Ostereier Resteverwertung: Rezepte für die übrigen Ostereier
Geschrieben von: Kristina
Veröffentlicht am: 5. Januar 2025
Ostereier Resteverwertung nach Ostern
Jedes Jahr braucht es für die Ostereier Resteverwertung ein paar gute Ideen, denn den klassischen Eiersalat gab es ja schon zum Osterfrühstück, deshalb brauchen wir jetzt noch andere Ideen.
Ostereier Resteverwertung: Eier Antipasti
Koch-Utensilien
- 2 Gläser (à ca. 250ml)
Zutaten
- 4 hartgekochte Eier
- 2-4 Thunfischfilets (in Öl eingelegt) optional
- gute Kapern oder Apfelkapern
- ein paar Blätter vom Rucola
- 1 kleiner Bund Schnittlauch
Für Tonnato Soße:
- 1 Dose Thunfisch im eigenen Saft (aus zertifiziertem Leinenfang)
- 4 eingelgte Sardellenfilets
- 2 frische Eigelb
- 1-2 TL mittelscharfen (milden) Senf
- 1 EL weißen Balsamico
- 1 BIO Zitrone, den Saft davon
- 4-5 EL gutes Olivenöl
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung
- Hartgekochte Eier pellen und vorsichtig halbieren. Dabei darauf achten, dass die Eigelbe nicht herausbrechen.
- Rucolablätter wascehn und trocken tupfen. Große Apfelkapern halbieren, kleine Kapern abtropfen lassen. Schnittlauch fein schneiden.
Für die Tonnato Soße:
- Alles Zutaten für die Tonnato Soße in ein Mixgefäß geben und fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Eier im Glas anrichten:
- Rucolablätter und (optional) die Thunfischfilets in die Gläser verteilen. Vorsichtig einen Teil der Tonnato Soße darüber gießen, die halbierten Eier drauf legen und etwas mehr Sauce seitlich darüber gießen.
- Die Apfelkapernhälften bzw. die kleinen Kapern oben drauf legen und das Ganze mit Schnittlauchröllchen bestreuen. Leicht gekühlt genießen.
Hartgekochte Eier im Salat
Nichts leichter als das, denn die Ostereier sind ja schon fertig gekocht, müssen nur noch gepellt und entsprechend klein geschnitten werden. Egal ob oben erwähnter Eiersalat, Heringssalat mit Ei oder mein köstlicher grüner Spargel Salat mit Ei, diese Art der Verwertung geht schnell und ist unkompliziert.
Eine tolle Alternative zum Salat ist die kalte russische Suppe mit dem schönen Namen Okroshka. Auch sie wird mit hartgekochten Eiern zubereitet.
Hartgekochte Eier als warme Gerichte
Das ist die nächste Form des Upcyclings, denn hier werden die Eier auf die ein oder andere Art wieder aufgewärmt. Der absolute Klassiker sind hier natürlich Omas Senfeier, aber hast Du auch schon mal panierte Eier in Senfsoße probiert? Auch überbackene Eier schmecken ziemlich gut. Am besten finde ich den Eier Auflauf mit Kartoffeln und grünem Gemüse und am zweit besten die einfachen überbackenen Eier mit Pilzfüllung und Käse.
Schreibe einen Kommentar