und Grillsaison. Sie könnten warm oder kalt serviert werden. Zu den würzige Linsenplätzchen eignet sich ideal ein leicht gesalzender Yoghurt mit Minze.
Zum Rezept...

8
Veganes Gemüse Curry mit Räuchertofu
Mein buntes Gemüse Curry ist gesund, denn es hat die geballte Kraft von frischem Gemüse in Kombination mit scharfem Curry. Ein Essen, das auch jedem Nicht Veganer sicher schmecken wird.
Bei den Gemüsezutaten bist Du nicht festgelegt, Du kannst von paprika, über Brokkoli, Blumenkohl, Karotten, Kartoffeln, Erbsen und Bohnen alles ins Curry geben, was Dir schmeckt!
Zum Rezept...

9
Linsencurry: vegan, laktose- & glutenfrei
Ein Linsencurry wie aus dem Bilderbuch! Rote Linsen und Blaubeeren sorgen für ein fröhliches Farbenspiel, das noch dazu gesund ist! Einfach köstlich..
Zum Rezept...

10
Rotes Curry mit Rindfleisch und Karotten Sambal aus Indien
Rotes Curry oder gelbes Curry? Sehr scharf oder lieber etwas milder? Hier ist ein geniales Rezept für rotes Curry! Unbedingt ausprobieren...
Zum Rezept...

Curry Rezepte: mein weltbestes Spinat Curry mit Lauch und Kokos

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Dieses Curry Rezept ist genial einfach und genial lecker. Es dauert keine 20 Minuten und schon steht mein duftender Teller mit herrlich veganem Spinat Curry auf dem Tisch. Kokosmilch, ein Hauch Tomate,eine Prise Chili und natürlich die Curry Mischung geben die typische Würze und den perfekten Geschmack.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Indisch
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 500 g Blattspinat (TK) oder entsprechend viel frische Spinatblätter
  • 1 Lauchstange
  • 1-2 rote Zwiebeln (je nach Größe)
  • 1 TL Kokosfett oder pflanzliches Bratenöl
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 1 cm frische Ingwerwurzel
  • 1 Bio Zitrone
  • 1 EL Curry Gewürzmischung
  • 1 Dose vollfette Kokosmilch ungesüßt(!)
  • 1 Glas Tomatensugo ca. 200-250 ml pro Glas)
  • 1 gelbe Peperoni oder Chili, dann aber etwas weniger (da schärfer)
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  • 1 Bund frischer Koriander optional

Zubereitung
 

  • Zwiebeln, Chilli, Ingwer und Knoblauch kleinschneiden. Auch den Lauch in feine Streifen schneiden.
    Den Wok (Pfanne geht auch) erhitzen und das Kokosöl erhitzen. Dann Zwiebeln, Ingwer, Chilli und Knoblauch ein paar Minuten anschwitzen. Currypulver und Paprikapulver und Lauchstreifen dazugeben und kurz anschwitzen.
    Kokosmilch dazugeben und aufkochen. Die Tomatensauce / geschälten Tomaten  und den Spinat hinzufügen und alles ca. 10 Minuten köcheln.
  • Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Lauch gründlich putzen und in feine Ringe aufschneiden. Ingwer bei bedarf schälen und fein hacken. Peperoni entkernen und fein hacken. Zitrone mit heißem Wasser wascehn und die Schale fein abreiben.
    Tipp: für den Zitronenschalen-Abrieb solltest Du ausschließlich BIO Zitronen verwenden, da konventionell angebaute Zitrusfrüchte oft mit Pestizid-Rückständen und Konservierungsmitteln belastet sind.
  • Kokosfett in einer geeigneten Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und den Lauch darin sanft anbraten. Ingwer, Zitronenschale, Knoblauch und das Currypulver dazu geben, alles gut vermengen und die Hitze leicht reduzieren. Weiter 3-4 Minuten sanft anbraten.
  • Dann den abgetropften Spinat dazu geben, mit Tomatensugo und kokosmilch ablöschen und alles ca. 10 Minuten bei kleiner bis mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingekocht ist und eine schöne Konsistenz kriegt.
  • Mit gehackter Peperoni, Salz und bei bedarf noch etwas Pfeffer abschmecken und heiße genießen.Dazu passt Basmatireis besonders gut.
Keyword Curry, Glutenfrei, Kokosmilch, Laktosefrei, Spinat, Vegan, Vegetarisch

Die im Curry enthaltenen Gewürze sind noch dazu sehr gesund. Manche von ihnen haben Appetit anregende Wirkung, wirken leicht entzündungshemmend und schmerzstillend oder steigern den Stoffwechseln. Hauptbestandteile einer Currymischung sind schwarzer Pfeffer, Cayennepfeffer oder Chili, Kurkuma, Koriander, Kreuzkümmel und Bockshornklee. Oft wird auch etwas Gewürznelke, Muskatnuss, Zimt, Knoblauch, Ingwer und Kardamom zugegeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung