Kräuterdip: schnelles Dip Rezept mit Joghurt & Kräutern
Unser Kräuterdip ist blitzschnell zubereitet und schmeckt einfach köstlich. Der leckere Dip ist mit vielen Rezepten kombinierbar. Für die Zubereitung benötigen Sie frische Kräuter wie Petersilie, Basilikum oder Schnittlauch. Außerdem wird der Kräuterdip mit Joghurt und Schmand zubereitet. Ein Spritzer Zitronensaft und Gewürze verfeinern den Dip.
Amerikanische BBQ Sauce: mit Rauchnote vom Whiskey
Die amerikanische BBQ Sauce bekommt ihr herrliches Raucharoma von einem kräftigen Schluck Single Malt Whiskey. Diese Whiskey Sorten haben eine natürliche, rauchige Note, die von der Trocknung des Malzes stammt. Außerdem sorgen Ahornsirup, Tomatenmark, etwas Sojasauce und vor allem Ingwer und Knoblauch für den perfekten Geschmack der BBQ Sauce.
Ohne Tomaten Ketchup und Mayonnaise gibt es bei vielen Kindern lange Gesichter am Tisch, also ran an den Pürierstab, denn beides ist wirklich einfach selbst gemacht. Nur so kannst Du sicher sein, dass weder Zucker noch Konservierungsstoffe drin sind.
3
Tomaten Ketchup selber machen, einfach & lecker
Dieses Tomaten Ketchup Rezept funktioniert ohne Konservierungsstoffe. Tomaten, Zwiebeln und Gewürze werden lange eingekocht. Für die säuerliche Note kommt Balsamico Essig in den Tomaten Sugo. Er harmoniert bestens mit ein paar Teelöffeln Kastanienhonig, der mit seinem herben Aroma für die kräftige Würze sorgt.
Mayonnaise wird sehr selten selbst zubereitet, da einige Köche vor dem vermeintlich großen Aufwand oder einem eventuellen Misserfolg zurückschrecken. Mit diesem Rezept ist der Erfolg jedoch garantiert! Wie bei anderen Saucen, die auf Basis einer Emulsion zubereitet werden, müssen bei Mayonnaise lediglich die angegebenen Arbeitsschritte genau eingehalten werden, da die Zutaten sonst leicht gerinnen können. Im Folgenden wird erst das Grundrezept für Mayonnaise beschrieben und dann eine Variante davon, die um Knoblauch und Joghurt erweitert wurde.
Rhabarber Chutney schmeckt säuerlich und fruchtig zugleich. Das Rhabarber Chutney ist schnell zubereitet und es bereichert wirklich jedes Grillbuffet um eine besondere Note. Mit einer angenehmen Säure und aromatisch süß, spielen die unterschiedlichen Früchte zusammen und geben dem Rhabarber einen perfekten Rahmen.
Für die Chili Honig Sauce brauchst Du nicht viele Zutaten, eine gute Portion Chili oder Peperoni (etwas milder in der Schärfe), ein paar Zwiebel und Knoblauch, natürlich süßen Honig und dazu noch Tomatenmark und möglichst aromatischen Essig. 10 Minuten kochen und schon ist die scharfe Sauce fertig 🌶🌶🌶.
Diese Senfsauce wird mit Honig zubereitet, was ihr die schöne Süße gibt, gedünstete Zwiebeln und ein Hauch Knoblauch sorgen für die nötige Würze, während ein kleiner Schuss Apfelessig das Ganze mit der perfekten Säure abrundet.Perfekt für die grillsaison, aber auch als Basis für aromatische Salatsaucen und Dressing bestens geeignet 😉
Knoblauchsauce darf im Sommer zum Grillen auf gar keinen Fall fehlen. Die würzige Sauce kann man ganz einfach selbst zubereiten und schmeckt sogar noch intensiver, als die Sauce aus dem Handel. Ebenso gut eignet sich die Sauce zu leckeren Gemüsesnacks oder Chips. Das Rezept wird mit Knoblauchzehen, Joghurt, Mayo, Senf und ein wenig Sauerrahm zubereitet.
Auch hier ist die Auswahl groß, denn egal ob klassische Gratenkräuter, wie Petersilie und Schnittlauch, oder lieber doch etwas ausgefallenes mit Koriander oder Bärlauch, fische Kräuter passen einfach immer gut zu Gegrilltem.
9
Mojo Verde mit frischem Koriander ist eine tolle Grillsauce
Unsere Mojo Verde mit frischem Koriander schmeckt herrlich frisch, mit kräftigen Zitrusnoten und angenehmem Moschusgeruch. Dazu etwas Knoblauch und ein großer Schluck von besten Olivenöl und fertig ist die perfekte Kanarische Grillsauce.
Für die Kräutersauce braucht man nur wenige Zutaten und keinen langen Zeitaufwand, denn sie ist super simpel und genial einfach. Verfeinert wird die leichte Quarksauce mit der frischen Säure von Zitronen und dem herrlichen Aroma jungen Knoblauchzehen.
Ich liebe diese Grillsauce, denn sie ist super aromatisch, schmeckt einfach immer und ist dabei so unkompliziert und schnell auf dem Tisch. Die Auswahl der Kräuter enthält meist Petersilie und Schnittlauch, aber eigentlich bleibt es völlig Dir überlassen, denn es geht alles was schmeckt (deshalb habe ich unten alles als optional gekennzeichnet).
Kräuter waschen, gut abtropfen lassen und fein hacken.Welche Kräuter passen in die Grillsauce? Ich nehme am liebsten das, was mein Kräutergarten gerade so her gibt. Im Frühling zum Beispiel Bärlauch. Wenn Du Dir unsicher bist, welche Kräuterarten zusammenpassen, kannst Du Dich an folgendem orientieren: Petersilie und Schnittlauch sind die Basics, die Du immer mit Dill oder Sauerampfer oder auch Koriander kombinieren kannst. Mediterrane Kräuter, wie Thymian, Rosmarin und Basilikum passen ebenfalls bestens zusammen. Bärluach und Kerbel sind reine Frühlingskäruter, die es weder im Sommer noch in den kalten Monaten gibt. Minze ist sehr aromatisch und passt dafür vor allem im Sommer, sie schmeckt herrlich mit säuerlichen Komponenten, wie Limette oder Zitrone.
Olivenöl, Kräuter und in den Mörser geben und alles zu einer sämigen Sauce zermörsern.
Gemahlene Nüsse nach und nach dazu geben und weiter mörsern bis die Sauce eine schöne Konsistenz hat.Tipp: Haselnüsse und Walnüsse kriegst Du in gut sortierten Läden auch aus heimischem Anbau, denn beide wachsen auch bei uns. Mandeln kommen hingegen aus südlichen Ländern, achte hier also auf möglichst kurze Transportwege (z.B. Italien).
Die Kräutersauce mit Salz und Pfeffer (und bei Belieben mit weiteren Gewürzen und/oder Zitrussaft) abschmecken und leicht gekühlt servieren.
Oft sind es die Kleinigkeiten, die zum Schluß den großen Unterschied machen. Verzichten Sie nicht auf eine ausreichend lange Marinierzeit, denn erst nach ein paar Stunden, sind die gewünschten Aromen ins Grillgut eingezogen. Achten Sie darauf, ob die Marinade hohe Temperaturen verträgt. Tut sie dies nicht, sollte sie vor der Hitze der Glut abgetupft werden, damit sie nicht völlig verbrennt und einen unschönen Geschmack hinterlässt. Verzichten Sie auf Zucker im Ketchup, denn mittlerweile wissen sogar Kinder, dass der nicht gesund ist. Ersetzen Sie ihn durch dünnflüssigen Honig oder einen Schluck Agavensirup.
Schreibe einen Kommentar