cooknsoul.de Logo Suche

Gemüse grillen: vegetarische und vegane Rezepte & Ideen

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 11. März 2025
Aktualisiert am: 20. März 2025

Gemüse grillen ist einfach und köstlich

Gemüse grillen gehört für uns mindestens so sehr zum Sommer, wie ein kaltes Bier und laue Abende draußen am See. Der Verzicht auf das tägliche Fleisch, ist mittlerweile für viele von uns zur Selbstverständlichkeit geworden.

Welches Gemüse kann man grillen?

Grundsätzlich kann man fast jedes Gemüse grillen. Am beliebtesten sind sicher gegrillte Maiskolben, gegrillte Zucchini und Aubergine, ebenso wie gegrillte Paprika und bunte Grillspieße. Auch die kleinen Gemüsepäckchen, also eingewickeltes Gemüse, das im eigenen Dampf bzw. Saft auf dem Grill gart, oder Folienkartoffeln sind ein vegetarisch veganes Highlight.

1
Gegrillte Auberginen als köstliches Grillgemüse
Gegrillte Auberginen dürfen in der Grillsaison nicht fehlen. Das leckere Gemüse wird in einer Mariande aus Knoblauch, Öl, Pfeffer und Salz zubereitet. Perfekt für den vegetarischen Grillabend und ebenso geniale Beilage, wenn das Gemüse aus der Pfanne kommt.
Zum Rezept...

2
Gemüsespieße vom Grill
Unsere Gemüsespieße sind köstlich als bunte Beilage zu Fleischgerichten und perfekt für die Grillsaison...
Zum Rezept...

3
Kartoffeln grillen als vegetarischen Grillspieß oder Beilage
Kartoffeln grillen ist eine Idee für den vegetarischen Grill! Aber auch als Beilage machen sie sich wunderbar zu anderem Grillgut...
Zum Rezept...

4
Gefüllte Paprika, der Klassiker vom Grill
Die gefüllte Paprika wird mit Fetakäse und Aprikosen zubereitet. Das gibt ihr einen sommerlich frischen Anstrich, der perfekt zur Grillparty passt...
Zum Rezept...

So wird Gemüse richtig grillt

Grundsätzlich finde ich kurze Kochzeiten beim Gemüse besser, denn so bleibt die gesunde Power vom Gemüse erhalten und ich mag es lieber knackig und frisch, als matschig gekocht und weich. Außerdem brennt Gemüse leicht an über der Hitze des Grills, noch ein Grund auf Garzeiten und Grilltemperatur zu achten.

Tipp: Du kannst festes Gemüse, wie Maiskolben Karotten oder Rote Bete und Pastinake, vorab schon mal kochen. Dadurch verkürzt sich die Zeit auf dem heißen Rost und somit die Gefahr eines Anbrennens.

Zucchini richtig grillen

Auch Zucchini sind ein Sonderfall, denn sie haben ein sehr zartes Fruchtfleisch, das schnell gar ist und dann weich wird. Deshalb kommen sie bei mir nur kurz übers Feuer.

5
Gegrillte Zucchini, köstliches Gemüse vom Grill
Gegrillte Zucchini vom Grill schmecken einfach köstlich. In diesem Rezept mit Olivenöl, Honig und Rosmarin mariniert ganz einfach zubereitet...
Zum Rezept...

Gegrilltes Gemüse schmeckt natürlich am besten, wenn direkt heiß vom Grill kommt, Reste können aber auch ohne Probleme am nächsten Tag noch gegessen werden. Leg das gegrillte Gemüse einfach über Nacht in einer Mischung aus Essig und gutem Olivenöl ein, das konserviert das Gemüse und gibt ihm eine besonders köstliche Note.

6
Zucchini Antipasti vom Grill klassisch italienisch mit Olivenöl
Die Zucchini Antipasti kommt entweder direkt vom Grill oder aus einer Pfanne mit Rillen. Dadurch bekommt die Zucchinscheiben an den Kontaktpunkten schöne Bräunung mit Röstaromen, ohne vollständig braun zu werden. So schmeckt die Gemüse Antipasti nicht nur maximal lecker, sie sieht auch noch top aus.
Knoblauch kann, muss aber nicht dazu und an Kräutern kann verwendet werden, worauf man Lust hat, bzw. was man im Kräutergarten oder an Kräutern von der Fensterbank zur Verfügung hat. Wichtig ist es, ein gutes Olivenöl zu verwenden, da man es beim Servieren mit auf den Teller gibt. So kann es mit einem frisch gebackenen Weissbrot oder einem knusprigen Baguette direkt aufgedippt werden.
Zum Rezept...

Grillkorb, Plancha oder Bananenblatt

Viele Grillprofis schwören auf die Verwendung einer Plancha (spanisch: Blech, Platte, Metallplatte) auf der das Gemüse über der heißen Glut gegrillt bzw. eher gebraten wird. Eine weitere Möglichkeit, bei der die Hitze und die Raucharomen durch die Löcher ins Grillgut direkt eindringen sind Grillkörbe aus Edelstahl, die Du ebenfalls auf den Grillrost stellst. Bei der Plancha bleiben Marinade, Sauce und Fett beim Gemüse. Beim Grillkorb tropft alles nach unten, weshalb Du hier aufpassen solltest, dass Dein Grillgut nicht zu feucht/fettig ist.

Gemüse grillen, Rezepte & Ideen: das perfekte Grillgemüse auf der Plancha grillen

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Auf der Plancha kannst Du am einfachsten Gemüse grillen, denn sie verhält sich auf dem heißen Grill wie eine solide Pfanne, mit der Du indirekt grillen kannst. Dadurch bleibt das Grillgemüse knackig und verbrennt nicht, kriegt aber trotzdem das herrliche Aroma der glühenden Kohlen ab. Außerdem kannst Du eine köstliche Grillmarinade mit frischen Kräutern ans Gemüse geben, denn sie bleibt auf der Plancha und tropft nicht ins heiße Glutbett.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Zeit zum Anheizen des Holzkohle-Grills 45 Minuten
Gesamt 1 Stunde 25 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Spanisch
Portionen 1 Portion

Koch-Utensilien

  • Holzkohlegrill und Grillkohlen
  • Plancha Gusseisen oder Edelstahl

Zutaten
  

  • 1 Karotte
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 kleine Zucchini
  • 1 Paprika
  • 1 Maiskolben

Für die Kräuter-Grillmarinade:

  • 2-3 EL neutrales Pflanzenöl am besten hitzebeständig
  • 4 Zweige frischer Thymian
  • 2 Zweige frischer Oregano
  • 1 Zweig frischer Rosmarin
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Honigsenf
  • 1 TL dunkler Balsamico
  • 1 TL Sojasauce
  • 1 Spritzer Worcestershire Sauce
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung
 

  • Grill vorheizen und die Plancha kurz vorm eigentlichen Grillen schon mal erhitzen. Dazu ein bisschen Fett auf der platte verstreichen, damit sie schön einbrennt.
    Tipp: ich verwende am liebsten meine gusseiserne Plancha, denn sie speichert die Hitze hervorragend und gibt sie gleichmäßig ans Gemüse ab.
  • Karotten mit der Wurzelbürste schrubben, Zwiebel und Knoblauch schälen, Zucchini und Paprika waschen. Das Gemüse in mundgerechte Stücke und die Zwiebel in Schiffchen schneiden. Den Knoblauch fein hacken oder durch die Knoblachpressse drücken. Kruterblttchen von den Stielen zupfen und fein hacken.
  • Alle Zuatten für die Marinade miteinander vermengen und die Gemüsestücke darin wenigstens 30 Minuten ziehen lassen.
  • Dann das Gemüse mitsamt der Marinade auf der heißen Plancha verteilen und bei mittlerer Hitze und unter gelegentlichem Wenden ca. 10 Minuten knusprig braten (je nach Gemüse dauert es +/- ein paar Minuten).
    Tipp: ich lege die Plancha meist an den Rand des Grills, denn dort ist die Hitze genau richtig. Je durchgeglühter die Kohlen aber sind, um so weiter kannst Du in die Mitte des Grills wandern.
Keyword Gemüse grillen, Glutenfrei, Grillgemüse, Laktosefrei, Plancha, Vegan, Vegetarisch

Die richtigen Gewürze für`s Grillgemüse

Ebenso wichtig wie das Gemüse selber sind auch die Gewürze, Kräuter und Marinaden, die es verfeinern. Ich mache meine Grillgewürze für Gemüse und Marinaden für Gemüse natürlich selber und überlege je nach Gemüsesorte welche Note am besten passt.

7
Grillgewürz für Aubergine selber machen
Das Grillgewürz für Aubergine spielt mit den Aromen von Limette, Chili und schwarzem Pfeffer, kombiniert mit Sojasauce und etwas Kokosblütenzucker. Auch anderes Gemüse, wie gegrillter Blumenkohl oder gegrillte Paprika, schmeckt mit diesem Grillgewürz bestens.
Zum Rezept...

8
Grillgewürz für Zucchini ist aromatisch und frisch
Ein aromatisches Grillgewürz für Zucchini geht leichter als man denkt. Getrocknete Gewürze und ein paar frische Zutaten werden miteinander zu einer Art Würzpaste gemixt und auf die Zucchinischeiben gestrichen. Kurzes Einwirken verstärkt das Aroma.
Zum Rezept...

9
Scharfes Grillgewürz selber machen ist ganz einfach
Machen Sie Ihr Scharfes Grillgewürz einfach selber, anstatt teuer Gewürzmischungen zu kaufen. Alles frisch und alles lecker! Einfaches Rezept
Zum Rezept...

Tipp: Marinaden sollten mindestens 1 Stunde vor der eigentlichen Zubereitung ans Gemüse gegeben werden, damit sie ausreichend Zeit haben einzuziehen. Aber auch die Gewürze geben noch mehr Aroma ans Grillgut ab, wenn sie schon vorab dazu gegeben werden.

10
Gemüse marinieren: meine weltbeste Grillmarinade für Gemüse
Diese Marinade passt zu jedem Gemüse und gibt dem Grillgemüse ein super Aroma. Egal ob gegrillte Kartoffeln, Karotten oder Rote Bete, knackig gegrillte Paprika, Fenchel oder süßer Mais vom Grill, ja sogar zum gegrillten Spargel passt sie bestens.
Zum Rezept...

Achte darauf, dass kein Fett von der Marinade in das heiße Glutbett tropft, denn dann beginnen die heißen Kohlen dieses zu verbrennen. Dabei entstehen Feuerzungen und ungesunde Rauchstoffe, die am Gemüse haften bleiben.

Direkte Hitze und Indirekte Hitze beim Grillen

Beim Grillen benutzen wir 2 verschiedene Hitzezonen, zum einen die direkte Hitze, also die heiße, unmittelbare Gut, und zum anderen die indirekte Hitze, also die gemäßigten Temperaturzonen am Rande des Grills. Gemüse gehört nach unserem Geschmack auf die gemäßigte Zone und grillt sich am besten auf indirekter Hitze.

Der Grill im Vorfeld richtig gut durchglühen, damit kein Feuer am Gemüse lecken kann. Bereiten Sie den Grill außerdem so vor, dass in der Mitte des Grills die meiste Hitze ist, während am Rand gemäßigte Temperaturzonen herrschen. So können Sie das Gemüse zuerst in der Mitte leicht anbraten und dann am Rand in Ruhe fertig garen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung