Meine Marmeladen Rezepte sind saisonal und die Zutaten, die ich für sie brauchen, wachsen in meinem eigenen Garten. Je nach Zutat, kannst Du nicht nur süße und fruchtige Marmeladen kochen, auch herzhafte Chutneys schmecken köstlich und sind vielseitig einsetzbar in der Küche.
Denn dann ist nicht so viel Zucker in der Erdbeermarmelade und die Aromen schmecken natürlich und fruchtig. Das Rezept für die Erdbeermarmelade ist mehr als einfach, so dass ich schon befürchtet habe, es wäre für einen Wettbewerb nicht ausreichend, aber die glücklichen Gesichter meiner Familie morgens beim Frühstück sind mehr wert als tausend Worte, deshalb.
Kirschmarmelade ist ein köstliches Marmeladen Rezept für den Sommer. Bereits ab Juli kann man frische Kirschen, aus Deutschland, auf dem Markt oder im Supermarkt kaufen. In einigen Gärten wachsen die süßen Früchte auch auf dem eigenen Grundstück. Das Marmeladenrezept ist ideal um die Kirschen, bis zu zwei Jahren, im Glas haltbar zu machen. Für die Zubereitung benötigt man zusätzlich zu den Kirschen nur einen guten Gelierzucker und eine Bio Zitrone.
Hagebuttenmarmelade, herrlich frisch selbst gemacht
Hagebuttenmarmelade kann im Spätsommer und Herbst wunderbar zubereitet werden. Es geht schon bei der Ernte der Hagebutten los, denn die leckeren Früchte findet man kaum im Supermarkt. Am Besten hält man in ländlicher Umgebung auf Wiesen und Felder nach den Hagebutten Sträuchern Ausschau. Diese werden dann weich gekocht, fein passiert und mit dem Gelierzucker zu einer feinen Marmelade gekocht. Die selbst gemachte Marmelade hält sich, richtig aufbewahrt, circa ein halbes Jahr.
Aprikosenmarmelade, himmlisch fruchtig selbst gemacht
Aprikosenmarmelade lässt sich vor allem im Sommer toll zubereiten und das fast für das ganze Jahr. Die köstliche Marmelade lässt sich abgefüllt in einem Glas fast über ein Jahr aufbewahren. Man sollte also die Chance nutzen während der Saison ausreichend Marillen zu kaufen. Das Rezept ist ganz einfach mit nur 3 Zutaten zubereitet und schmeckt wunderbar fruchtig.
Was ist der Unterschied zwischen Chutney und Marmeladen?
Herzhafte Marmeladen nennt man Chutney. Der Name stammt aus dem Indischen und bezeichnet herzhafte und würzige Marmeladen, die meist süß saure bis scharfe Noten haben. Ein Klassiker ist das rote, köstlich karamellisierte Zwiebel Chutney, das ich besonders gerne als Grillsauce und überhaupt zu gebratenem Fleisch verwende. Auch köstlich schmeckt mein Rhabarber Chutney, mein herzhaftes Apfel Chutney mit Zwiebeln und das klassische Aprikosen Chutney. Chutneys sind also fruchtige Marmeladen mit herzhaft würziger Komponente, die vor allem als Verfeinerung udn Sauce zu herzhaften Gerichten gereicht werden.
8
Rhabarber Chutney als fruchtige Grillsauce
Rhabarber Chutney schmeckt säuerlich und fruchtig zugleich. Das Rhabarber Chutney ist schnell zubereitet und es bereichert wirklich jedes Grillbuffet um eine besondere Note. Mit einer angenehmen Säure und aromatisch süß, spielen die unterschiedlichen Früchte zusammen und geben dem Rhabarber einen perfekten Rahmen.
Beim Zwiebel Chutney harmonieren das volle Aroma der Zwiebeln, die Schärfe von Chili und das samtige Weiche vom Zimt und Rosmarin ausgezeichnet miteinander. Bewahren Sie sich dieses Geschmackserlebnis über den Herbst hinaus fürs ganze Jahr! Chutneys gibt es in vielen verschiedenen Varianten. Mit ausreichend Zucker und etwas Essig gekocht, halten sich Chutneys in sorgfältig Gläsern abgefüllt bis zu zwei Jahre.Nicht nur wer Gebratenes und Gegrilltes liebt, weiß, dass ein herzhaftes Zwiebel Chutney den Geschmack bestens unterstreicht. Auch zu feinem Schmorfleisch und gegrilltem Gemüse schmeckt es köstlich.
Dieses Aprikosen Chutney ist ein idealer Begleiter für all die üblichen Verdächtigen auf dem Grillteller.Es passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch und gebratenem Gemüse. Man kann es als Sauce oder zum Verfeinern von Marinaden nehmen, aber auch für die Käseauswahl ist es ein kleines Highlight. Durch die Chili bekommt das Chutney eine feine Schärfe und die Vanilleschote unterstreicht die Fruchtaromen der Aprikose.
Jedes Jahr freue ich mich auf die Zeit im Sommer und Herbst, wenn mein Obstgarten reiche Früchte trägt und ich Marmeladen und Chutneys einkochen kann. Eins meiner Lieblingsrezepte ist dieses genial einfache, kräftig würzige Pflaumen Chutney, dass ich am liebsten zu gutem Käse oder zu Gegrilltem Fleisch und Gemüse serviere.
Pflaumen waschen, entkernen und grob klein schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein hacken. Chili entkernen und klein schneiden.Tipp: der Knoblauch und die Chili geben dem Chutney eine schöne tiefe Würze, Du kannst sie aber auch weglassen, wenn Du das Chutney nicht ganz so herzhaft zubereiten möchtest.
Öl in einem passenden Topf erhitzen und die Zwiebeln darin sanft anbraten, bis sie glasig werden. Knoblauch und Chili (optional) dazu geben und einrühren.
Mit dem Balsamico ablöschen, die Pflaumen, Zucker und die Gewürze dazu geben und alles ca 15-20 Minuten bei kleiner bis mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Pflaumen richtig heiß sind und anfangen zu zerfallen.
Lorbeerblatt und Zimtstange heraus fischen und dann das Chutney kochendheiß in die Gläser abfüllen. Gläser sofort fest verschließen und langsam abkühlen lassen.Tipp: während dem Abkühlen müssen die Deckel ein Vakuum ziehen, sonst sind die Gläser nicht richtig verschlossen und damit nicht lange haltbar.
Wen Du sauber arbeitest und die Gläser richtig steril waren, hält sich das Chutney verschlossen einige Monate.
Schreibe einen Kommentar